ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kreischendes Motorgeräusch beim PF normal?

Kreischendes Motorgeräusch beim PF normal?

Themenstarteram 8. September 2007 um 19:07

Hallo!

 

Mir ist neulich aufgefallen, dass der Motor meines GTI's ein kreischendes Geräusch von sich gibt, wenn er ab 2500 Umdrehungen läuft.

Ist das normal?

 

Im Stand ist da nichts zu hören. Auch sonst hat der Motor keine Porbleme.

Ähnliche Themen
19 Antworten

beschreib das mal genauer...

 

Kann ja vieles Sein.

- surrende LiMa

- Servo

- Wapu

- Spannrolle

- Getriebe

 

Musste mal genauer beschreiben das Geräusch und mal rausfinden wo es genau her kommt

Themenstarteram 8. September 2007 um 19:24

Lima schließe ich aus, da sie neu ist.

Wapu ist auch kaum 2 Jahre alt.

Spannrolle ist auch nicht alt und ich bin der Meinung, dass sich das Geräusch anders anhört.

Getriebe kann es doch im Stand auch nicht sein. Servo genauso.

 

Es ist schwer zu beschreiben. Vielleicht ist es auch normal und ich habe es vorher einfach nicht gemerkt.

 

Also ich kann mir echt net vorstellen was du meinst... Sorry

Zitat:

Original geschrieben von redstar18

Getriebe kann es doch im Stand auch nicht sein. Servo genauso.

doch, zumindest die servo, weil die auch im stand durch den keilriemen angetrieben wird. genau wie die lima und die wapu. bei mir war es die servopumpe. hörte sich ab ´ner bestimmten drehzahl an, wie ein jet-triebwerk...voll übel.

der max

Themenstarteram 8. September 2007 um 20:51

Genau das ist es! Wie ein Jet-Triebwerk! Das könnte es sein, aber kann so ein Ding so einen Lärm verrusachen?

Wie viel Km hatte deiner runter?

 

Das Geräusch ähnelt auch einer Bohrmaschine, die man mit dem Bohrer durch eine Betonwand jagt.

 

Können es denn nicht auch irgendwelche Lager des Motors sein?

meiner hat jetzt so ca. 200000 auf der uhr. war noch die erste pumpe. ich konnte das auch ned fassen, dass so ein kleiner scheisser so einen lärm verursachen kann. war aber so. bin ca. 2 monate mit dem krach unterwegs gewesen. kam von einem tag aufen andern. hatte mich anscheinend schon ein bischen dran gewöhnt, weil ich jetz die neue pumpe drin hab und mir beim ersten anlassen gleich mal die kinnlade südwärts ging ( "gibt´s das, ich hör wieder was von meim auspuff" :D )

kannst probehalber einfach mal den riemen von der pumpe abmachen und dann die mühle anschmeissen. iss ned so tragisch: einfach entspannen und runter damit...musste aber von unten machen, es sei denn, du bist ein schlangenmensch...

pleuellager glaub ich nicht, weil die hören sich anders an und andere defekte lager habe ich bisher ( zum glück ) noch nicht gehört...kann ich also nix zu sagen.

der max

edit: ach so, was es auch noch sein könnte: schau mal die verzahnte schraube oben an der lima-halterung an, ob die überhaupt noch fest iss, oder schon so fertig iss ( zähne eher rund als spitz ), dass sie nur noch lose drehbar dranhängt...die hat mich auch schonmal ganz schön erschreckt, weil die auch recht laut werden kann, wenn sie in vibrationen versetzt wird und an der halterung rumnagelt...

Themenstarteram 8. September 2007 um 21:25

Danke Wellental! Mein GTI hat jetzt um die 256.000 Km runter.

Deinen Rat werde ich befolgen! Wie bereits geschrieben ist das Geräusch eben nur bei hoher Drehzahl zu hören!

 

Hast du das Teil selbst gewechselt? Da muss ja dann die Lima und Wapu runter, oder? Das wäre ja echt kotzig das Teil zu tauschen.

 

Die Stellschraube der Lima ist neu!

 

edit:

Was hat deine Servopumpe gekostet und wo hast du sie gekauft?

Die Servo kannste von unten abschrauben. 4 Schrauben und du hast sie in der Hand.

 

Meine letzte Pumpe liegt Verpackt hier und wartet auf ne Zieladresse.

Themenstarteram 8. September 2007 um 22:18

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Die Servo kannste von unten abschrauben. 4 Schrauben und du hast sie in der Hand.

 

 Ohne, dass die Lima und Wapu raus müssen?

Wie viel Km hat deine Wapu runter?

WAPU und LIMA können dran bleiben. Musst nur von Oben 1 lange Schraube lösen und den rest von unten. Alles kein Thema.

 

Die ServoPumpe hat ??? KM. Stamm aus nem RP Passat mit 344.000KM. Allerdings sah bei diesem RP Wasserpumpe und Servo nicht nach der Laufleistung aus. Hat auch keine Geräusche gemacht und Welle hat kein Spiel.

Iss gut möglich das es ein Austauschteil ist / war oder wie auch imma.

 

Das gleiche gilt für die WaPu.... Allerdings sieht die Lima nach 300.000KM aus :) voll versifft,90A, von Bosch, geht aber noch ...

Themenstarteram 8. September 2007 um 22:40

Mal gucken. Neu wäre besser, da man dann weiss, dass man es nicht nach einem Jahr wiederholen muss die Pumpe zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von redstar18

Danke Wellental! Mein GTI hat jetzt um die 256.000 Km runter.

Deinen Rat werde ich befolgen! Wie bereits geschrieben ist das Geräusch eben nur bei hoher Drehzahl zu hören!

 

Hast du das Teil selbst gewechselt? Da muss ja dann die Lima und Wapu runter, oder? Das wäre ja echt kotzig das Teil zu tauschen.

 

Die Stellschraube der Lima ist neu!

 

edit:

Was hat deine Servopumpe gekostet und wo hast du sie gekauft?

´n guter kumpel hat mir geholfen. der arbeitet in einem autohaus und die haben ´ne bühne. hamm wir am abend schnell gemacht. leider war das erste ersatztil defekt. da drückts vorne am simmerring und hinten am deckel das öl raus...hab ich mir neu für ´nen hunni bei ebay gekauft bei direkt-kfzteile, oder so. ( bei vw blechst du ca. 400 euro für das teil !!! ) die sind sehr nett und haben mir auch gleich eine neue zugeschickt. die passt jetz wunderbar. leider haben wir die geschichte nicht ganz dicht gekriegt, weil die anschlüsse am dehnschlauch und am rücklaufschlauch voll vergammelt waren. also neue schläuche gekauft. die gibt´s leider nur bei vw und waren RICHTIG teuer ( 330 euro für 3 poplige schläuche und ne handvoll dichtungen... ) jetz iss beim tauschen letztes mal aber leider noch ein halter abgebrochen. den muss ich auch noch tauschen...:(

lange rede, gar kein sinn: der eigentliche pumpentausch ist super einfach, wenn du ne bühne oder rampen hast. bühne iss aber besser. vor einigen wochen gab´s hier mal ´nen thread, wo alles recht detailliert drinsteht.

der max

Themenstarteram 9. September 2007 um 10:31

Gerade bei eBay sollte man mit Ersatzteilen Vorischt genießen. Stand denn drauf wer der hersteller der Pumpe ist?

Was meinst du mit "vergammelt"? Das wäre ja für solche Schläuche, die einen Druck von bis zu 90 Bar ertragen müssen fatal.

 

Musstest du denn alle Schläuche wechseln?

ja, das iss mir schon klar...bin da schon öfters auf die fresse geflogen. aber des war ´ne pumpe von mapco und die sind normalerweise ned so schlecht. war halt mal ´ne defekte dabei. wie gesagt, war kein stress die bei denen wieder umzutauschen.

die schläuche selbst waren noch in ordnung, aber die anschlüsse waren vergammelt. der dehnschlauch wird ja in die pumpe reingeschraubt, und das war hinten und vorne nicht dicht, weil das aussengewinde am anschluss so verrostet war. druck sind übrigens 80 bar, nicht 90.

eigentlich hätte es gereicht, wenn ich mir nur den dehnschlauch zur pumpe gekauft hätte, da ich mir aber dachte: scheiss der hund drauf, machstes gleich gscheit und alles neu, hab ich mir alle 3 schläuche gekauft.

hastes jetz schon ausprobiert, die pumpe mal abzuklemmen ?

der max

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kreischendes Motorgeräusch beim PF normal?