ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kosten Zahnriemenwechsel Ford Focus TDCI?

Kosten Zahnriemenwechsel Ford Focus TDCI?

Themenstarteram 2. Dezember 2009 um 12:35

Hallo,

Was kostet ungefähr ein Zahnriemenwechsel (160 000km) für einen Ford TDCI 85kW in einer Vertragswerkstatt komplett?

Wie sind eure Erfahrungen?

greets

Beste Antwort im Thema

ZU BLÖD, DASS DER ZAHNRIEMEN NICHT WIE WAPU ANTREIBT ....

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zum Vergleich: Zahnriemen incl. Keilrippenriemen knapp über 300 Euronen in freier Werkstatt.

Hallo Ford Freunde, bei meinen 1.6 Benziner hat der Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und Laufrollen 450€ bei Ford gekostet.

Fofo Zahnriemen inkl. Wasserpumpe in freier Werkstatt 350 Euro, Leider ohne neuen Zahnrippenriemen, musste kurz darauf gewechselt werden.

Ford Werkstatt mit günstigem Stundenlohn ca. 330€ beim Diesel! Ohne Wapu(nicht nötig). Keilriemenwechsel kostet etwa 40€ mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Ford Werkstatt mit günstigem Stundenlohn ca. 330€ beim Diesel! Ohne Wapu(nicht nötig). Keilriemenwechsel kostet etwa 40€ mehr.

Neue Wapu nicht nötig? ich denke schon weil es die 80 Euronen schon wert sind, ansonsten hast Du die Kosten 2mal.

Würde auf jedenfall die Wasserpumpe mit wechseln lassen weil die nicht viel länger hält als der Zahnriemen, wen du den Zahnriemen wechseln lässt ohne Wasserpumpe und z.b ein jahr später geht sie kaputt dan muss der Zahnriemen auch noch mal gewechselt werden,weil man ihn nur einmal drauf machen darf sind also dan doppelte kosten.

ZU BLÖD, DASS DER ZAHNRIEMEN NICHT WIE WAPU ANTREIBT ....

Wer spricht denn von so was? Aber beim Zahnriemenwechsel kommt man eben super bequem an die Wapu, und man muß fast die gleichen Teile wegschrauben (oder lassen) beim wechseln.

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 15:52

Hi,

Was sollte "praktischer-" und "sinnigerweise" alles getauscht werden beim Zahnriemenwechsel?

Mehr als das hier?:

Zahnriemensatz: Ebay Link

Wasserpumpe: Ebay Link

Vielen Dank für Feedback!

greets

Hallo, mal alle,

langsam bin ich verwirrt.

Viele schreiben hier, dass beim Zahnriemenwechsel auch

die WP mit gewechselt werden soll.

Kenn ich von vielen PKW-Typen.

ABER beim Focus wird doch die Wasserpumpe gar nicht durch den Zahnriemen angetrieben.

Lieg ich da richtig oder falsch.

Klärt mich auf.

MfG

illonk

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 16:48

Hi,

Soweit ich das bisher aus verschiedenen Quellen gehört/gelesen habe, muss die Wasserpumpe nicht zwingend ausgetauscht werden.

Da aber die Lebensdauer der WP durch Verschleiss wohl auch nicht wahnsinnig über der des Zahnriemens liegt, wird sie gleich praktischerweise mitgetauscht.

So hat man nur einmal Montagekosten in diesem Bereich und dann Ruhe für die Zukunft (optimalerweise).

greets

Aha,

es geht also nur um die gesparten Montagekosten.

Von andern PKW nämlich, wo die WaPu durch Zahnriemen angetrieben

wird und nicht mitgewechselt wird, kann dann ein Lagerschaden

der WaPu auftreten, da sich der Spanndruck des Riemens verändert hat.

Bei meinem Sohn wurde der Z-Riemen beim Clio OHNE WaPu wechsel

durchgeführt (privat gemacht). Nach ca 5 Tkm war plötzlich das Lager fest und der Neue Zahnriemen

gleich mit gerissen. Zum Glück kein Motor (Ventil) schaden.

MfG

illonk

Ich muß dazu mal sagen,ich habe seit Neukauf am Focus bis 160 TKm nur 1 mal das Öl wechseln lassen nach 80 TKM und auser Bremsen und Reifen nichts wurde erneuert.

Jetzt kommt es was ich schreibe,denn bei 160 TKM dachte gut lässte mal den Zahnriemen mit Wasserpumpe erneuern ,ist doch das Gefühl besser(und auch ein Ölwechsel).Hatte mich für eine freie Werkstatt entschieden und habe 500 Euro bezahlt inklusive der teuren Spannrolle mit Arm vom Keilrippenriemen.Hatte dann 14 Monate gehalten und dannwar die Pumpe undicht und innen ist der Pumpenflügel auch teilweise defekt gewesen.Ich sage mir heute noch hätte ich nichts gemacht dann wäre das heute noch ganz.Nun habe ich nochmal das Geld investiert und bin direkt zu Ford.

Ich hatte wohl glück mit dem Wagen und auch wohl glück da auch viel wie man sieht kaputtrepariert wird.

Habe jetzt mit dem TDDI kein TDCI

283 tkm drauf und das mit 3 mal Ölwechsel,der Focus braucht

kein Öl und läuft heute noch 1 a.Alles noch original

und nur Bremsen und Reifen halt immer erneuert und jetzt ist

zum ersten mal wahrscheinlich der Schalter vom Rückfahrscheinwerfer defekt.Da die neuern Modelle nicht so gut sind werde ich mir leider

keinen Focus mehr kaufen nach dem guten Stück jetzt,aber solange er noch so gut fährt wird er noch von mir gefahren.

Ich denke auch wenn man schonend fährt hat man keine Probleme

und nicht so viele Probleme wie man hier lesen kann.

Was ich noch sagen wollte,kauft keine Wasserpumpe im Zubehör

denn die Dinger taugen teilweise wirklich nichts.Für mich war das eine Lehre,ich werde solche Dinge künftig egal bei welcher Marke nur noch

in der Vertragswerkstatt machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kosten Zahnriemenwechsel Ford Focus TDCI?