ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Komisches Quitschen

Komisches Quitschen

Themenstarteram 12. Oktober 2007 um 13:20

Hallo Leute

Ich habe seit kurzem ein mrkwürdiges Problem mit meinem Golf 2.

Und zwar habe ich ein komisches Quitschen was aber nur auftritt wenn ich fahre und nicht im Stand. Es quitscht wenn ich ruckartig das Gas weg nehme - Sprich ich trete das Gaspedal durch und nehme es dann ruckartig wieder weg. In dem Moment wo ich das Gaspedal los lasse quitscht es. Zunächstmal hatte ich den Gaszug in Verdacht. Da es aber im Stand nicht quitscht fällt das Problem weg. Die Federn und Dämpfer habe ich auch überprüft (Im Stand). Aber es lässt sich nichts finden. Nun ist die Frage was während der Fahrt auftreten kann was sich im Stand nicht bemerkbar macht. Mir ist noch die Idee vom Motorlager gekommen aber das ist meiner Meinung nach auch ok.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und gebe die Frage mal an euch. Hat noch jemand ne Idee?

MFG Timo

Ähnliche Themen
28 Antworten

Keilriemen gespannt?

is das wirklich nen quitschen? Oder eher nen lauteres hohes tikern?

:) Grüße Jakob

Mahlzeit

 

Wird woll die verbindung vom Krümmer zum Auspuff sein, diese Kugel/Pfannen system. Hatte ich bei mir auch. Nach dem tausch der Dichtung war es weg.

 

 

MFG Sebastian

Wenns denn nen PN oder RP is der dort verbaut is ansonsten geht das gesuche los :(

:) Grüße Jakob

Also ich hab meine Dichtung gelassen...

Hab die nur ordentlich mit Kupferpaste eingeschmiert und gut war. Seid dem kein quietschen mehr...

mfg

hi!

 

 

http://www.motor-talk.de/.../...-da-nur-kruemmerklammern-t1576618.html

 

 

wenn du es wegbekommen hast, sag bescheid! ;)

Themenstarteram 13. Oktober 2007 um 10:28

Hallo Leute

Ja der Keilriemen ist gespannt. Ich bin ja kein Anfänger.

Es ist ein PN und zwischen Krümmer und Auspuff soll das Quitschen entstehen (Es ist ein Quitschen). So ein kurzes Quitsch und wieder weg bis zum nächsten mal wenn ich ruckartig das Gas weg nehme und ihn wieder einfedern lasse.

Ok dann werde ich mal den Auspuff bzw. Kat vom Krümmer machen und nachschauen.

Melde mich dann nächste Woche wieder.

MFG Timo

Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 11:41

Hallo Leute

Also wenn ich gewusst hätte was VW da für nen Scheißdreck gebaut hat dann hätte ich das Quitschen gelassen falls es das überhaupt war:

Ich habe das Rohr vom Krümmer oben abgemacht und dann unten am Kat. Das am Kat abmachen und wieder dran war ja kein Problem aber -

Wie zum Geier soll ich denn diese Drecks Klammern da oben am Krümmer wieder dran kriegen??? Ich hatte ja schon Mühe die Teile runter zu bekommen aber dran geht ja mal gar nicht. So viel Spannung wie diese Teile haben ist es ja schier unmöglich die mit normalem Werkzeug wieder drauf zu bringen.

Wie habt ihr das denn gemacht??????????????????????????????

MFG Timo

Wo kommste denn her?

Soll ich die dir grad draufziehen? Mach das mitm normalem etwas stabilerem schraubendreher :D

:) Grüße Jakob

Im Schraubstock soweit aufbiegen, bis du die über den Rand des Krümmers bzw. des Hosenrohres drüberbekommst. Dann im gespannten Zustand (am besten mit Helferlein) ein entsprechend langes Rundeisen in die Klammer klemmen (längs). Klammer positionieren, Rundstab VORSICHTIG entfernen. -> Klammer springt an ihren Platz. ^^

Aber ist schon Bockmist, wie die das konstruiert haben. Haben auch ne ganze Weile gebraucht, bis wir die wieder dran hatten. Vaddi hat mich verflucht, als ich ihm gesagt habe, dass es nach dem Wechsel der Dichtung immer noch quietscht. :D

Haben aber damals nur alte raus, neue rein gemacht. Ein Fehler... :(

Ich wollte ja auch mal die ganze Anlage abmachen...scheiterte aber schon an den 3 Schrauben am Kat....die untere kein Problem. Aber die anderen beiden wehren sich nach 17 Jahren lebhaft und man kommt mit nix ran. Wie habt ihr die aufbekommen?

Man kann sich ja auch so ein flacheisen basteln und dann damit die klammern spannen. gibt hier aber auch nen ganzen thread zu deren de-/montage!!!

 

mit dem eisen klappts ganz gut, ich hab sie jetzt ja schließlich auch schon x-mal gewechselt, durch mein tolles quietsch-problem, dass sich einfach nicht lösen lässt...:rolleyes:

 

@ maakus:

 

also wenn ich mich recht entsinne, hab ich bei meinem auch mal die zwei oberen schrauben einfach rausgeschlagen oder so ähnlich. jedenfalls mit purer gewalt halt, das war net so schlimm, die waren ja eh schon voll vergammelt...:D

 

 

 

achso ja, hat denn jetzt eigentlich noch NIE jemand das quietschen der verflixten dichtung wegbekommen???!?!

 

 

 

gruß

Na so wies scheint der Golfbasti oder? :)

also noch mal aufmachen und nagelneue dichtung wechseln????

 

 

oh mann oh mann 

Oder der Koni...

Ich werd bei Gelegenheit nochmal öffnen und Paste dran tun. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen