ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Komfortwagen, aber bitte mit Allrad und Standheizung

Komfortwagen, aber bitte mit Allrad und Standheizung

...möchte mich belohnen!

Und suche daher einen günstigen Gebrauchten, gerne auch einen Kombi. Automatik und Navi sind in diesem Bereich schon Standard. Allrad und Standheizung möchte ich mir jetzt auch mal endlich gönnen.

Deutscher Hersteller wäre wünschenswert. Dachte erst an einen gebrauchten BMW 5er..., schaue mir gerade Phaetons an (wußte gar nicht das die auch in Allrad gibt).

Was gibt es noch für Möglichkeiten? Budget 30TEURO. Aber bitte nichts mit 150000 auf der Uhr.

Mal gespannt, was es noch Möglichkeiten gibt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moers75

Erfahrung - oder eben fehlende bei einigen Herstellern. Der Insignia-Allrad ist jetzt nicht unbedingt als der problemloseste bekannt. Vermutlich nur eine unterdimensionierte Haldex, ist beim Insignia ja fast nur über die Serienausstattung bei den leistungsstarken Varianten am Markt vertreten.

Da ich vom Golf gesprochen habe - der geht schon bei rund 23t€ los. Mit ein paar Prozent Rabatt gibt es da schon einen recht gut ausgestatteten Neuen für die angesagten 30t€. Als Highline sicher auch kein unkomfortables Auto. Dafür im Unterhalt eben um Welten billiger als ein gebrauchter der Oberklasse mit bei dem Preis schnell schon 6stelligen Tachoanzeigen.

Dafür ist es ein schnöder Golf. :D

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Kombis und Allradwagen gibt es ja in verschiedenen Leistungsstärken. An was hast du denn da gedacht ?

3 Liter Diesel ?

Ne nachträglich eingebaute Standheizung darf es dann auch sein ? Um 15000 € wird man da rechnen müssen

Ich würde dir den Audi A8 4E empfehlen. Der Phaeton ist dagegen schon sehr behäbig ;)

Klick

Alternativ einen A6 Allroad Quattro: Klick

Diesel-Benzin, welche Grösse???

Hier mal ein leckerer Einstieg. Und für die fehlenden 13.000€ kann man sich vieles anderes leisten.

Oder so was?

Oder wenn es etwas flacher sein darf?

Würde mich nicht auf einen Wagen mit Standheizung festlegen. Die kann man sehr gut nachrüsten. Die Auswahl an Fahrzeugen ohne sollte wesentlich höher sein ...

Schon mal Danke....Volvo hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Mal gespannt was noch alles so auftaucht....aber bitte keine V8 Benziner. Ok;)

Bitte mal vervollständigen mit PLZ, Leistungsvorstellung, Kraftstoff, ferner Alters- und Kilometerbeschränkung, besondere Ausstattungswünsche usw...

http://url9.de/KRb

Ein häufig zu findender Kandidat wird der Audi A6 sein, ferner der VW Phaeton, Audi A5, BMW 530, Volvo S60, Mercedes E350, E280, Opel Insignia evtl.

Zitat:

Original geschrieben von p47860

Schon mal Danke....Volvo hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Mal gespannt was noch alles so auftaucht....aber bitte keine V8 Benziner. Ok;)

Bei dem Preis kannst den auch noch zum Gaser aufrüsten und hast imer noch was vom Budget übrig. Dazu weniger Spritkosten als mit einem Diesel ;)

Zitat:

Original geschrieben von p47860

Schon mal Danke....Volvo hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Mal gespannt was noch alles so auftaucht....aber bitte keine V8 Benziner. Ok;)

Dann sag uns doch mal endlich, was Du möchtest. Du sprachst von Komfortwagen. Ein weites Feld. Und beim oben genannten S80 hast Du noch extrem viel "finanziellen Platz" entweder für Kraftstoff, eine Gasanlage oder sonstiges. Denn der V8 ist verglichen mit jedem Diesel ein seidenweiches, laufruhiges Kraftpaket. Ein wahres Komfortauto.

Wenn Du auf einen Diesel gehst, wird es teurer, und etwas schwächer. beispielsweise.

Gut, der S80 hat aber keine Luftfederung soweit ich weiß.

Den Diesel hörst du innen sowieso nicht mehr. Wir haben jetzt die ersten zwei Diesel in der Familie und sind begeistert. Wenn Benziner, dann nur noch einen schönen V8.

Der A8 ist natürlich komfortabler und bietet eine Menge Annehmlichkeiten.

Ich würde dir empfehlen in der oberen Mittelklasse zu bleiben. Bei Allem darüber (A8, Phaeton, ...) solltest du dich vorher mal genau über die Unterhaltskosten informieren. Gut, das sollte man eigentlich bei jedem Auto.

Aber vor Allem sollte man mal die Benziner/Diesel-Frage klären.

Ich würde einer 5er BMW empfehlen. :)

Alternativ auch einen schönen A6 4F als 2.8 FSI / 3.0 TFSI / 4.2 FSI oder 3.0 TDI

Was für -relativ- langweilige Allerweltswagen!

Wenn, dann so was

oder so was

Ich habe eben noch mal in die Portale geschaut. Irgendwie ist die extrem hohe Anzahl von VW Phaeton mehr als auffällig.

Wobei mir der Anbieter vom Range etwas windig vorkommt. Ich würde immer vom jeweiligen Markenhändler kaufen. Desweiteren sind die Unterhaltskosten sehr hoch und die Werkstätten deutlich weniger verbreitet ;)

Den Ford kannte ich gar nicht :D

am 8. September 2013 um 17:27

Gut motorisierte und günstig zu habende Allrad-Kombis wären auch noch der Skoda Superb 3,6 V6 und der Opel Insignia 2,8 V6.

Grüße, Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Komfortwagen, aber bitte mit Allrad und Standheizung