ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Kombiinstrument E30

Kombiinstrument E30

BMW 3er E30
Themenstarteram 22. September 2007 um 16:19

Hallo

ich hab mal eine Frage und hoff ihr könnt mir helfen.

Also ich hab ein E30 318i touring, und Probleme mit meim Kombiinstrument und zwar hab ich das Gefühl das meine Tankanzeige nicht richtig funktioniert denn wenn der Zeiger schon weit im reserve Bereich ist und ich dann z.B. 20l tanke kann es sein das ich dann auf einmal bei 30l bin, oder wenn ich auf reserve bin und mal voll getankt habe habe ich nicht mehr wie 45l rein bekommen, am Anfang dachte ich es ist vielleicht der Geber, aber mittlerweile macht auch meine Temperaturanzeige was sie will, mal steht sie auf 12 Uhr und wenn ich dann stehe macht sie einen so grossen schwanker von viertel bis dreiviertel, dann wieder rum steigt die Temp. fast bis in roten Bereich, oder sie verhält auch manachmal normal (wenn man das da noch sagen kann).

Wisst ihr woran das liegen kann , ist das ganze Kombiinstrument defekt?

Falls ich was falsches geschrieben habe korriert mich einfach.

Oder wenn ihr noch Infos braucht.

Danke schon mal für eure Antworten.

Ach so Kühlwasser hab ich schon geprüft ist eigentlich genug drin.

Sch..... hab grad gesehen jetzt hat jemand während ich geschrieben hab auf das gleiche Problem geantwortet.

Kann mir noch jemand sagen wie ich das Ding aus bauen kann.

Ähnliche Themen
11 Antworten

das kombiinstrument?

große verkleidung unterhalb vom lenkrad (bis zu den pedalen) entfernen, danach rändelmuttern an der rückseite der blende unterhalb vom KI lösen, dann siehste die schrauben von dem KI rahmen (achtung, oben sind auch noch welche) und dann das KI selbst los schrauben.

Themenstarteram 22. September 2007 um 17:49

Lenkrad selber muss ich nicht weg machen, das war eigentlich meine grösste Sorge wegen dem Airbag

Moin,

 

KI ausbauen: Verkleidung unter der Schalttafel wegbauen, dahinter die zwei silbernen Rändelmuttern aus Alu für die Leiste links und rechts der Lenksäule entfernen. Leiste abbauen, darunter tauchen zwei Schrauben auf. Diese und weitere Schrauben rund um´s KI entfernen (da ist noch ein Rahmen um´s KI, der muß auch weg). Dann das KI zu Dir ziehen, die Stecker hinten dran abstöpseln und das KI um´s Lenkrad herum rausfädeln, am besten nach rechts. Das geht ohne Abbau des Lenkrades, aber wenn das Lenkrad weg ist, tut man sich leichter.

 

Gruß, Erik.

müsste auch so gehen.. n bissken jonglieren dann passt das schon. muss aber sagen bei meinem wagen wars erst n 340er raid und dann n Mtech II.. das is natürlich kleiner vorm durchmesser.. sollte aber trotzdem gehen. und ich bin nicht nach rechts sondern nach links weg, also übern blinkerhebel.. scheint also zu beiden seiten zu gehen ;)

Themenstarteram 23. September 2007 um 6:14

Danke ich werds mal versuchen bei Gelegenheit.

Zitat:

Original geschrieben von el_pirate

...und ich bin nicht nach rechts sondern nach links weg, also übern blinkerhebel.. scheint also zu beiden seiten zu gehen ;)

Entschuldigung, das hatte ich eigentlich auch gemeint. Nach rechts tut man sich etwas schwer wegen dem Scheibenwischerhebel.

Themenstarteram 23. September 2007 um 20:06

Hab das heut mal gemacht, weil die Beleuchtung von der Geschwingkeitsanzeige nicht ging, und jetzt ist mir aufgefallen das mir 3 Beleuchtungsteile fehlen ist das normal?

Birnchen für Nebels ok das ist klar hab ja keine

Dann ganz aussen hinter der Temp. Anzeige

und in der Mitte da steht check

aber die Fehlerquelle für das Licht für die Geschwingkeitsanzeige hab ich nicht gefunden da ist ja nur ein grüner Stecker mit einer platine dran, kann es sein das die defekt ist?

Und rein bekommen hab ich das doofe ding auch fast nicht mehr.

Guten Abend E30 (und E21) Gemeinde,

ich hoffe ich gehöre bald zu Euch. Bin zur Zeit auf der Suche nach einem unverbastelten E30. Ist schwer.

Ich bin aber vielleicht auf einen gestoßen. Ist ein 87er Eta. Den will ich mir am Montag mal anschauen.

Allerdings ist mir bei einem Bild vom Kombiinstrument in der Verkaufs Anzeige folgendes Detail aufgefallen: Da ist ein M Symbol zwischen Tacho und Drehzahlmesser, das Fahrzeug ist definitiv kein M3. Mal eine Frage in die Runde an Euch Experten: Gab es solche Kombiinstrumente in der laufenden Serie (so etwa um Baujahr Ende 1986, Anfang 1987)? Ich kann im Netz nix über diese Besonderheit bei Kombiinstrumenten vom "normalen" E30 finden. Alle Bilder Zeigen nur KI ohne M Symbol.

Des weiteren ist mit aufgefallen das der Drehzahlmesser nicht auf "0" steht. Ich denke aber das der Motor nicht läuft, sonst müsste doch irgend eine von den Kontrollleuchten brennen, oder?

Gebt mir Laien mal bitte Eure Einschätzung ob sich da irgend jemand was "M" gebastelt hat. Und ob es eine Erklärung gibt warum die Nadel vom Drehzahlmesser nicht auf 0 steht.

Danke schon mal vorab für Eure Antworten.

Gruß aus dem Westerwald.

Kombiinstrument-325e-sport-eta-95kw-erstzulassung-2

Es gibt ein "M" als Folie anstelle des "Check"... passend für 4-Zylinder Modelle ohne die Check Control.

Hat mein 318i nachgerüstet bekommen, ist nur eine einlegbare Folie, somit jederzeit wieder entfernbar.

Aber genau an dieser Stelle darüber? Nööö, da hat jemand was drauf gepappt.

Und ja, der Motor läuft nicht, sonst wäre die Tankanzeige aktiv... somit ist der Drehzahlmesser defekt/vermurkst/verbogen. Nadel falsch aufgesetzt, somit vermurkst. Hat wieder einer nicht mal das gekonnt.

E30 Tacho

Hallo Red1600i,

danke für Deine schnelle Antwort.

Diese Aufkleber/Folien hab zum nachträglichen einseten in das Check Control Feld ich auch im Netz gesehen.

Dann hat sich wohl jemand an diesem KI was zusam(M)en gebastelt. Schon mal große Sch...e.

Die Sache mit dem Drehzahlmesser ist auch Mist. Da stimmt was nicht.

Morgen Nachmittag schau ich mir das Ding mal an. Ich werde berichten.

Gruß

Die Nadel kann man abziehen. Geht. Hab's mehrfach selbst gemacht, sowohl Tacho als auch DZM.

Aber nur mit dem richtigen Werkzeug oder sogar mit 2 sehr kräftigen (!!!) Fingern. Geht. Man macht es oder man läßt es. Ein Versuchen gibt's nicht... weil der Versuch geht schief, 100%. Gibt nicht viele, die das können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen