ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kombi für max. 20k

Kombi für max. 20k

Themenstarteram 29. März 2014 um 12:00

Hi,

welcher Kombi empfiehlt sich bis 20.000€?

Wichtig wäre mir,

- maximal 80.000km

- BJ ab 2010

- mind. 150 PS

Diesel oder Benziner ist erstmal egal, generell soll das Auto zuverlässig sein und etwas Ausstattung haben. Das Auto wird meistens alleine oder zu 2. gefahren, 2-3 mal im Jahr eben auch für die Reise nach Österreich.

Marke ist erstmal zweitrangig, deutsches Fabrikat wäre aber schön.

Danke

Ähnliche Themen
23 Antworten

Für das Geld bekommst du einen Ford Focus als Neuwagen. Den 1.6er Ecoboost gibt es mit 150 oder 182 PS.

Läuft in Saarlouis vom Band.

am 29. März 2014 um 12:21

Oder auch einen Mondeo Kombi als Jahreswagen ab Bj 07/ 13 sogar mit noch höherwertiger Ausstattung, dann gibts nämlich den die Titanium Ausstattung in der Buissnes Version.

 

Beispiel hier:

 

http://suchen.mobile.de/.../188958660.html?...

Ford dürfte eine gute und vernünftige Wahl sein.

 

Etwas unvernünftiger die C-Klasse von Mercedes: da gibt es für das Budget schon die Modellpflege-Wagen, die sehr ausgereift sind, z. B.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246841727&asrc=st

Aber Vorsicht; dieser Kombi fällt vom Laderaum eher klein aus.

am 29. März 2014 um 12:43

Ja der C-Klasse Stauraum ist zwar etwas größer als der 3er BMW Touring, für einen Familienkombi aber dennoch zu klein.

Themenstarteram 29. März 2014 um 12:52

In sachen Verarbeitung ist ein Mercedes aber sicher besser, als ein Ford Mondeo oder Opel Insignia oder was meint ihr?

Das Auto soll, wenn nichts unverhofftes dazwischen kommt, schon die nächsten 10 Jahre gefahren werden.

Eine Überlegung ist noch, ein älteres Model zu nehmen und dafür auf Qualität zu setzten? Beispiel 5er Touring oder E-Klasse.

Ein Mondeo oder Insignia sollte problemlos 10 Jahre überstehen. Die sind qualitativ nicht schlecht, wesentlich besser als der Ruf. BMW und Mercedes müssen nicht weniger Probleme machen!

Zitat:

Original geschrieben von Westgate

In sachen Verarbeitung ist ein Mercedes aber sicher besser, als ein Ford Mondeo oder Opel Insignia oder was meint ihr?

Das Auto soll, wenn nichts unverhofftes dazwischen kommt, schon die nächsten 10 Jahre gefahren werden.

Eine Überlegung ist noch, ein älteres Model zu nehmen und dafür auf Qualität zu setzten? Beispiel 5er Touring oder E-Klasse.

Das liegt ja auch an deinen Ansprüchen, 5er und E-Klasse sind ja auch schon recht grosse PKW; wenn du den Platz nicht brauchst, würde ich auf kleinere Wagen zurückgreifen. Oder wenn dir moderne Zusatzausstattungen egal sind, kann der Wagen auch älter sein.

Beim Diesel ist evt. noch die Plakette zu beachten.

am 29. März 2014 um 16:34

Als Alternative etwas kleiner als der Mondeo wäre der Seat Exeo Kombi , hier bekommst du 99 % bewährte Audi Technik zum günstigeren Preis als ein Audi. Für deine angedachten 20k bekommste ein Top Auto, mir persönlich ist der nur zu klein sonst käme der in die engere Auswahl.

 

Beispiele :

 

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||bodytype

Zitat:

Original geschrieben von Westgate

In sachen Verarbeitung ist ein Mercedes aber sicher besser, als ein Ford Mondeo oder Opel Insignia oder was meint ihr?

Das Auto soll, wenn nichts unverhofftes dazwischen kommt, schon die nächsten 10 Jahre gefahren werden.

Eine Überlegung ist noch, ein älteres Model zu nehmen und dafür auf Qualität zu setzten? Beispiel 5er Touring oder E-Klasse.

ist beim 5er die Qualität höher? mein 98er Mondeo hat jetzt die 400 000km marke überschritten-es klappert nichts,die Türen fallen(wie es beim Mondeo nunmal ist) sehr satt ins Schloß,die Sitze sind ok-natürlich sieht das Lenkrad etwas abgegriffen aus-und das Intrieur sieht nicht mehr aus wie vom Band-aber bei welchem Auto ist das  so?

 

am 30. März 2014 um 8:43

Je nach dem wieviel Platz du brauchst würde ich auch zum Focus greifen. Am besten mit dem 1.6er Ecoboost mit 150 PS (Der Aufpreis zum den 182 PS lohnt sich kaum).

Für 20000 bekommst du den als Neuwagen mit einiger Sonderausstattung!

Themenstarteram 30. März 2014 um 11:16

Wie sieht es mit einem gebrauchten aus? Gibt es da beim Händler mittlerweile auch gute Finanzierungen oder würdet ihr nur bei einem Neuwagen zur Finanzierung raten?

am 30. März 2014 um 12:05

Die Neuwagenfinanzierungen sind meistens attraktiver. Bei den Gebrauchtwagenfinanzierungen ist man häufig bei mehr als 5% Zinsen.

am 30. März 2014 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Westgate

Wie sieht es mit einem gebrauchten aus? Gibt es da beim Händler mittlerweile auch gute Finanzierungen oder würdet ihr nur bei einem Neuwagen zur Finanzierung raten?

Eigentlich spricht nichts gegen eine Finanzierung eines Gebrauchtwagens nehme doch mal 10K Anzahlung und die Restsumme von 10K auf 4 Jahre verteilt bedeutet ca 220 € Rate.

am 30. März 2014 um 12:42

Zitat:

Original geschrieben von thps

Die Neuwagenfinanzierungen sind meistens attraktiver. Bei den Gebrauchtwagenfinanzierungen ist man häufig bei mehr als 5% Zinsen.

Die sind auch nur bei kurzfristigen Angeboten günstig, und die Überführungskosten kosten dann genau die Summe die ein Gebrauchtwagenfinanzierer als Zinsen zahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen