ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Klimaanlage undicht

Klimaanlage undicht

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 3. April 2017 um 6:03

Moin.

 

Ich habe mein Auto nun schon an die 15 mal in der Werkstatt gehabt und meine Klimaanlage ist immer noch undicht.

 

Sie haben schon den Kühler und Anschlussstutzen getauscht.

 

Das Problem ist, wenn die Anlage aufgefüllt wird, dann kühlt die Anlage 2 Wochen. Dann ist die Anlage wieder leer.

Im innenraum riecht es ganz normal.

Das die Anlage bald nicht mehr funktioniert merkt man daran das aufmal nur noch eine Seite im Innenraum gekühlt wird. Die andere Seite pustet warme Luft.

 

Habt ihr sowas schon mal gehört und ne Lösung?

 

Habe einen 639/2 BJ. 12/2011

30 Antworten
am 28. Juni 2012 um 12:57

Alles Klar !

Aber wen ich das Ventil abschraube !

Kommt doch das Kühlmittel raus ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Klima Kühlt nicht Richtig' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1

Alles Klar !

Aber wen ich das Ventil abschraube !

Kommt doch das Kühlmittel raus ?

Finger weg lassen ein Klares Ja ..!!!" nur wenn bei einem Unfallfahrzeug der klimakondensator mechanisch zerstört und so undicht wurde kann man von einer leeren Anlage ausgehen.. Man kann Vorsichtigst bei einem sollchen beschädigten Fahrzeug auch dann rangehen wenn der Klimakompressor mit dem Motor schon ausgebaut wurde ( beim Verwerter zum Beispiel ) und trozdem den ventiltest machen.. indem man vorsichtigst einen Kreutzschlitzschraubendreher benutzt um das ventil leicht zu öfnen indem man den Schraubendreher ins Ventil eindrückt. Kommt aber ein wiederstand vom Ventil dann <Finger weg lassen.

Solange die Anlage befüllt ist ist das öffnen des Ventils Lebendsgefährlich. Als versuche das bitte nicht ... nur wenn die AC-Anlage komplett entleert / Abgesaugt ist darf man daran schrauben und dazu ist normalerweise ein Klimalehrgang erforderlich. Deshalb habe ich den Hinweis geschrieben.,. Achtung wenn nach dem absaugen die Anlage nicht sofort geöffnet wird kann sich aus dem Schmiermittel ( PAG Öl ) das mit dem Kältemittel Zirkuliert restdruck aufbauen und locker bis zu 5 Bar druck entstehen.. daher immer erst einen Profi ranlassen der sich auskennt. Ist kein Witz es ist Lebendsgefährlich.. Jol.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Klima Kühlt nicht Richtig' überführt.]

am 5. August 2014 um 7:13

Hallo Habe auch mal eine Fragen zu diesem Thema:

Bei meinem Vito BJ 2008 funktioniert die Klima ca 10 min danach geht sie von alleine aus und es kommt warme Luft. Nach ca wieder 2 oder 3 stunden geht sie wieder aber wieder nur ein paar minütchen. Kompressor habe ich austauschen lassen klima ist voll und dicht. Was kann es sein?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Klima Kühlt nicht Richtig' überführt.]

am 5. August 2014 um 7:54

Vom Fühler über ien verdrecktes Expansionsventil kann´s alles sein.

Auch wenn die Antwort nervt:

Auslesen lassen.

Es gibt auf Klimaanlagen spezialisierte Betriebe,wo ich hingehen würde......

Die tauschen nicht gleich alle Teile mal schnell aus, weil´s das Standard-Vorgehen ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Klima Kühlt nicht Richtig' überführt.]

etti 66 hat mal wieder recht . was eventuell noch sein könnte sind die kondensatabläufe frei und durchgängig ?? ev auch mal prüfen lassen.. Jol.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vito Klima Kühlt nicht Richtig' überführt.]

Dazu wird dem Kältemittel eigentlich ein Kontrastmittel zugegeben. Sollte die Anlage undicht sein, kann man das Leitungssystem mit der UV-Lampe ableuchten und kann somit die undichte Stelle lokalisieren. Hast du Fond-Klima?Wenn ja gibt es mit Motorraum links unten, wo die Leitung nach hinten geht einen Verbinder der gerne undicht wird, weiterhin gab es in diesem Bereich auch eine Stelle, wo die Leitung am Träger anlag und sich durchscheuerte. Weiter hinten, kurz vorm Hinterrad, gibt es einen weiteren Verbinder der undicht werden kann und natürlich der Verdampfer im hinteren Seitenkasten.

Aber wenn du das Auto schon zum 15 mal deswegen dort hattest, solltest du denen mal richtig auf die Füße treten oder dir eine kompetente Werkstatt suchen.

am 3. April 2017 um 9:48

Bei meinem war der kondensator durchgegammelt, weil sich schmutz angesammelt hatte. Evtl. Da mal schauen.

Ist ein bekanntes Problem, daher sollte diese Stelle bei 15 Besuchen erkannt worden sein. Wurde da nicht die Lüfterzarge geändert?

Wie schon hier erwähnt wird dem Kältemittel ein Kontrastfarbmittel beigefüllt. Dadurch sollte man die undichte Stelle gut finden. Wurde das gemacht ? Wenn diese im Innenraum-Belüftungskasten, genauer im Wärmetauscher vorliegt, findet man das natürlich nicht. Ist aber auch sehr sehr selten das der Wärmetauscher defekt ist. Dann muss alles an Amaturenbrett etc. raus. Da ist meist nen 1000er fällig.

Blöder Fehler den ich schon zweimal erlebt habe ist das Ventil vom HD-Anschluss. Man sieht nichts weil der Anschluss dicht ist. Aber im Betrieb wird langsam das Kältemittel rausgedrückt.

Themenstarteram 4. April 2017 um 4:41

Moin.

Danke schonmal für Eure Hilfe.

 

Der Kondensator ist schon neu.

Wenn der HD Anschluss der ist wo man das Klimagerät zum Befüllen anschließt, dann ist der auch schon neu.

Kontrastmittel wurde des öfteren zugegeben und man hat dann diese Teile getauscht.

Ich bin echt am Durchdrehen, da jeder Wrrkstattbesuch wieder ins Geld geht!

Hast du nun Fondklima?

Die oben erwähnten Verbindungsstellen kontrolliert, wie auch die Stelle wo es reiben kann (unter der Schelle)?

Die Bilder sind jeweils ohne UV-Lampe gemacht worden und man erkennt auch mit bloßem Auge den Kontrastmittelaustritt.

Bild 1

Zitat: "Schau dir mal die Leitung über dem Heizungsventil an. Dort ist eine Halteschelle am rechten Dom. Unter dieser Schelle "blüht" das Rohr auf und bekommt Haarrisse."

Bild 2

Verbindung Fondklima

http://www.airconservice.de/tips/

User30807-pic14081-1441612008
Viano-klima-verbindung-fond-undicht

Falls noch jemand Probleme mit seiner Klima hat, so kann ich noch eine Leckagestelle beisteuern.

Es handelt sich dabei um die Flüssigkeitsleitung/HD-Leitung, welche zum hinteren Verdampfer in der Fondklima führt und zwar das mittlere Stück.

Sie ist bei mir an einer Stelle vor der Befestigung ganz fein durchgefressen.

Das Leuchtmittel hat hier den "Schutzlack" unterwandert, gefunden wurde es durch Druckbeaufschlagung mit Stickstoff und dann Absprühen mit Seifenlauge.

Die Tauschleitung hat die Nr. A639 830 49 15

Grüße

Vianofun

Klimaleitung

IMG_20220816_195003.jpg
IMG_20220816_195018.jpg
IMG_20220816_195059.jpg
+1
Deine Antwort