Klarglasscheinwerfer
Hallo zusammen
Ich habe ein Volvo s60 Jg 2001. Wie Ihr sicherlich wisst, hat dieser noch keine Klarglasscheinwerfer.
Ich finde, dass die Klarglasscheinwerfer doch noch was hergeben.
Wisst Ihr, ob der Umbau möglich ist?
Wenn ja, worauf muss ich achten und woher bekomme ich die Scheinwerfer (günstig)?
Danke
Gruss Raffi
33 Antworten
Erlischt nicht automatisch die Betriebserlaubnis, wenn die werksmäßigen Scheinwerfer verändert werden ?!
Gruß Jan
Wichtig ist nur zu wissen, das die Scheinwerferwischer, auch wenn sie passen würden, die neuen Klarglascheinwerfer aus Polykarbonat (glaub ich heißt das) demolieren.
Nicht umsonst sind ab da Hochdruckdüsen im Einsatz.
Die alten Xenon sind zwar Klarglas, aber eben noch aus Glas.
Also wenn Umbau auf Klarglas, dann entweder die Löcher der Wischer abstöpseln oder ne Komplettumrüstung auf die neue Front.
LG
Stefan
Alle Klarglasscheinwerfer sind aus Polykarbonatglas. Ich weiß nicht, ob das auf die Xenonvariante auch zutrifft, aber auf Halogen ganz sicher. Alles S80 haben Klarglasscheinwerfer und die meisten auch Wischerchen. Verkratzen tut sich da nichts. Jedenfalls dann nicht, wenn die Wischer nicht auf total zugesifften Scheinwerfern betätigt werden, wobei Sand usw. schonmal einen Kratzer verursachen kann. Auf die Wischer zu verzichten ist also unnötig und nicht sinnvoll (zumal es einfach scheisendreck aussieht).
Polykarbonatscheinwerfer werden nicht durch die Wischer beschädigt (sorry, dass ich da widersprechen muss).
Herzliche Grüße
Kai
gibt es zu diesem Thema eine genaue Anleitung, am besten mit Bildern und besonders dem Problem mit den Steckern? Bei mir kommt nur Halogen in Frage.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@defkorn schrieb am 15. Mai 2007 um 23:25:29 Uhr:
hab normale klarglas h7 scheinwerfer
xenon haett ich einbaun koennen aber dazu haette ich ne waschanlage gebraucht welche ich nicht habe
deswegen normaleich kann dir ne einbauanleitung schicken
meine scheinwerfer sind vom mj 2004 ob 2005 oder 2006 passen weiss ich nicht, denn irgendwann gabs das facelift an der front von v70/s60bilder kann ich nachreichen wenn ich meine neue slr kamera hab
HALLO, MOECHTE MEINEN VOLVO V70 2002 MIT KLARGLASSCHEINWERFER AUSSTATTEN. KANNST DU MIR BEHILFLICH SEIN UND DIE EINBAUANLEITUNG BZW. ANLEITUNG ZUR KABELVERBINDUNG AN DEN NEUEN FORD-STECKER DES KABELBAUMES DER NEUEN KLARGLASSCHEINWERFER ZUSENDEN AN < POTEMA AT GMX PUNKT COM > BESTEN DANK IM VORAUS
Wenn mal wieder die Shift Taste klemmt....
Ich wollte das ja auch immer mal machen, aber gibts da nicht noch Probleme mit den Motoren der LWR? Und: Die KGSW haben doch SeitenmarkierungsLeuchten? Dann müsste ich meine mittlerweile verwirklichten SML vom V40 wieder rückbauen...
Oder du lässt die Seitenmarker in den Scheinwerfern aus (Birnen raus) das se nur als Reflektor arbeiten.
die Seitenmarker lass ich demfall weg. Aber welche Farben der Kabel vom Fahrzeug schliess ich zu welchen Farben der Kabel vom Scheinwerfer an?
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:47:37 Uhr:
Oder du lässt die Seitenmarker in den Scheinwerfern aus (Birnen raus) das se nur als Reflektor arbeiten.
Ist das erlaubt?
Sollte es sein. Sidemarker sind in D keine Pflicht. Beim Volvo C70 p80 sind die auch Funktion verbaut. Wie beim Mazda Xedos oder Mx5 auch.
Ich habe den umbau auch noch vor an meinem V70.
Hab grade die Scheinwerfer bekommen und aufbereitet. Muss jetzt noch ein paar teile zusammen sammeln und dann gehts los.
Fals es noch interessiert kann ich mal ne Anleitung zusammen stellen.
Ich hoffe du hast keine Scheinwerferreinigungsanlage, ansonsten musst du die Wischer tot legen oder entfernen. Ansonsten hast du keine Freude mit den Scheinwerfern. Denn Solang die Wischer verbaut waren, waren massive Glasabdeckscheiben verbaut. Als dann im Facelift die Plastikabdeckscheiben kamen wurde auf Hochdruck umgestellt. Der R und S80 behielten die Wischer aber, da sie weiterhin Glasabdeckscheiben hatten.
Weiß ich alles.
Nichts für ungut.
Zitat:
@123kai schrieb am 7. Juni 2007 um 16:52:06 Uhr:
Polykarbonatscheinwerfer werden nicht durch die Wischer beschädigt (sorry, dass ich da widersprechen muss).
Doch.