KFZ Versicherung wechseln
Hey Leute,
ich weiss diese Frage wurde gewiss 1000'ende Male gestellt. Ich bin auf der Suche nach einer anderer Versicherung und wollte mal wissen, welche Gesellschaften sich eurer Meinung nach mit dem besten Angebot herauskristallisiert haben?
Sprich Serviceleistungen, Zusatzpakete. Verhalten im Schadenfall.
Da es beileibe nicht möglich ist, also mir, die ganze Versicherungslandschaft zu überblicken bin ich mir eben unsicher ob ich nicht zu meinem alten Versicherer zurückkehren sollte.
Fahre jetzt wieder einen Focus hatte kurzfristig einen Polo Diesel gehabt( aber nur geliehen).
Baujahr 2010 1.6 109 PS Nur 8566 ABJ Kombi
Fahre 20.000 im Jahr
Da ich auch bereit wäre für mehr Serviceleistungen im Jahr auch mehr zu bezahlen, stellt sich mir nur die Frage was macht überhaupt Sinn und worauf kann man verzichten?
Ich muss dazu sagen das ich mich schon immer sehr schwer getan habe in diesem Bereich. Den Überblick zu bewahren.
Könnt ihr mir Gesellschaften empfehlen denn es drängt mir die Zeit habe bereits gekündigt und muss zum 01.01.2015 eine neue Versicherung haben.
Bin noch bei der HUK Allgemeine versichert und würde so mit deren neuen Angebot im Halbjahr 2015 300,71 bezahlen. Wenn ich mich entschliesse dort wieder Kunde zu werden.
Darin enthalten wären ich liste das mal auf:
KFZ Haftpflicht
Classic mit 100 Mio Euro Summe 4 Euro halbjährlich für Schutzbrief
mit Rabattschutz keine Rückstufung der SF Klasse bei 1 Schaden pro Kalenderjahr
SF Klasse 11
Beitragssatz 35% (bisher 45%)
Kaskoversicherung
Kasko SELECT mit Rabattschutz keine Rückstufung der SF Klasse bei 1 Schaden im Jahr
Vollkasko mit 300 SB
Teilkasko mit 150 SB
Versicherung wählt im Schadenfall die Werkstatt aus bei der Reparatur
Bonus von 20% für Kasko SELECT ist berücksichtigt.
Beitragssatz 32%( bisher 45%)
PLUS Baustein
Kasko Plus - attraktive Zusatzleistungen Beitrag in Vollkasko enthalten
Wenn ich jetzt z.b. auf die Seite der gothaer.de gehe zahle ich zwar mehr weiss aber nicht was bei deren Bausteinen die man noch mit dazunehmen kann sinnvoll wäre.
Kann mir jemand weiterhelfen? Den Direktversicherer traue ich irgendwie nicht bzw. hab mit denen keine Erfahrungen gross? Welche Gesellschaften würdet ihr empfehlen?
Ausserdem sagte man mir da ich Vorschäden habe das ich in der Kasko die SF Klasse 5 angeben müsste da ich nicht nach 13 eingestuft würde. 13 wäre nur bei der HUK. Bei einem Neuvertrag.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Dezember 2014 um 13:33:29 Uhr:
Ich möchte vor Vertragsabschluss wissen, auf was ich mich einlasse.
Wenn Du ein paar Minuten nachdenkst, weißt Du das doch: Erheblich schlechtere Leistung im Schadenfall.
37 Antworten
Dann soll er sich eine Fachwerkstatt aufsuchen die mit HUK zusammen arbeitet das ist kein Problem.
Hab auch Kasko Select und hab letztens was über die Vollkasko reparieren lassen. Hab der HUK mitgeteilt das dieser
Ford-Betrieb ihr Partner ist und das war absolut kein Thema für die.
Nur weil man Kasko Select hat heisst das nicht das man in irgend eine Hobby Werkstatt geleitet wird.
Mit einzelnen Markenwerkstätten mag das funktionieren, Premiumwerkstätten werden die Preisdrückerei aber wohl nicht mitmachen, denn zwischen Preis und Qualität besteht einen Zusammenhang.
So lange ich keine Liste entdecken kann, in der Versicherungen ihre Partnerwerkstätten veröffentlichen, kommt das für mich nicht infrage.
Und deshalb verweist Du so oft auf Smart Repair?
Zitat:
@Oetteken schrieb am 25. Dezember 2014 um 21:44:24 Uhr:
So lange ich keine Liste entdecken kann, in der Versicherungen ihre Partnerwerkstätten veröffentlichen, kommt das für mich nicht infrage.
Die kann man sich gerne bei der HUK ordern das ist kein Betriebsgeheimnis.
Wenn ich das schon höre Premium und Markenwerkstatt glaub weiter drann und kauf bei ReWe oder Kaufland ein denn Aldi und Lidl sind ja kein Premium 😉
Ähnliche Themen
Die HUK hat alleine für den Raum Berlin z.B. 2 BMW Vertragswerkstätten als Partnerbetrieb.
Auch für Audi, Daimler VW und andere.
Wenn ich etwas habe gehe ich grundsätzlich in einen Karosseriefachbetrieb. Käme auch nicht auf die Idee, Reifen beim Vertragshändler zu kaufen.
Habe keinen Kasko Select Vertrag, dafür aber einen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug in der Kasko, wenn ich den Service in Anspruch nehme.
Klaus
Die AKB der Huk Coburg lassen sich für mein versichertes Wagnis am besten lesen. Da habe ich alles was ich brauche, ohne Einschränkungen im Ernstfall.
Was ist eine Premiumwerkstatt? So was wie Premiumartikel bei Lidl oder Aldi
Premium heisst oft teuer, aber ob es auch gut ist, wurde ja schon oft in Test´s widerlegt´.
Zitat:
@germania47 schrieb am 25. Dezember 2014 um 22:11:55 Uhr:
Und deshalb verweist Du so oft auf Smart Repair?
Nur dann, wenn es sich lohnt, d. h. man den Schaden selbst zahlt oder dieser geringer als die SB ist.
Zitat:
@carbonix schrieb am 26. Dezember 2014 um 04:19:24 Uhr:
Die kann man sich gerne bei der HUK ordern das ist kein Betriebsgeheimnis.Wenn ich das schon höre Premium und Markenwerkstatt glaub weiter drann und kauf bei ReWe oder Kaufland ein denn Aldi und Lidl sind ja kein Premium 😉
Wenn das so einfach ist dann frage ich mich, warum die Liste der Partnerwerkstätten nicht generell für jedermann einsehbar, online verfügbar ist, sondern angefordert werden muss / kann, vermutlich auch nur von Kunden und nicht von Interessenten.
Ich möchte vor Vertragsabschluss wissen, auf was ich mich einlasse.
Nicht jeder wohnt in Großstädten, wo es möglicherweise reichlich Auswahl an Werkstätten gibt.
Ich fahre zu meiner Markenwerkstatt und die verzichtet nicht freiwillig auf 20 % oder mehr, warum auch.
PS: Kaufland ist nicht teurer als Aldi, Lidl usw.
Bei Kasko Select der HUK hast du ja auch keinen Anspruch in einer vorher festgelegten Werkstatt reparieren zu lassen. Im Schadensfall rufst du bei der HUK an und die teilen dir mit, welche Werkstätten bei dir in der Nähe sind, normaler Weise kannst du dir dann eine aussuchen.
Da die HUK den Select Werkstätten einen gewissen Umsatz garantiert (z.B 200.000,00 Euro) kann es gegen Ende des Jahres auch mal sein, das man nicht in seiner Wunschwerkstatt reparieren lassen kann, sondern in eine verwiesen wird, die ihr Umsatzziel noch nicht erreicht hat.
Grüße
Klaus
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Dezember 2014 um 13:33:29 Uhr:
Ich möchte vor Vertragsabschluss wissen, auf was ich mich einlasse.
Wenn Du ein paar Minuten nachdenkst, weißt Du das doch: Erheblich schlechtere Leistung im Schadenfall.
Zitat:
@rrwraith schrieb am 26. Dezember 2014 um 13:52:00 Uhr:
...
Wenn Du ein paar Minuten nachdenkst, weißt Du das doch: Erheblich schlechtere Leistung im Schadenfall.
Warum sagst du mir das, ich bin gegen Werkstattbindung.
Das Werkstattbindung = erheblich schlechtere Leistung im Schadensfall ist, konnte ich bisher nicht feststellen.
Mein Auto sah nach der Rep genauso wie vor dem Unfall aus.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 26. Dezember 2014 um 13:59:16 Uhr:
Das Werkstattbindung = erheblich schlechtere Leistung im Schadensfall ist, konnte ich bisher nicht feststellen.
Mein Auto sah nach der Rep genauso wie vor dem Unfall aus.
Nur mal zwei wichtige Punkte:
1. Auftraggeber der Reparatur ist nicht mehr der Eigentümer, sondern die Versicherung. Also stimmt die Versicherung auch Art und Umfang der Reparatur.
2. Keine Werkstatt, egal ob Markenwerkstatt oder freie, kann und wird eine 100%ige Leistung erbringen, wenn sie nur 60 % bezahlt bekommt. Es muss und wird irgendwo gespart werden.
Also entnehme ich euren Beiträgen das es "besser" wäre, sich seine Werkstatt im Schadenfall selbst auszusuchen. Nur habe ich bis jetzt zwar einen Fordbetrieb bei mir um die Ecke und habe dort auch nur einmal eine Inspektion durchführen lassen.
Ich lasse mich jedoch gern eines besseren belehren. Wenn ich mich also gegen Kasko Select entscheide, habe ich nun diese Vorteile ich formuliere einfach und ihr korrigiert mich bitte wenn nötig???
1. Such ich mir meine Werkstatt selber aus im Schadenfall. Das bedeutet die Versicherung muss die Werkstatt schlucken wo ich meine Auto hinbringe.
2. Habe ich keinen nenneswerten Vorteil. Ich gehe mal davon aus das Werkstätten ihr Handwerk verstehen und die meisten Schäden( wirtlschaftlich rentabel) reparieren können. Also weder besser in der Premiumwerkstatt oder in einer der Versicherung angegliederten.
3. Bekomme ich in keinem der Fälle mit/ohne Kasko Select einen Leihwagen. Das sagte mir die HUK am Telefon.
Also nehme ich mich da raus, zahle dann etwas mehr im Jahr bin aber ob des Schadens dann flexibler.
Frage: Jemand sagte etwas was von der HUK24? Ist das eine 100% Tochterfirma der HUK Allgemeine? Sind die dann irgendwie günstiger und geht die komplette Abwicklung von Schäden dann nur noch online oder wie geht das dann?