ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. keyless-go

keyless-go

Themenstarteram 5. September 2010 um 15:01

Hallo,

in der Gebrauchsanleitung habe ich nichts gefunden und wahrscheinlich gehts auch nicht,aber vielleicht gibts doch ein update:

gibt es die Möglichkeit , den Schlüssel bei keyless-go und Memorypaket so zu programmieren,dass der Sitz gleich beim

Aufsperren in die jeweilige Memory-Position fährt?

Beim vorigen Auto war das recht praktisch...

LG Kurt

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtxke3

gibt es die Möglichkeit , den Schlüssel bei keyless-go und Memorypaket so zu programmieren,dass der Sitz gleich beim Aufsperren in die jeweilige Memory-Position fährt?

Servus,

wenn Du die Antwort noch brauchst: Ich hatte vor dem Kauf meines 250ers im April genau Deine Frage an Daimler gestellt. Antwort war damals, dass sich Schlüssel und Memorysitze nicht koppeln lassen, man also zum Verstellen nach dem Aufsperren seinen Knopf an der Fahrertür drücken muss.

Ich habe mich daher gegen das Memory-Paket enschieden, weil mir Keyless-Go wichtiger war. Ist mir aber weiterhin völlig unverständlich, warum so eine simple Programmierung nicht gemacht wird...

Best regards,

Andy

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Trieste

 

... Antwort war damals, dass sich Schlüssel und Memorysitze nicht koppeln lassen, man also zum Verstellen nach dem Aufsperren seinen Knopf an der Fahrertür drücken muss.

Ich habe mich daher gegen das Memory-Paket enschieden, weil mir Keyless-Go wichtiger war. Ist mir aber weiterhin völlig unverständlich, warum so eine simple Programmierung nicht gemacht wird...

Best regards,

Andy

Vielleicht aus Sicherheitsgründen ... Programmier' den Sitz in einer vordersten Stellung, setz' jemand drauf, mach' die Tür zu und fahr' ihn mit Deinem Keyless Go mit dem Brustkorb gegen die Lenksäule, die dabei wohlmöglich auch noch in ausgefahrene Stellung fährt. Sollst mal sehen, wie das die Luft wegbleibt. Der Sitz hat leider keinen Einklemmschutz wie z.B. die Fensterheber.

Das ist ja auch der Grund, warum die Sitze bei Memory-Paket nur bei gedrücktem Programmspeicherknopf fahren. Sie dürfen sich einfach nicht unbeaufsichtigt bewegen.

Wäre vielleicht ganz einleuchtend?

 

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi

 

Vielleicht aus Sicherheitsgründen ... Programmier' den Sitz in einer vordersten Stellung, setz' jemand drauf, mach' die Tür zu und fahr' ihn mit Deinem Keyless Go mit dem Brustkorb gegen die Lenksäule, die dabei wohlmöglich auch noch in ausgefahrene Stellung fährt. Sollst mal sehen, wie das die Luft wegbleibt. Der Sitz hat leider keinen Einklemmschutz wie z.B. die Fensterheber.

Servus alfigatzi,

was Du schreibst klingt schon plausibel - würde für mich aber noch mehr auf die klassischen Steckschlüssel zutreffen. Bei Keyless Go weiss der Wagen ja schön viel früher, wer sich gleich hinsetzen wird und könnte daher weitgehend vermeiden dass der Fahrer eingeklemmt wird.

Bei den klassischen Schlüsseln hatte ich im Kopf dass die Verstellung der Sitze erst beim Einstecken erfolgt, war zumindest bei der alten E-Klasse meiner Schwiegereltern so. Kann sich natürlich mittlerweile geändert haben.

Best regards,

Andy

Hallo Kurt,

viel früher weiß der GLK das bei Keyless Go auch nicht.

Man muss schon direkt vor der Türstehen, Schlüssel in der Gesäßtasche ist manchmal schon zuweit weg.

ALso würde der Sitz gerade noch in BEwegung sein wenn ich mich setze. Das könnte noch gefährlicher sein!

Ich finde die Funktion nicht so wichtig. Man muss dann die Schlüssel auch genau den FahrerInnen zuordnen.

Ich habe die Memory-Funktion auch nicht wegen der Memory-Funktion bestellt sonder wegen der Vollständig elektrischen Sitzverstellung.

Gruß

Thomas

Beim GLK Memory, wohl auch bei allen anderen aktuellen Modellen, gehen die Sitze erst auf Knopfdruck einer der Speichertasten an der Türbedieneinheit in Positioni. Beim Schlüsselumdrehen alleine setzt sich da noch gar nichts in Bewegung. Ist also wohl anders, als bei der alten E-Klasse Deiner S-Eltern.

Grüsse,

alfigatzi

Themenstarteram 22. September 2010 um 6:15

Hallo, ich hatte die Funktion mit dem Schlüssel 4 Jahre beim Passat-war eine feine Sache.Bis die Tür ganz offen war,war auch der Sitz schon entsprechend.

Ein wenig unangenehm ist es jetzt beim GLK wenns regnet- die Sitzstellung meiner Frau ist weit vorne und so muss man bei offener Tür aufs Knopferl drücken bis der Sitz soweit zurückfährt ,dass man einsteigen kann.

Ist aber insgesamt gesehen sicher kein Riesenproblem...

LG Kurt

Der GLK hat doch eine Einstiegshilfe. Kann man irgendwo über das Konfig-Menue einstellen.

Die Hilfe bewirkt, daß das Lenkrad zum Einsteigen hochgefahren wird.

Ich finde das Argument "Einklemmschutz" ist kein Argument. Die Fahrersitz ist leicht mit einer Sitzerkennung ausgestattet. Daher kann niemand eingeklemmt werden.

Hallo DanFra,

es gibt im GLK keine Sitzerkennung im Fahrersitz die erkennt wie groß der Fahrer ist der drauf sitzt!!!

Die Erkennung der Sitzbelegung geschieht durch das Stecken des Gurtschlosses, und es wird angenommen dass auch jemand auf dem Fahrersitz sitzt während der Fahrt.,-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tominator

Hallo DanFra,

es gibt im GLK keine Sitzerkennung im Fahrersitz die erkennt wie groß der Fahrer ist der drauf sitzt!!!

Die Erkennung der Sitzbelegung geschieht durch das Stecken des Gurtschlosses, und es wird angenommen dass auch jemand auf dem Fahrersitz sitzt während der Fahrt.,-)

Gruß

Ich habe nicht behauptet, dass es eine Sitzerkennung gibt! Ich habe geschrieben, dass der Fahrersitz leicht mit einer Sitzerkennung ausgestattet wäre.

Alleine das Argument "Regen" sagt doch alles... Das Memorypaket wäre doch perfektioniert, wenn der Sitz gleich in die richtige Stellung geht. Deswegen fährt man einen Mercedes. Oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von DanFra

Ich habe nicht behauptet, dass es eine Sitzerkennung gibt! Ich habe geschrieben, dass der Fahrersitz leicht mit einer Sitzerkennung ausgestattet wäre.

... er hat es wieder gesagt :D

Die Frage war doch:

Zitat:

Original geschrieben von kurtxke3

gibt es die Möglichkeit , den Schlüssel bei keyless-go und Memorypaket so zu programmieren,dass der Sitz gleich beim Aufsperren in die jeweilige Memory-Position fährt?

alfigatzi, deine Antwort war:

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi

Vielleicht aus Sicherheitsgründen ... Programmier' den Sitz in einer vordersten Stellung, setz' jemand drauf, mach' die Tür zu und fahr' ihn mit Deinem Keyless Go mit dem Brustkorb gegen die Lenksäule, die dabei wohlmöglich auch noch in ausgefahrene Stellung fährt. Sollst mal sehen, wie das die Luft wegbleibt. Der Sitz hat leider keinen Einklemmschutz wie z.B. die Fensterheber.

 

Das ist ja auch der Grund, warum die Sitze bei Memory-Paket nur bei gedrücktem Programmspeicherknopf fahren. Sie dürfen sich einfach nicht unbeaufsichtigt bewegen.

 

Wäre vielleicht ganz einleuchtend?

Was willst du damit sagen? Man soll den Sitz in einer (?) vordersten Stellung programmieren, jemand drauf setzen, die Tür zu machen und denjenigen mit Keyless-Go mit dem Brustkorb gegen die Lenksäule fahren? Wann macht man das denn und wozu?

Es geht doch darum, dass der leere Sitz (der leider noch nicht erkannt werden kann im GLK, weil er keine Sitzerkennung hat) des verschlossenen Autos beim Aufsperren (z. B. bei Regen) in meine Position fahren soll, weil der Sitz noch vom letzten Fahrer anders eingestellt ist, z.B. zu weit vorne. Das sollte doch technisch möglich sein? Egal ob das Fahrzeug Keyless-Go hat oder nicht. Man kann doch sicher mit Keyless-Go auch "manuell" öffnen.

Habe ich etwas überlesen? Oder sehe ich was falsch?

Viele Grüße! :)

Ich denk' da z. B. nur an amerikanische Zustände ...

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi

Ich denk' da z. B. nur an amerikanische Zustände ...

Ja, aber gib doch zu, dass es sinnvoll wäre :) zumindest für "nicht-amerikanische" Zustände

Deine Antwort
Ähnliche Themen