ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Kaufempfehlung X1 16d oder 18d?

Kaufempfehlung X1 16d oder 18d?

BMW X1 E84
Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 15:48

Hallo zusammen,

wäre es Eurer Meinung eine gute Investition (Mehrpreis 1400 Euro) den 18d statt den 16d mit Facelift zu nehmen?

Ist am 18d nur die Software eine andere oder ist der 2 Liter Motor auch in der Hardware anders. (vl. andere Turbolader, Nockenwelle o.ä.)

Gruß + Danke

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich mir wären 116 PS für ein 1600 KG schweres Auto nicht ausreichend motorisiert.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Also ehrlich mir wären 116 PS für ein 1600 KG schweres Auto nicht ausreichend motorisiert.

116 PS bei einem Leergewicht von 1555 kg halte ich für untermotorisiert. Wenn du Freude am Fahren haben willst, wähle lieber den 118d. Für mich persönlich ist der 120d gerade ausreichend. Es dürfte auch gerne mehr sein.

Themenstarteram 28. Oktober 2012 um 16:45

Das hab ich mir auch schon gedacht, PS kann man ja nie genug haben.

Hat jemand Ahnung wie der Motor sich unterscheidet?

Die haben ja beide 2 Liter Leistung.

Gibt es den 1,6 erst mit dem Facelift? Angeblich ein neuer Motor.

hallo,

der 16d ist erst mit dem LCI im Programm, die Motoren haben aber vom 16d bis zum 25d alle 2L Hubraum. Wo die Unterschiede im Detail liegen weiß ich nicht, zumindest unterscheiden sie sich in der Ausstattung der Turbolader.

Im X1 Katalog 2012 LCI findest du auf Seite 38 eine Beschreibung aller Motoren;)

http://www.bmw.de/.../catalogue.html

gruss mucsaabo

edit: und ob dir die Leistung reicht, kannst du mit einer oder mehreren Probefahrten feststellen;)

Zitat:

Original geschrieben von benzmitstern

Hallo zusammen,

wäre es Eurer Meinung eine gute Investition (Mehrpreis 1400 Euro) den 18d statt den 16d mit Facelift zu nehmen?

Ist am 18d nur die Software eine andere oder ist der 2 Liter Motor auch in der Hardware anders. (vl. andere Turbolader, Nockenwelle o.ä.)

Gruß + Danke

Nicht zu empfehlen, der 1.8 (2,0) mit 143 PS ist gut und ausreichend, aber weniger dürfte ein Fehler sen.

Gruß Raiwie

am 28. Oktober 2012 um 18:04

Ob die Leistung im Einzelfall ausreicht, kann wirklich nur eine Probefahrt zeigen. Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass sich der Mehrpreis vom 16d sDrive zum 18d sDrive durchaus lohnen dürfte. Zumindest auf dem Papier soll ja der Verbrauch identisch sein. Das alleine würde mich schon eher für den 18d einnehmen. Aber das muss man auch bezahlen (wollen).

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra

................. Aber das muss man auch bezahlen (wollen).

hallo,

mit diesem Argument wird letztlich alles entschieden:D:D

gruss mucsaabo

Beim 16d schläft einem wahrscheinlich das Gesicht ein.

Nimm nen 18d.

Und wenn du bei nem Neuwagen gleich mal die Garantie mit Chiptuning über den Haufen werfen willst ist das gespaarte dann evtl. bald wieder draussen.

Ich bin den 16d sowohl im 3er, als auch im neuen 1er gefahren (sorry, fürs verwackelte Bild, bin kein Profi:)):

http://www.youtube.com/watch?...

Schon in den beiden leichten Modellen macht der Motor keinen Spaß und geht nie wirklich druckvoll, auch bei Volllast nicht, zur Sache, was man sonst von BMW immer gewöhnt ist. Im X1 will ich mir den Motor gar nicht vorstellen.

lg

Tobias

Hallo zusammen

Ich habe mir eure Beiträge hier aufmerksam durchgelesen und habe mich letzte Woche doch für einen 116d entschieden. Bin den 116d vorab Probegefahren und auch jetzt nach einer Woche bin ich von dem Fahrzeug begeistert. Vom Gefühl her denke ich habe ich mehr als 115 PS. Mein Beetle Cabrio mit nur 10 PS weniger ist deutlich schwächer und langsamer. Der 116d ist kein Rennwagen aber man kann souverän 140 bzw 150 auf der Autobahn fahren. Für meine Frau und meine Kids optimal.

Aber das Argument für den 116d sdrive ist natürlich der Verbrauch. Bei normalen Fahrten zur Arbeit (LS und AB) kommen wir auf einen Verbrauch von nur 5.2 Litern. Und das für einen SUV !!!. Ich bin total begeistert. Natürlich fahr ich im ECO Pro Modus der die Leistung noch einmal weiter herunterschraubt.

Der Wagen macht also besonders viel Spass an der Tankstelle. Die seh ich zur Zeit nur alle 1.200 KM.

Wer aber nicht so scharf rechnen muss, klar würd ich natürlich auch einen größeren Motor nehmen.

am 20. Februar 2014 um 19:56

Zitat:

Natürlich fahr ich im ECO Pro Modus der die Leistung noch einmal weiter herunterschraubt.

 

Alle Achtung und Hut ab!!! X1 16d, dann noch im ECO Pro Modus fahren und "Freude am fahren" haben wenn man sein Auto über die Straße trägt :confused:. Nein im ernst, es ist doch toll das du mit deinem Xie so zufrieden bist und ich wünsche dir auch weiterhin viel Freude mit dem Xie!

Was nützt einem der höher motorisierte Tiguan/Kuga/ix35/etc., wenn man keinen Spaß dran hat? Dann lieber einen X1 16d mit weniger Leistung!

am 20. Februar 2014 um 20:58

Zitat:

Was nützt einem der höher motorisierte Tiguan/Kuga/ix35/etc., wenn man keinen Spaß

dran hat? Dann lieber einen X1 16d mit weniger Leistung!

 

Hallo Martin, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Das ist genau zu 100% auch meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen