ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung T 5 Mulitvan

Kaufberatung T 5 Mulitvan

Themenstarteram 9. Juli 2009 um 7:38

Hallo zusammen,

wir suchen seit einiger Zeit nach einem passenden Van und hatten bisher immer auf den Viano von Mercedes geschielt und deshalb für den T 5 noch keine Preiserfahrungen.

Nun habe ich folgendes Angebot bekommen und bitte um Eure Meinung, ob der Preis akzeptabel ist bzw. worauf man bei diesem Fahrzeug besonders achten sollte.

 

VW T5 Multivan-Highline

Kilometerstand: 107.000 km

Hubraum: 2460 cm³

Leistung: 128 kW / 174 PS

Kraftstoffart: Diesel

Anzahl Sitzplätze: 6

Anzahl der Türen: 5 Türen

Getriebe: Automatik

Schadstoffklasse

Schadstoffklasse Euro3 Umweltplakette: 3 (Gelb)

Erstzulassung: 10/2004

Klimatisierung: Klimaautomatik

Herstellerfarbbezeichnung: Offroadgrey metallic

Ausstattung:

ABS, Allradantrieb, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Automatik, Klimaautomatik, Leder-Alcantara, S itzheizung, Standheizung, 2xE.Türen, Tempomat , AHK, ESP, Alufelgen(17-Zoll), 1.Hand, Euro-3, Scheckheftgepflegt bis 30000 km bei VW

Preis 18.900 Euro

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 9. Juli 2009 um 9:27

Hallo Beethoven22,

wusel Dich mal lieber VOR deiner Entscheidung hier durchs Forum und such mal Motorschaden T5 ;-)

ich hab gestern meinen Erfahrungsbericht hier eingestellt, meine T5-Mißgeburt steht grad noch bei VW auf der Bühne und bekommt nen neuen Motor nach 114.500km Axiallagerschaden und Kurbelwelle ins Getriebe verschoben. Ich hatte noch im Dez. 2008 die Zusatzversicherung für 250,-Euro abgeschlossen

und darf jetzt 60% Material Eigenanteil für den neuen Motor von 5.000,-Euro bezahlen plus 380,-Euro für nen neue Kupplung die jetzt in ein paar Kilometern auch fällig geworden wär....

Die ASSOZIALEN-Wolfsburger haben aufgrund des Fahrzeugalters von 3,5Jahren auch jegliche Kulanz abgelehnt!!!

Hatte noch schön bei 110.000km die Inspektion gemacht und das schöne teure ÖL was noch 26.000km samt Filter ist auch am Arsch.....

Darf echt nicht dran denken was jetzt als nächstes kommt..... Turbo, Lichtmaschine, Getriebe!?

Ich bekomme DEFINITIV KEINEN VW-SCHROTT mehr, da kann mir einer sonstwas erzählen von Verarbeitung und Qualität oder Wiederverkaufswert das ich nicht lache alles dummes gelaber....

Das einzige was zählt ist GARANTIE und das ohne WENN und ABER, grade wenn man bei diesen ASSOZIALEN die SAUTEUREN Inspektionen macht!

Ich bin selbst Hanwerker, würde ich auch nur einen einzigen Kunden so VERARSCHEN wie VW das hier mit meinen Leidensgenossen macht dann bräuchte ich hier bei keinem Kunden mehr aufschlagen!

Ich kann nur jedem JETZT aus teurer Erfahrung raten sich nen anderen Hersteller der lange Garantie auf sein Produkt gibt zu kaufen. Hol dir lieber nen FIAT, RENAULT etc. die haben für weniger Geld mehr Ausstattung und längere Garantie. Ich hab das bis zu meinem FEHLKAUF mit der T5-Missgeburt auch nie wahr haben wollen. (leider)

Gruß TK

Themenstarteram 9. Juli 2009 um 10:40

Hallo tk001,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Bisher hatte ich mich wegen der "Viano-Brille" mit dem Thema T5 ja noch nicht weiter befaßt und nur immer wider im Viano-Forum gelesen, daß der T5 in allem besser sein soll. Und dann hatte jetzt ich eben das beschriebene Angebot erhalten.

Das Thema Motorschaden werde ich Dank Deines Hinweises einmal im Auge behalten; mich macht schon stutzig, daß in dem mir vorliegenden Angebot von VW-Kundendiensten nur bis km-Stand 30.000 die Rede ist (ob ansonsten dann beim Freien oder gar nicht, konnte ich bisher noch nicht nachfragen). Wäre denn der Preis - bei allen Risiken - im Rahmen?

Gruß

Beethoven22

Hört sich so an als wäre der KD bis 30tkm bei VW und danach woanders gemacht worden.

Hab grad mal bei mobile.de nachgeschaut da steht der an 2. Stelle in ganz Deutschland vom Preis also würde ich sagen Top für den Preis.

Theoretisch da es ein Händler is müsste ja auch noch Garantie dabei sein.

Themenstarteram 9. Juli 2009 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630

Hört sich so an als wäre der KD bis 30tkm bei VW und danach woanders gemacht worden.

Hab grad mal bei mobile.de nachgeschaut da steht der an 2. Stelle in ganz Deutschland vom Preis also würde ich sagen Top für den Preis.

Theoretisch da es ein Händler is müsste ja auch noch Garantie dabei sein.

Hallo Dragon630,

habe bei mobilde.de nachgesehen, ja genau, das ist der, den ich meine, allerdings hatte ich ihn vorher schon "in Natur" außerhalb der Geschäftszeit gesehen, da gerade bei mir um die Ecke. Wenn ich mir bei mobile.de einmal so die Preise bei gleich hoher Km-Zahl ansehe, scheint der Preis ja wirklich nicht schlecht zu sein, wenn ich allerdings jetzt dank des Hinweises von tk001 die Motorschadenproblematik nachlese, oh je, oh je ....

 

Gruß

Beethoven22

am 9. Juli 2009 um 11:05

Hallo zusammen,

ich kenne jetzt nicht das mobile Angebot etc. aber selbst wenn das ein Händler ist bekommst Du nur diese Gebrauchtwagengarantie und da die Karre über 100.000km auf der Uhr hat, kannst damit Rechnen das Du 60% Material Eigenanteil an der Backe hast und 40% + Arbeit zu 100% die Versicherung übernimmt wenn der Motor hops geht.

Rechne mal damit das du 18.900,- für den T5 bezahlst und 5.000,- Eigenanteil in ein paar Kilometern noch oben drauf legen darfst dann haste schon 23.900,- bezahlt.

Das die Motorschäden sowie Getriebe, PD-Elemente Steuergeräte usw. kein Einzelfall bei dem T5 sind kannst hier im Forum ja nachlesen.

Aber im Endeffekt ist es Dein Geld.

So wie sich das anhört war der T5 nur bei der 30.000km Inspektion und dann nicht mehr, aber selbst wenn der immer bei VW zur Inspektion gewesen wäre, nützt es Dir bei nem Schaden nicht die Bohne, meine T5-Missgeburt hat jeden Stempel von VW im Heftchen aber diese ASSOZIALEN-Wolfsburger haben mir mitgeteilt das aufgrund des Fahrzeugalters von 3,5jahren KEINE KULANZ gewährt wird!

Denen geht es anscheinend NOCH echt zu gut, dass sie auf so einem hohen Ross sitzen und ihre Kunden VERARSCHEN!

Vom Fahren her hat mir der T5 immer spaß gemacht und mit der 130PS 2,5l Maschine macht der Kasten auch richtig spaß, aber ich hab in 1,5jahren seit dem ich dieses Scheissteil hier hab nur Ärger mit reparaturen gehabt und jetzt nen kapitalen Motorschaden!

Dabei war ich vor 4.000km noch zur Inspektion :-(

So long TK

am 9. Juli 2009 um 11:07

Achso hatte ich noch ganz vergessen,

Du musst auch bedenken das wenn der Motor hops geht das Du auch noch gleich die Kupplung mit austauschen lässt, das sind nochmal VW-Preis nur Material ca. 380,-Euro !!!!

Wenn Du sonst nochwas wissen magst kannst dich gerne melden.

am 9. Juli 2009 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22

 

Hallo Dragon630,

habe bei mobilde.de nachgesehen, ja genau, das ist der, den ich meine, allerdings hatte ich ihn vorher schon "in Natur" außerhalb der Geschäftszeit gesehen, da gerade bei mir um die Ecke. Wenn ich mir bei mobile.de einmal so die Preise bei gleich hoher Km-Zahl ansehe, scheint der Preis ja wirklich nicht schlecht zu sein, wenn ich allerdings jetzt dank des Hinweises von tk001 die Motorschadenproblematik nachlese, oh je, oh je ....

 

Gruß

Beethoven22

Hatte für meinen T5 BJ 10/2005 mit 81.500km im Dezember 2007 noch 21.000,-Euro bezahlt

dann war die wasserpumpe nach 10.000km kaputt da war auch nen Eigenanteil fällig und ÖL+Filter war auch noch mit 188,-Euro fällig da Betriebsmittel und Verschleissteile NICHT auch nicht anteilmäßig von der Versicherung erstattet werden.

kurze Zeit später war der Krümmer auch noch defekt, schon wieder Eigenanteil fällig :-(

Tja und jetzt MOTORSCHADEN und laut Werkstatt soll ich mich freuen da ich sonst 10.000,-Euro hätte bezahlen müssen.

Das was ich bei meinem Gebrauchtkauf beim VW-Händler für nen 2jahre jungen T5 mit 81.500km bezahlt hab, dafür hätte ich fast nen NEUEN T5 bekommen......

Themenstarteram 9. Juli 2009 um 11:58

:)

Zitat:

Original geschrieben von tk001

 

Wenn Du sonst nochwas wissen magst kannst dich gerne melden.

Danke tk001, fürs erste bin ich schon mal bedient, nachdem ich mir einmal die Beiträge zum Thema Motorschaden angesehen habe. So gesehen müßte man versuchen, den Preis für eine Motorenreparatur eben von vornherein vom Kaufpreis herunterzuhandeln. Werde vielleicht doch wieder meine "Viano-Brille" aufsetzen - bei dem soll es zwar an der Qualität auch hapern, allerdings scheint Mercedes in Fragen der Kulanz doch etwas großzügiger zu sein.

Gruß

Beethoven22

Von einem problemfall gleich auf alle T5 zu schließen wäre aber übertrieben. Der Viano eines befreundeten Handwerkers hatte auch schon bei 25tkm einen Motorschaden. So, nun kannst Du den auch nicht mehr kaufen... :rolleyes:

zum Angebot des TE:

solch ein Fahrzeug wie dargestellt gibt es nicht. Automatik plus Allrad wurde im T5 nie angeboten. Also entweder Frontantrieb oder Automatik. Bei Fahrzeugen mit 17" Alurädern erfragen, ob Normalfahrwerk oder 17"-Sportfahrwerk. Letzteres hat größere Bremsen verbaut, hat aber deutlich weniger Komfort und dazu den Zwang auch bei Winterreifen teure 17"-Räder zu fahren.

Themenstarteram 9. Juli 2009 um 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

 

zum Angebot des TE:

solch ein Fahrzeug wie dargestellt gibt es nicht. Automatik plus Allrad wurde im T5 nie angeboten. Also entweder Frontantrieb oder Automatik. Bei Fahrzeugen mit 17" Alurädern erfragen, ob Normalfahrwerk oder 17"-Sportfahrwerk. Letzteres hat größere Bremsen verbaut, hat aber deutlich weniger Komfort und dazu den Zwang auch bei Winterreifen teure 17"-Räder zu fahren.

Bist Du Dir da wirklich sicher? Ein Freund von mir hat sich soeben einen neuen T5 Highline gekauft und sagte, er hat Allrad und Automatik. Liegt es vielleicht an der Ausstattungslinie "Highline", in der es die Kombination doch gibt? Danke übrigens für den Tip mit dem Sport-Fahrwerk.

am 9. Juli 2009 um 12:57

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Von einem problemfall gleich auf alle T5 zu schließen wäre aber übertrieben. Der Viano eines befreundeten Handwerkers hatte auch schon bei 25tkm einen Motorschaden. So, nun kannst Du den auch nicht mehr kaufen... :rolleyes:

zum Angebot des TE:

solch ein Fahrzeug wie dargestellt gibt es nicht. Automatik plus Allrad wurde im T5 nie angeboten. Also entweder Frontantrieb oder Automatik. Bei Fahrzeugen mit 17" Alurädern erfragen, ob Normalfahrwerk oder 17"-Sportfahrwerk. Letzteres hat größere Bremsen verbaut, hat aber deutlich weniger Komfort und dazu den Zwang auch bei Winterreifen teure 17"-Räder zu fahren.

Hallo Rolling Thunder,

ohne Dir nahe treten zu wollen, aber Du solltest schon mal ein bisschen mehr hier im Forum lesen bevor Du behauptest ich wäre mit dem Motorschaden vom T5 ein Einzelfall!!!

Desweiteren habe ich auch nie behauptet das ein Motorschaden nicht auch bei einem anderen Fabrikat auftreten kann!

Es kommt immer darauf an WIE die Händler bzw. Die Hersteller dann in so einem Fall mit den Kunden umgehen, zumal in meinem Fall ALLE Inspektionen bei VW gemacht wurden!

Ich habe auch nie gesagt das den T5 fahren nicht auch Spaß machen kann, alles was ich hier von mir gegeben habe ist nicht erfunden etc. sondern das ist meine JETZT ALLERLETZTE Erfahrung mit den ASSOZIALEN-Wolfsburgern.

Mann kann das jetzt auch als LEHRGELD bezeichnen.

@Beethoven22

Es freut mich wenn ich Dir weitergeholfen habe VIELE Euros zu "sparen" ;-)

Zu meiner Erfahrung mit Mercedes kann ich nur (und das auch aus Erfahrung) sagen, die

sitzen zwar manchmal auch auf nem hohen Ross aber denen sind solche Sachen peinlich und bis jetzt hab ich mich mit denen immer auf nen kompromiss einlassen können.

Habe Privat noch nen E420T Bj 1996 mit 195.000km, den hab ich 12/2003 für 13.500,- Euro aus erster Hand bei Mercedes gekauft und hatte nach 1 Monat bemerkt das ich von dem Rostproblem mit den Türen betroffen war. Mercedes hat ohne zu murren alle 4 Türen auf GARANTIE getauscht (nicht repariert) die Heckklappe wurde auch instandgesetzt und komplett neu lackiert und weil auf dem Dach eine D-Netz Antenne Werksseitig montiert wurde war da ein kleiner Rostfleck dann haben die nach der Türen Tauschaktion auch noch das komplette Dach OHNE Zuzahlung incl. kostenlosen Leihwagen neu lackiert.

Als grad die 1 Jährige Gebrauchtwagengarantie abgelaufen war, fingen die 2 Mittel KAT´s an zu rasseln Kosten Material ca. 1.000,-Euro glaub ich? hab ohne Diskussion mit 400,-Euro zuzahlung gemacht bekommen.

Also Hut ab Mercedes, ich hab jetzt mal nicht im Forum geschaut ob Mercedes nicht auch so ihre Kunden verarscht wie die ASSOZIALEN-Wolfsburger.

Gruß TK

Zitat:

Original geschrieben von tk001

Ich habe auch nie gesagt das den T5 fahren nicht auch Spaß machen kann, alles was ich hier von mir gegeben habe ist nicht erfunden etc. sondern das ist meine JETZT ALLERLETZTE Erfahrung mit den ASSOZIALEN-Wolfsburgern.

Mann kann das jetzt auch als LEHRGELD bezeichnen.

Wenn hier jemand assozial ist, dann Du Spakko!

Wenn Du schon so schlau bist, dann solltest Du auch wissen, dass WOB damit gar nichts zu tun hat, sondern VW-Nutzfahrzeuge den T5 baut. Die sind aber in Hannover und nicht in WOB. Wahrscheinlich bist Du den Händlern gegenüber aber genauso arrogant gegenüber getreten und hast dafür eben die entsprechende Quittung bekommen. Richtig so. Hätte da wohl auch kaum anders gehandelt. Auf solche Kunden wie Dich kann jeder Hersteller gut verzichten.

 

Hallo,

 

die Ausdrucksweise in diesem Thread ist ja wirklich unter aller Kanone :mad: Am liebsten würde ich diesen Thread sofort schließen :mad:

Zugunsten des TE, lasse ich ihn aber nochmal offen, beobachte ihn aber weiter. Sollte es aber so weitergehen, hängt unmittelbar das Schloß dran ! :mad:

Gruß,

Spidy

MT-Moderation

am 9. Juli 2009 um 19:26

Allrad (4Motion) und Automatik (Tiptronic) gibt es in keinem T5 (bis heute).

Es gibt beim T5 wohl wirklich überdurchschnittliche viele Probleme. Bei dem oben wäre zu beachten:

- Wasserpumpe ist zu 100% defekt, wenn nicht gewechselt. Kühlwasser drückt ins Motoröl. Wechsel vorsorglich ca. 350 Euro + Neues Öl. Von außen sieht man nichts. VW hat beim Touareg eine Rückrufaktion durchgeführt, der T5 mit gleichem Motor und gleichem Problem hat dies nicht erfahren dürfen. Darüber gibt es genug Unmut im Netz zu finden (auch von mir), ich habe sie noch rechtzeitig gewechselt.

- Motoröl: Es darf kein 50700 rein. Viele :) halten sich da nicht dran. Das führt nach Ölanalysen zu hohem Abrieb. Motorschaden wahrscheinlich.

- Highline: Die elektrischen Schiebetüren aus frühen Jahren sind als anfällig bekannt.

- Allrad führt zu einem Mehrverbrauch. Wird 4Motion wirklich benötigt?

- Geringe Nutzlast durch Vollausstattung und 4Motion. Alle Sitzplätze sind defakto nicht nutzbar ohne Überladung

Dazu kommen noch diverse andere Kleinigkeiten. Ich würde nach einem Comfortline ohne 4 Motion glaubwürdiger Pflege ausschau halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen