ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Ford Fiesta / Focus als Zweitauto

Kaufberatung Ford Fiesta / Focus als Zweitauto

Themenstarteram 11. Januar 2014 um 16:47

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde

Ich suche einen Ersatz für unseren Ford Fiesta MK5.

Ich gehe davon aus, das die Reparaturen den Zeitwert völlig übersteigen.

Wahrscheinlich übersteht er den Tüv nur mit sehr viel finanzieller Investition.

Das Auto wird nur Kurzstrecke bewegt. Am Tag ca 10 KM. Also im Jahr ca 4000 km.

Gern würde ich wieder einen Ford kaufen.

Ich habe 2 Angebote rausgesucht und würde um eure Meinung bitten.

Vielen Dank!!

Gruß ERZ-fan

Link1

Link 2

Beste Antwort im Thema

Wenn du mal Muse hast um ins Leipziger Land zu fahren:

Der ist noch relativ neu und mit "normalen" Jahresfahrleistungen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241516206

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 11. Januar 2014 um 17:05

Die Frage find ich jetzt irgendwie lustig...

Nix für ungut, aber wenn du ein fast neues Fahrzeug haben kannst und das mit einem KFZ über 60t km vergleichst bei auch noch deutlicher Kostenersparnis zu Gunsten vom Kilometerneuling...

Punktum, nimm den Fiesta. Ihr fahrt doch eh kaum Kilometer damit :)

Lg EvC220CDI

Würde von den beiden auch zum Fiesta raten.

Wie hoch ist denn das Budget? Evtl reichts auch bereits um das Nachfolgemodell zu kaufen?

Also ich wäre bei einem Auto, das über so viele Jahre so wenig gelaufen ist, skeptisch.

Lieber TE, ich nehme an, du kommst aus dem ERZ Kreis, oder? Für 7450€ steht bei einem namhaften Ford Händler in Reichenbach das Nachfolgermodell.

Themenstarteram 12. Januar 2014 um 11:33

Hallo,

Ja ich komme aus dem Erz-Kreis.

Der Fiesta ist im Schnitt ca.350 km pro Jahr gefahren wurden......auch ich hab gestaunt.

Beide Fahrzeuge werde ich mir anschauen.

@futura03: Der Focus steht auch bei diesem namenhaften Ford Händler, nur in Niederlassung SZB.

Das Budget liegt zwischen 6000 und 8000 Euro. Wobei ich gern wieder einen Ford hätte. Wichtig ist mir, das es ein 4/5 Türer ist. Der jetzige Fiesta MK5 ist ein 2/3 Türer und die Kiddies werden nicht kleiner.

Kann auch wieder der 1.3er mit 60/69 PS sein. Für das Nutzungsprofil ist die Leistung für mich eh zweitrangig. Baujahr sollte 2007 jedoch nicht unterschreiten.

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!

Gruß ERZ-fan

 

 

Hier mal noch ein Focus mit 1.6er Motor.

Leider hab ich mit diesem Händler noch keine Erfahrungen sammeln können.

http://m.autoscout24.de/details?vehicleId=223002095

Grüße aus Zwickau

Die Leute in Deiner Umgebung schieben ihre Autos eher als dass sie sie fahren?

Der Focus ist 6,5 Jahre alt und 39k erst gelaufen und schon beim Fiesta-Link war die Laufleistung sehr niedrig.

Themenstarteram 12. Januar 2014 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von picard95

Die Leute in Deiner Umgebung schieben ihre Autos eher als dass sie sie fahren?

Der Focus ist 6,5 Jahre alt und 39k erst gelaufen und schon beim Fiesta-Link war die Laufleistung sehr niedrig.

Ist wohl was dran. Mein Mondeo ist von 2004 und hat jetzt die 28´000 km geknackt.

Themenstarteram 12. Januar 2014 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von futura03

Hier mal noch ein Focus mit 1.6er Motor.

Leider hab ich mit diesem Händler noch keine Erfahrungen sammeln können.

http://m.autoscout24.de/details?vehicleId=223002095

Grüße aus Zwickau

Danke für den Link. Gruß aus Aue

Mir gefallen beide Fahrzeuge gut. Der Fiesta Mk6 ist grundsätzlich - wie auch der Focus II - ein problemloses Auto mit hoher Zuverlässigkeit und guten Fahreigenschaften zu einem fairen Preis.

Beim Fiesta sehe ich einen nahezu neuwertigen Wagen: Wenn das mit der Kilometerzahl wirklich stimmt (eventuell fuhr den eine ältere Person, die gar kein Auto mehr brauchte etc.; nachprüfen!), dann musst du den Wagen erst einmal mit viel Geduld einfahren, bis er seine volle Leistung bringt. Das Servicebuch des Wagens wird dir da sicher Einfahrhinweise geben.

Möglich sind diese Laufleistungen aber; speziell in den neuen Ländern gibt es immer noch viele ältere Leute, die extrem wenig fahren und trotzdem ein Auto unterhalten. Ich hatte vor Jahren einen Escort in Zahlung genommen, der nach zehn Jahren 19.000 Kilometer gelaufen war: Die ersten neun Jahre und irgendwas um die 10.000 Kilometer verbrachte er in Sachsen bei einem Rentnerpaar, dann kam er hierher und wurde von einem Jugendlichen gefahren, dem er zu langsam war: Das Auto war absolut neuwertig. Ich erinnere mich gut.

Auch der 2007er Ford Focus macht einen sauberen Eindruck; es zeigt sich ein solide wirkender Gebrauchtwagen. Ein ziemlicher Durchschnitts-Typ, was Pflegezustand, Ausstattung, Laufleistung und andere Eckdaten betrifft. Preislich wären 5.700 Euro mit neuem TÜV angebracht; der Ford müsste in drei Monaten wieder zum Prüfer. Ansonsten kann man mit dem Focus nicht viel falsch machen.

Der silberne 1.6-Liter-Ford ist einen guten Tausender zu teuer, obwohl er erst 40.000 Kilometer hinter sich hat. Für 6.000 Euro ein faires Geschäft, zumal er kaum besondere Ausstattungen aufweist. Kaufen kann man den aber für den Preis sicherlich. Die Technik ist solide, da braucht man sich keine Sorgen zu machen; das sind zuverlässige Autos.

Im Ganzen kann ich zu keinem Fahrzeug sagen, ob man den jetzt nehmen solle oder nicht. Beide Fahrzeugkonzepte haben ihre spezifischen Vorteile: Der Fiesta den Neuwagen-Charakter und den günstigeren Unterhalt, der Focus mehr Kraft und Platz. Wer die beiden Pluspunkte des Focus nicht braucht, kriegt beim Fiesta sicherlich auch ein Prima-Auto.

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-fan

Das Budget liegt zwischen 6000 und 8000 Euro. Wobei ich gern wieder einen Ford hätte.

Ich würde an deiner Stelle nach einem Fiesta MK7 suchen. :) Aber einfach nur, weil er mir besser gefällt als der Vorgänger ... .

Zitat:

Original geschrieben von backbone23

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-fan

Das Budget liegt zwischen 6000 und 8000 Euro. Wobei ich gern wieder einen Ford hätte.

Ich würde an deiner Stelle nach einem Fiesta MK7 suchen. :)

Der ist wirklich nicht schlecht, aber mir wäre er zu unübersichtlich. Außerdem sind die Bedienungskonzepte schwieriger als im Vorgänger. Das indes muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Ja, neuere Autos (egal welche Marke/Modell) neigen ja gerne mal zur Unübersichtlichkeit ... . :rolleyes: Aber dafür (und deswegen) haben viele Fiesta dieser Serie dann Parkpiepser drin. ;)

Bedienkonzepte? Unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht. Das Radio ist halt kein klassisches viereckiges Gerät, das wars dann aber auch schon.

Wenn du mal Muse hast um ins Leipziger Land zu fahren:

Der ist noch relativ neu und mit "normalen" Jahresfahrleistungen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241516206

Zitat:

Original geschrieben von futura03

Wenn du mal Muse hast um ins Leipziger Land zu fahren:

Der ist noch relativ neu und mit "normalen" Jahresfahrleistungen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241516206

Ein sehr reelles Angebot - das könnte was sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Ford Fiesta / Focus als Zweitauto