ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kaufberatung 1.6 Turnier

Kaufberatung 1.6 Turnier

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 19. Februar 2014 um 22:44

http://suchen.mobile.de/.../190390772.html?...

Hab mir diesen wagen heute angeschaut.

Lückenlos scheckheftgepflegt bei Ford und etliche Rechnungen vorhanden. Hab ihn so gut wie gekauft. 2000Euro ausgehandelt. Morgen wollen wir den Vertrag machen,

Vorteile waren bei der Probefahrt:

-Gänge lassen sich sehr sauber einlegen,

-gute Kupplung

-Wagen zieht gut ab, lediglich bei niedrigeren Drehzahlen bei Gasannahme oder Gaswegnehmen etwas Ruckeln zu spüren,

-sauberer Wagen, Nichtraucher

- Wagen macht nach Bauchgefühl einen guten Eindruck

-1 Hand (bzw. Wagen als Tageszulassung gekauft, also offiziell 2Hand)

Negativ:

- Lenkung geht etwas schwer, 1990s like, wahrscheinlich Standard bei älteren Modellen (heutzutage würde sowas nie als Servolenkung durchgehen)

- irgendwie Kühlmittelpunpe leckt minimal, und Wegwischen oder sowas meinte der Verkäufer

-Rostansatz an Schwellern

-TÜV läuft im Juli ab leider, Verkäufer will kein TÜV machen

-Ich hab mal unter den Wagen geschaut, ziemlich viel Rost überall, bis auf den Topf (der wurde mal erneuert schätze ich), Rost ist aber wahrscheinlich nur oberflächlich und ungefährlich

Kaufen?

Was meint ihr?

preis müsste iO sein, oder?

 

Einen Wagen brauche ich übergangsmässig für max. 5-6 Monate.

D..h. Rost juckt mich nicht, eher dass beim TÜV im Juli etwas bemängelt wird was mich dann Geld kostet. Und ich brauch ein Kombi übergangsweise für max. 3000Euro mit minimalem Wertverlust.

Danke euch

Ähnliche Themen
27 Antworten

für 13Jahre und der vielen Mängel finde ich den Preis etwas zu hoch ... wer weiß was der TÜV noch findet wenn er ihn genau anschaut

die Wasserpumpe muss man wohl in naher Zukunft erneuern (das wird ja mit der Zeit schlimmer statt besser), bei der Servolenkung kann zB. die Servopumpe kaputt sein (schwergängig ist nicht normal), und beim Rost weiß man es erst sicher wenn man ihn entfernt

Auto ist als Privatverkauf zu teuer max.1200€.Guck mal nach Vectras oder Omegas oder Fofos vom Händler mit TÜV und scheckheft

Themenstarteram 19. Februar 2014 um 23:37

Meint ihr das Ernst?

Ist er echt zu teuer?

Ich hoffe, ich rede mit Ford Experten :)

Und welche Wasserpumpe muss man erneuern? Versteh ich nicht. Die wurde doch mit dem Zahnriemenwechsel gemacht.

Ok, dann mach ich es so dass ich den Wagen vor dem kauf zum TÜV bringe für HU/AU (wenn Verkäufer einverstanden). Dort wird sich rausstellen ob gar nichts / wenig / oder viel gemacht werden muss. Im Schlimmsten Fall verliere ich die HU/AU Kosten (90Euro) und lass den Wagen eben dann stehen. Im besten Fall bekomme ich neuen HU/AU ohne einen weiteren Cent zu zahlen und kaufe den wagen.

Gute idee, oder?

Themenstarteram 19. Februar 2014 um 23:40

Zitat:

Original geschrieben von fofomichel

Auto ist als Privatverkauf zu teuer max.1200€.Guck mal nach Vectras oder Omegas oder Fofos vom Händler mit TÜV und scheckheft

Wieso vom Händler? Ich möchte nicht bei Fähnchenhändler kaufen, da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Lieber von Privat 1ste hand, scheckheftgepflegt. Aber das ist eine andere Diskussion.

Kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Flugrost oder richtiger Rost? Spätestens wenn der Vorderachsträger betroffen ist, macht der TÜV im Juli den Sack zu. Hinterachse ist auch so ein Fall. Dann wird der Wagen noch teuerer.

Schau dich lieber nach was anderes um bzw besseres mit TÜV für deine Haltedauer. Der hier kostet dir allein für die/bis zur Plakette dann wieder Geld, was du sicher für ein 6 Monats-Auto nicht ausgeben möchtest.

Themenstarteram 19. Februar 2014 um 23:50

An den Schwellern waren das fast handflächengroße Flecken, unter dem Wagen wahrscheinlich Flugrost.

Wie findet ihr meine Idee mit den TÜV Besuch vor dem Kauf? Da würde man doch solche "Schwachpunkte" wie Vorderachsträger etc,,, klären können:.

Das Problem was ich bisher hatte in diesem Billigpreissegment war, dass der Wagen NIE durchgängig scheckheftgeplegt war und die fuhren sich einfach alle kacke. Im genesatz dazu war dieser Focus recht knackig.

Und wegen Opel vom Händler, meint ihr sowas hier?

http://suchen.mobile.de/.../190521224.html?...

Themenstarteram 20. Februar 2014 um 0:07

als alternative hab ich den hier gestern angeschaut, der hat aber nur 2 scheckhefteinträge bei 44000 und 120000km. Ansonsten noch ein Aufkleber im Motorraum dass Zahnriemen gewechselt wurde. Der letzte Ölwechsel war vor 50000km. Das ist sehr schlecht, insbesondere für diese anfälligen Motoren (Turbolader und Motoren gehen hops), siehe auch TÜV Report 2014.

Was meint ihr?

http://www.ebay.de/.../121277008652?pt=Automobile&hash=item1c3cac4b0c

Ich bin zwar jetzt nicht ganz so fit mit Opel. Aber ich weiss, dass der Omega mal relativ kurze Intervallzeiten für den Zahnriemen hatte. Also das musst jedenfalls nachharken oder recherchieren.

Rost ist beim Omega (obwohl dieser schon das bessere Modell, da facelift) kein zu vernachlässiges Thema wie auch Elekronik (immerhin ist die Aussstattung recht ordentlich). Das musst du vorort abchecken.

Der 2.2l wird mit Sicherheit einen zweistelligen Verbrauch haben.

Ansonsten ist dieser Omega ein üppig ausgestatteter Raumriese mit TÜV bis 2015.

Zum Preis kann ich leider nicht sagen, da fehlt mir leider die Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

Zitat:

Original geschrieben von fofomichel

Auto ist als Privatverkauf zu teuer max.1200€.Guck mal nach Vectras oder Omegas oder Fofos vom Händler mit TÜV und scheckheft

Wieso vom Händler? Ich möchte nicht bei Fähnchenhändler kaufen, da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Lieber von Privat 1ste hand, scheckheftgepflegt. Aber das ist eine andere Diskussion.

Händler sein Risiko.

Privatkauf dein Risiko.

Ich hab nen Fofo 1,6 3 Türer mit 2J. TÜV von 2002 für 1800€ gekauft.

Sauber und kein Rost nur mein Problem mit dem standgas.

Ansonsten tolles Auto mit Garantie.

am 20. Februar 2014 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

http://suchen.mobile.de/.../190390772.html?...

Hab mir diesen wagen heute angeschaut.

Lückenlos scheckheftgepflegt bei Ford und etliche Rechnungen vorhanden. Hab ihn so gut wie gekauft. 2000Euro ausgehandelt. Morgen wollen wir den Vertrag machen,

Vorteile waren bei der Probefahrt:

-Gänge lassen sich sehr sauber einlegen,

-gute Kupplung Hydraulisch angesteuert ... kannst die Kupplung einglich nicht beurteilen

-Wagen zieht gut ab, lediglich bei niedrigeren Drehzahlen bei Gasannahme oder Gaswegnehmen etwas Ruckeln zu spüren,dasist für mich eher negativ

-sauberer Wagen, Nichtraucher

- Wagen macht nach Bauchgefühl einen guten Eindruck

-1 Hand (bzw. Wagen als Tageszulassung gekauft, also offiziell 2Hand)

Negativ:

- Lenkung geht etwas schwer, 1990s like, wahrscheinlich Standard bei älteren Modellen (heutzutage würde sowas nie als Servolenkung durchgehen)die ist kaputt... die muss leichtgängig sein

- irgendwie Kühlmittelpunpe leckt minimal, und Wegwischen oder sowas meinte der Verkäuferundicht = kaputt

-Rostansatz an Schwellern

-TÜV läuft im Juli ab leider, Verkäufer will kein TÜV machenwarum wohl ;)

-Ich hab mal unter den Wagen geschaut, ziemlich viel Rost überall, bis auf den Topf (der wurde mal erneuert schätze ich), Rost ist aber wahrscheinlich nur oberflächlich und ungefährlich

Kaufen?

Was meint ihr? NEIN !

preis müsste iO sein, oder?

 

Einen Wagen brauche ich übergangsmässig für max. 5-6 Monate.

D..h. Rost juckt mich nicht, eher dass beim TÜV im Juli etwas bemängelt wird was mich dann Geld kostet. Und ich brauch ein Kombi übergangsweise für max. 3000Euro mit minimalem Wertverlust.

Danke euch

am 20. Februar 2014 um 8:57

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

 

 

Vorteile waren bei der Probefahrt:

-Gänge lassen sich sehr sauber einlegen,

-gute Kupplung

-Wagen zieht gut ab, lediglich bei niedrigeren Drehzahlen bei Gasannahme oder Gaswegnehmen etwas Ruckeln zu spüren,

Das ist aber eher als sehr negativ zu bewerten. Den teuren Reperaturfall habe ich nämlich grade Zuhause. Hört sich für mich an , wie mein Auto , und der hat laufend was . Gestern erst eine neue Zündspule bekommen , davor schon etliche Schläuche , und Zündkerzen erneuert etc. Ich würde die Finger weg lassen, wenn ich es nicht selber machen kann, bzw WÜRDE, denn ich habe das Auto ja schliesslich auch gekauft.

-sauberer Wagen, Nichtraucherwar meiner auch , sagt finde ich nichst!

- Wagen macht nach Bauchgefühl einen guten Eindruck

-1 Hand (bzw. Wagen als Tageszulassung gekauft, also offiziell 2Hand)

Negativ:

- Lenkung geht etwas schwer, 1990s like, wahrscheinlich Standard bei älteren Modellen (heutzutage würde sowas nie als Servolenkung durchgehen)Sorry, aber DAS kann ich so garnicht bestätigen! Meiner ist ja derselbe nur ohne den Kombihintern und der lässt sich lenken wie ein Gocard, der fährt alleine in die Parklücke, super servo, da gibts nichts zu bemängeln. Finde ich komisch!

- irgendwie Kühlmittelpunpe leckt minimal, und Wegwischen oder sowas meinte der Verkäufer

-Rostansatz an Schwellern

-TÜV läuft im Juli ab leider, Verkäufer will kein TÜV machen

-Ich hab mal unter den Wagen geschaut, ziemlich viel Rost überall, bis auf den Topf (der wurde mal erneuert schätze ich), Rost ist aber wahrscheinlich nur oberflächlich und ungefährlichMeiner musste einen neuen Fahrschemel und eine neue Hinterachse haben. Das kommt wohl recht häufig vor bei diesem Modell und sit eine Erheblicher Mangel beim TÜV. Warum will der VK keinen TÜV mehr machen? Könntest du ja auf den Kaufpreis draufschlagen? Zum Glück war das wenigstens von der Verkäüferin gemacht worden, ansonsten :( )

Kaufen? NEIN

Was meint ihr?

preis müsste iO sein, oder?NEIN!!! Die bei Ford haben mich AUSGELACHT als ich denen erzählt habe was ich bezahlt habe!!!Und meiner hatte noch weniger runter und hatte frisch TÜV!!!Und er hat weniger gekostet!

 

Einen Wagen brauche ich übergangsmässig für max. 5-6 Monate.

D..h. Rost juckt mich nicht, eher dass beim TÜV im Juli etwas bemängelt wird was mich dann Geld kostet. Und ich brauch ein Kombi übergangsweise für max. 3000Euro mit minimalem Wertverlust.

Danke euch

Die Markenhändler wollen ja auch ihre meist überteuerten Neuwagen loswerden. Da wird dann schon gerne ein älteres, aber technisch soweit einwandfreies Auto "niedergemacht" wenn man doch mal den eigenen Markenhändler ansteuert (ist mir zumindest bei VW passiert).

Aber zu diesem Focus. Ich würde auch davon Abstand nehmen. Der Verkäufer wird schon wissen welche Baustellen das Auto hat und versucht erstmal, einen Laien zu finden der ihm den Wagen abkauft ohne dass er noch einen Cent investieren muss.

Es sollte für das Geld bessere Focus(se?) geben. Wobei es langsam so aussieht als sei der Geheimtipp "Focus mk1" gar nicht mehr so geheim.

M.e. nach hat Ford bei diesem Auto fast alles richtig gemacht (bis auf die Rostgefahr). Ich steige immer noch mit einem lächeln in das 10 Jahre alte Auto. Motor ok (1.6 Benziner), Fahrwerk prima, Lenkung leichtgängig, recht viel Platz und den Innenraum finde ich schöner als beim mk2.

Themenstarteram 20. Februar 2014 um 10:10

Zitat:

Original geschrieben von picard95

 

Aber zu diesem Focus. Ich würde auch davon Abstand nehmen. Der Verkäufer wird schon wissen welche Baustellen das Auto hat und versucht erstmal, einen Laien zu finden der ihm den Wagen abkauft ohne dass er noch einen Cent investieren muss.

Woher weisst du das? Das ist reine Vermutung. Wegen dem TÜV?

ich check das mal ab wegen dem TÜV. Wenn er einverstanden ist, dann fahr ich zur HU und AU. Wenn der Wagen sauber ist (sprich er kommt durch den TÜV), dann sind die 2000Euro ein guter Preis,. rost hin oder her. Gegen Winter 2014 kann ich den Wagen dann für 1500Euro sehr gut mit 1,5 Jahren restTÜV wieder verkaufen.

Es ist der Gesamteindruck für mich.

Da tropft irgendwas (Wasserpumpe, die beim Zahnriemenwechsel doch ersetzt wurde, also fast neu ist), die Lenkung geht schwer (was eine defekte Servopumpe sein könnte was nicht so billig ist), dann das rucken was viele Ursachen haben kann und ggf. ganz schön kosten kann es zu beseitigen. Dazu dann anscheinend stärkerer Rost. Kaum noch TÜV.

Wenn der Besitzer so sicher ist dass er ohne Probleme durchkommt, würde ich doch sowas wie "TÜV neu bei kauf" reinschreiben und das Inserat entsprechend aufwerten. Er hätte dadurch auch keine großen Kosten.

Aber Dein geplantes Vorgehen ist gut. Ich hoffe mal der Verkäufer lässt Dich das machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen