Kann man einen modernen Motor noch durch zu hoch drehen kaputt machen?
Hallo,
nimmt ein moderner Diesel oder Benzin Motor noch schaden wenn man ihn in den unteren Gängen zu hoch dreht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
Irgendwie sagt dieser Beitrag mehr über Dich aus, als über den Motor... 🙄
41 Antworten
Also jeder, der meint, dass man den Motor nicht kaputt bekommt, fährt jetzt mal ne Viertelstunde im ersten Gang im Begrenzer rum. Wenn der Motor dann noch lebt, einfach ne weitere Viertelstunde dranhängen. Dieses Klackern nach einiger Zeit ist natürlich völlig normal... 😁
Wie bei jedem Mechanismus, oder jeder Maschine muß eine solch rabiate Behandlung nicht gleich zum Schaden führen. Über die Zeit gesehen verkürzt es die Motorlebensdauer aber garantiert. Bei Vollgasbeschleunigungen wird dem Motor, wie es der Name schon sagt, seine Höchstleistung abverlangt. Daß dieses nicht unbedingt besser ist als eine normale Fahrweise dürfte wohl jedem mit ein wenig technischem Verständniss klar sein.
Übrigens am wenigsten leidet der Motor, wenn er garnicht gefahren wird.
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!"
Zitat Tim Schrick 😁
😁 Mal schauen ob er das auch noch sagt wenn man sich sein Auto ausleihen würde um es ständig in den Begrenzer zu treiben.
Bei Fahrzeugen die man nur ein paar Kilometer quält und dann zurückgibt sagt sich so was nur zu leicht.
Spass beiseite.Der Begrenzer ist dazu da den Motor vor Drehzahlen zu schützen die mehr oder weniger sofort zu Schäden führen,durften schon welche erfahren die ihn stilllegten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von techhandelde-Auto
wenn 15W40 drin ja, wenn Mobil 1 5W50 drin ist nein da kannst du drehen was die Maschiene hergibt.Zitat:
Original geschrieben von deputamadre
Hallo,
nimmt ein moderner Diesel oder Benzin Motor noch schaden wenn man ihn in den unteren Gängen zu hoch dreht?
Deine Beiträge sind einfach nur zum Kot..... .
Egal ob es im Ölforum ist oder bei anderen Modellen.
Was willst du eigentlich damit bezwecken?
Michael
Also,wenn der Motor keinen "Vorschaden" hat,macht es nichts,wenn er in den Begrenzer rennt.
Der Begrenzer setzt frühzeitig ein,der Hersteller geht da auf Nummer sicher,da ist noch etwas Luft nach oben.
Klar,würde man mehrere Minuten den Motor im Begrenzer quälen,würde er irgendwann Schaden nehmen,aber wer macht das schon ...
Zitat:
Original geschrieben von Stiloowner
Der Begrenzer setzt frühzeitig ein,der Hersteller geht da auf Nummer sicher,da ist noch etwas Luft nach oben.
Klar,würde man mehrere Minuten den Motor im Begrenzer quälen,würde er irgendwann Schaden nehmen,aber wer macht das schon ...
Da widersprichst du dir aber gewaltig😛
Da muss man etwas differenzieren:
Bei Motoren mit Seilzug Drosselklappe geht schneller was kaputt, wenn man zu lange im Begrenzer rum eiert.
Da hat die DME nur den Zündwinkel und die Einspritzung zur Regelung.
Da schmilzt mal geschwind der Kat an und es geht nix mehr oder die Brocken wandern zurück in den Brennraum und rauen die Zylinderbahnen ganz schnell ganz übel auf. Aber so lange fährt normalerweise kein normaler Mensch im Begrenzer aber bei Mietautos alles schon mal gesehen.
Bei elektronischer Drosselklappe kann die DME besser für die Begrenzung sorgen, einfach Klappe zu.
Da hat man bei den meisten Herstellern auch im Stand nur nmax 4000 1/min oder nach einer kurzen Zeit in nmax wird die Drehzahl weiter runter genommen.
Jörg
Hallo,
hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
Zitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
Warst du da unterwegs zur
Arbeit, oder wo hast du das probiert? Was hat dein
Chef dazu gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
Irgendwie sagt dieser Beitrag mehr über Dich aus, als über den Motor... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
erkläre uns doch mal den sinn ?
Zitat:
Original geschrieben von randy0477
hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...
Der TDI hat überhaupt keinen Begrenzer, der regelt einfach ab.
Zitat:
Original geschrieben von st328
erkläre uns doch mal den sinn ?Zitat:
Original geschrieben von randy0477
Hallo,hab keinen BMW sondern nen Golf VI TDI mit 1500km. Eigentlich wollt ich den Motor auf der Autobahn plätten also 160km/h 4. Gang und Drehzahl mit 5500U/min im Begrenzer...Fazit nach ner viertel Stunde. Das Schrottding läuft immer noch wie vorher nur ich bin fast taub.
Nächster Versuch im kalten Zustand direkt beim Anfahren jedes Mal in den Begrenzer...lebt immer noch...aber leicht mahlende Geräusche ausm Motorraum. Vielleicht hat er ja jetzt einen kleinen Schaden.
Scheinbar sind die so robust gebaut dass sie das überleben.
Ich denke er will seinen Firmenwagen kaputt fahren, weil er ihm nicht gefällt.
http://www.motor-talk.de/.../...on-erfahrungsbericht-t3063195.html?...
Es könnte aber auch gut sein, dass er sich das nur ausdenkt.
randy 0477
Ich hoffe das dein Chef diesen Beitrag liest und dein nächstes Firmenauto ein Fahrrad wird.