ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. kann man ein Motrrad unter 1000€ kaufen?

kann man ein Motrrad unter 1000€ kaufen?

Themenstarteram 6. November 2011 um 17:35

Hi @ all ,

ich wollte wissen ob es Bikes gibt die man für das geld bekommt auch fahrbahr ist? am besten ab Bj90 und unter 50tkm währ toll wenn ihr mir helfen könntet

Beste Antwort im Thema

So mich mein altes Hirn nicht sehr im Stich lässt, wird noch sehr viel Wasser die Spree herabfließen, ehe das Thema für unseren TE aktuell wird. Immerhin zählt er bisher 15 frische Lenze (oder sind es inzwisachen 16?), da bleibt noch ein wenig Zeit. Da er ja aber eine Stelle als Bike-Schrauber suchte (inzwischen gefunden?), wird er bis zum Erreichen des 18.Lebensjahres genugErfahrungen im Zusammenschrauben von Alteisen gesammelt haben. 

 

ASh ja, Sammler - die Monster - sie ist Dir wirklich gut gelungen. Nur die Lackerei :D:D:D.

 

Die wirklich arg ramponierten Plastikteile der Knubbel hab ich inzwischen fertig gelackt. Nicht gerade professionell, aber dafür selbstgebastelt:D. So gaaaanz toll funktioniert der A.T.U.-Lackierkit eben doch nicht.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Mobile und Motoscout werden Dir helfen.

Themenstarteram 6. November 2011 um 17:37

wie währe es mit gs500 oder virago 535

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

Hi @ all ,

ich wollte wissen ob es Bikes gibt die man für das geld bekommt auch fahrbahr ist? am besten ab Bj90 und unter 50tkm währ toll wenn ihr mir helfen könntet

ditto mein vorredner, aber um deine Frage zu beantworten, ja, kann man.

@twindance: Du weißt was jetzt kommt...:D

Das Ducati-Projekt "U1000"

@TE: Kann man, Ich kaufe (fast) nur sowas. Ich könnte so rum 100 Beispiele nennen, drei zeige ich mit Bildanhang. Die Ducati blieb ganz knapp unter der Grenze (998.-), die ZX 10 hat 606 gekostet. Die XJ 750 war mit 250 Euro bezahlt, allerdings gabs bei allen ordentlich Arbeit, bei der Yamaha noch zwei neue Schalldämpfer und einen Tank.

Wenn man sowas kauft, sollte man Ahnung haben, sonst kann das in die Hose gehen.

Anfängern oder Leuten, die nicht mit dem Schrauben vertraut sind oder keine Möglichkeit dazu haben (Laternengarage) empfehle ich immer, lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und am Besten von einem seriösen Händler mit Garantie zu kaufen. Da wirds U 1000 schwierig.

Bild-1
Mo97
Xj750
Themenstarteram 6. November 2011 um 17:49

welche ducati ist das denn die sieht gut aus das ist doch auf dem 2.bild?

am 6. November 2011 um 17:49
Themenstarteram 6. November 2011 um 17:54

aber man kann nicht zufällig eine duc 748/9 für das geld kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

welche ducati ist das denn die sieht gut aus das ist doch auf dem 2.bild?

Da hat der Sammler richtig Glück gehabt. Wenn ich dir einen Rat geben darf, verabschiede dich von dem Gedanken, eine fahrbare Duc für das Geld zu bekommen. So ein Teil, das der Sammler da angekauft hat, wird im Normalfall immer noch mit über 2k gehandelt.

Sammler, du kennst Gustav Gans, nehme ich an? :D

Aber um beim Thema zu bleiben: ja, du kannst fahrbare Mopeds für das Geld kaufen, du musst halt wissen, was du tust und die Kisten einigermaßen begutachten können. Japaner aus den 90ern sollte dein Augenmerk gehören.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

aber man kann nicht zufällig eine duc 748/9 für das geld kaufen?

OK, jetzt glaube ich an Verarsche.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi

welche ducati ist das denn die sieht gut aus das ist doch auf dem 2.bild?

Rischtisch. Bild zwei ist eine Ducati. Hast natürlich Recht, ich bin etwas nachlässig. Auf den beiden Anderen steht ja der Name drauf. ZX 10 ist eine Kawasaki und XJ 750 eine Yamaha. Das schwarze Naked-Bike ist eine Ducati M 900 Monster.

Aber (ich hab mal Deine Beiträge im Leichtkraftrad-Forum überflogen) Du bist, glaube ich, noch neu auf dem Gebiet der größeren Motorräder, daher ein wenig Erklärung: Üblicherweise kostet so eine Ducati (mit 11.000 km Laufleistung) etwas mehr. Das war ein Glücksgriff. Die ZX 10 war auch einer, und bei der Yamaha konnte man auch nicht meckern.

Die Einen behaupten, der sammler habe unverschämtes Glück, Andere sind der Meinung, dass es sich auszahlt, wenn man bald 40 Jahre Erfahrung mit solchen Sachen hat, sowie den Markt und die Preise genau kennt.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du mit der 125er in Deine serbische Heimat gefahren bist, aber auch eine Ducati wie die meine würde wohl zu einem frühzeitigen Bandscheibendefekt führen, das Ding ist bockelhart.

Die GS 500 ist ein preiswertes und genügsames Motorrad, zudem leicht zu handeln. Heavy metals wie eine ZX 10, CBR 1000 oder Ahnliche, würde ich einem Motorrad-Neuling nicht empfehlen. Die GS schon, auch eine CBR 600 F aus den 90ern oder eine Yamaha XJ 600 Diversion, wie sie der Kandidat2 hat. Bekommt man alle unter 1000 Euro.

Eine Ducati nicht. Da muss man Saudusel haben.

Oder Gustav Gans heißen...

So mich mein altes Hirn nicht sehr im Stich lässt, wird noch sehr viel Wasser die Spree herabfließen, ehe das Thema für unseren TE aktuell wird. Immerhin zählt er bisher 15 frische Lenze (oder sind es inzwisachen 16?), da bleibt noch ein wenig Zeit. Da er ja aber eine Stelle als Bike-Schrauber suchte (inzwischen gefunden?), wird er bis zum Erreichen des 18.Lebensjahres genugErfahrungen im Zusammenschrauben von Alteisen gesammelt haben. 

 

ASh ja, Sammler - die Monster - sie ist Dir wirklich gut gelungen. Nur die Lackerei :D:D:D.

 

Die wirklich arg ramponierten Plastikteile der Knubbel hab ich inzwischen fertig gelackt. Nicht gerade professionell, aber dafür selbstgebastelt:D. So gaaaanz toll funktioniert der A.T.U.-Lackierkit eben doch nicht.

Hab mir eben erst ne CBR 600F Bj. 87 für 300 geschossen 64Tkm mit fast frischen Reifen. Neue Bremsbeläge hinten rein und ab zum TÜV. Somit unter 400,- geblieben. Lauft das Ding. Wenn Du aber nach einer CBR schaust dann sollte es wenigstens eine PC 25 sein für die Älteren ist der Teilemarkt nicht gut gesäht.

Weiterhin eine GSX 600 F mit 38Tkm für 250,- geschossen. Chokezug und Hinterreifen sind zu machen, dann ist das Ding auch wieder fit. Ich werde die GSX in Ruhe komplett überholen und danach die CBR verkaufen. Somit hab ich erstmal was zum fahren und hoffe das die überholte GSX dann nicht mehr als 700,- gekostet hat inkl. Neulackierung teilweise Pulverbeschichtung und vielleicht noch paar frischeren Teilen. Wenn ich einen 750er oder 11er Motor bekomme kanns auch bissl teurer werden.

Wenn Du also blind kaufst, wie ich die beiden, dann solltest Du nicht mehr bieten als Du für die Einzelteile bekommen wirst. Wenn Du sie doch zerlegst mußt falls sie sich als Gurke rausstellt.

Meine Empfehlung CBR, GSX, ZZR, FZR 600 aus den frühen 90ern und Du bist billig dabei.

Neaked oder Chopper gehen in den Bj. meist teurer raus.

Zitat:

Original geschrieben von twindance

So mich mein altes Hirn nicht sehr im Stich lässt, wird noch sehr viel Wasser die Spree herabfließen, ehe das Thema für unseren TE aktuell wird. Immerhin zählt er bisher 15 frische Lenze (oder sind es inzwisachen 16?), da bleibt noch ein wenig Zeit.

Müsste 16 sein. Wollte ja mit ner 125er ins heimische Serbien fahren. 1200 km... Why not...

Wobei die Frage -unabhängig vom Fragesteller- zweifellos interessant ist, was geht unter 1000 Euro. Das ist wirklich erstaunlich, was da geht. Gerade jetzt, um diese Jahreszeit, hab ich ja bei den Kawasakis gepostet. Wie kann es sein, dass eine ZX 10 nahezu ohne Fehl und Tadel, fast neuen Reifen und sehr gutem Kettensatz für 600 Euro weggeht. Dieses ibbäh ist schon z.T. ein Kuriosum.

Man könnte meinen, dass vielen nach der Saison die Kohle ausgeht und dann werden die Hobelz weit unter Wert verhökert.

Und die Lackierung des Monschterle, abwarten, mein Freund, abwarten... Du wirst staunen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Dieses ibbäh ist schon z.T. ein Kuriosum.Man könnte meinen, dass vielen nach der Saison die Kohle ausgeht und dann werden die Hobelz weit unter Wert verhökert.

Ja, schade das meine Garage jetzt voll ist. Glückwunsch zur ZX ! In der Liter Klasse hatte ich bisher leider kein Glück beim schießen.

Viele werden auch die Kosten für die Garage sparen wollen, bzw. haben keine. Meine CBR mußte Platz machen weil dem Vorbesitzer eine Garage gekündigt wurde und die GSX war die letzten 4 Jahre scheinbar Laternenparker. Daher auch die Komplettüberholung (Motor und Verkleidung sind ok - zu schade zum schlachten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. kann man ein Motrrad unter 1000€ kaufen?