Kabelsalat im Beifahrerfußraum - muss das so?

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

als Neuling in dieser Fahrzeugkategorie sei mir die Frage erlaubt, ob es Standard ist, dass einem beim Blick in den Beifahrerfußraum ob der vielen Kabel 'etwas' schwindelig werden kann (siehe Bild 1).

Bin ich (als Umsteiger aus dem S212-Lager) zu pingelig oder fehlet meinem Kleinen da irgend eine Abdeckung?

Hat damit unter Umständen das Dinges mit zu tun, welches ausschaut wie ein 'Schlampermäppchen' (siehe Bild 2)? Habe ich in den Tiefen unter der Laderaumabdeckung gefunden ... kann ich irgend wie nicht zuordnen.

Danke für Hinweise und Gruß,
H.

P.S.: ich schreibe das hier bewusst nicht in den 'Verarbeitungsqualität'-Thread, da ich nicht darüber diskutieren möchte, ob Daimler pfuscht oder nicht - ich möchte nur wissen, ob bei meinem Fzg. etwas fehlt ... wenn nötig, dann bitte verschieben ;-)

Kabelsalat
Schlampermäppchen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 30. Januar 2017 um 13:09:38 Uhr:


... Zu welcher Sitzvariante gehört denn der "Kabelsalat" beim TE und in welcher Ausstattung müsste dann das Schlampermäppchen mitkommen? ...

Aloha und Danke an alle, die sich in der Mittagspause in den Fußraum ihrer Fahrzeuge verkrochen habe ;-)

Ausstattung:
Code P65 (Sitzkomfort-Paket)
Code 873 (Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer)
Code 872 (Sitzheizung im Fond)
Code 275 (Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion)
Code 242 (Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion)

Demnach scheint das dem oben Geschriebenen entsprechend zu passen - in der Anlage noch ein Bild von der offiziellen Bezeichnung des Schlampermäppchens: VOLLELEKTRISCHESSAECKCHEN <- made my day!!

03
28 weitere Antworten
28 Antworten

Wow, so was habe ich ja noch nie gesehen !!!

wenn ich in der Mittagspause dran denke, hänge ich mich mal unter meinen Sitz. Ist das nur auf der Beifahrerseite so?

Zitat:

@OliM62 schrieb am 30. Januar 2017 um 10:05:33 Uhr:


wenn ich in der Mittagspause dran denke, hänge ich mich mal unter meinen Sitz. Ist das nur auf der Beifahrerseite so?

Danke für Deine Mühe - vor dem Fahrersitz hängt ein Feuerlöscher -> demnach nicht vergleichbar.

ok, dann schaue ich bei mir trotzdem mal nach. Den Feuerlöscher habe ich nicht :-)

Servus huberle,
Dein Schlampermäppchen scheint tatäschlich die Abdeckung der Kabelage vor dem Beifahrersitz zu sein. Hab mir das mal angesehen - siehe Anhang. Kannst Du mal die Sachnummer vom Schlampermäppchen posten? Dann kann ich's dir genau sagen.

Abdeckung-sitz

das Teil Nr. 70 scheint dann aber auch zu fehlen. Ich guck jetzt gleich mal bei meinem nach...

Stimmt - nennt sich Blende
Die Teilenummern müssten sein:
- Teil Nr. 80 - Schlampermäppchen (Name gefällt mir 🙂 ) => A 205 919 81 00
- Teil Nr. 70 - Blende => A 205 919 50 00 oder auch 50 00 (Ausstattungsabhängig)

So sieht das aus. Sehr billig, nur ein " Schlampermäppchen " drüber. Man soll auch nicht hinter die Kulisse schauen.

VERSTEH ICH NICHT.
Sind doch alles ordentlich verlegte Kabel und Gedöns, kann sich doch sehen lassen im Vergleich zu der Kabelage die in manchen südeuropäischen Städten an und über den Straßen und Häusern so herumhängt.
Außerdem bückt sich ein Mercedesfahrer nicht so tief in den Fußraum sondern lässt bücken.
Der ganze Automatikkrempel muss ja auch schließlich irgendwo hin wenn er nicht in einem formschönen, vollverkleideten Anhänger hinterhergeschleppt werden soll. Irgendwann wird das auch auf IPhonegröße miniaturisiert werden, spätestens beim voll autonom fahrenden Auto.

Moin

Zu welcher Sitzvariante gehört denn der "Kabelsalat" beim TE und in welcher Ausstattung müsste dann das Schlampermäppchen mitkommen?

Ich meine mich zu erinnern, dass es hier schon mal einen Ast gab, in dem ein "Säckli" über den Kabeln unter dem Sitz diskutiert wurde.

@johicar Gibt es für das Säckli auch eine Teilenummer?

Gruss

Michael

Scroll mal drei Beiträge nach oben 😉

Die Teilenummer hatte ich oben schon gepostet => A 205 919 81 00 und das Schlampermäpphcen scheint bei allen Varianten vorhanden zu sein. Bei der Blende sehe ich nur Abhäniggkeiten hinsichtlich mit/ohne Memorypaket.
Wirklich exaktes für den TE geht aber nur mit der FIN. Auf die Ebene möchte ich hier aber bitte nicht runter; dafür ist dann die Werkstatt da, sonst bin ich noch am Sack, wenn's doch nicht passt. Die Sachnummervarianten und -nachfolger können eine Wissenschaft für sich sein. Und warum das ding fehlt muss ja einen Grund haben; ausgeliefert wurde der so auf jeden Fall nicht....

Moin

Hier: http://www.motor-talk.de/forum/armaturenbrett-knarzt-t5662056.html
wurde schon einmal über den Salat diskutiert und ohne erkennbares Muster hatte es einen Kabelüberzieher/Säckli/Schlampermäppchen oder auch nicht.

Mir stellt sich die Frage, ob das Ding für über die Kabel, zum GLC allgemein gehört oder zu einer bestimmten Ausstattungsvariante oder zu einem bestimmten Modelljahr.

Dank und Gruss

Michael

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 30. Januar 2017 um 13:09:38 Uhr:


... Zu welcher Sitzvariante gehört denn der "Kabelsalat" beim TE und in welcher Ausstattung müsste dann das Schlampermäppchen mitkommen? ...

Aloha und Danke an alle, die sich in der Mittagspause in den Fußraum ihrer Fahrzeuge verkrochen habe ;-)

Ausstattung:
Code P65 (Sitzkomfort-Paket)
Code 873 (Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer)
Code 872 (Sitzheizung im Fond)
Code 275 (Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion)
Code 242 (Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion)

Demnach scheint das dem oben Geschriebenen entsprechend zu passen - in der Anlage noch ein Bild von der offiziellen Bezeichnung des Schlampermäppchens: VOLLELEKTRISCHESSAECKCHEN <- made my day!!

03
Deine Antwort