Jetzt weiß ich endlich, warum in D keiner mehr die linke Spur frei macht
....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.
Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.
Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.
Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.
Beste Antwort im Thema
....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.
Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.
Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.
Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.
136 Antworten
Galt denn auf der Strecke ein Tempolimit oder war unbegrenzt? Wenn da, sagen wir mal 120, galt, darfst du genausowenig schneller fahren, wie der Fahrschüler ganze Zeit links fahren darf.
Klar rechtfertigt das das Verhalten nicht. Aber evtl. dachte der Fahrlehrer, da hier ein 120er Limit ist, darf keiner schneller fahren. oder so 😁
Was ich viel schlimmer find als Mittelspurschleicher sind die Idioten die einem ständig im Heck kleben, und das trotz hoher Strafen die bereits fürs Drängeln gelten. Wenn man schon 20-30 zu schnell ist (auf der linken Spur) hat man teilweise immer noch nen Deppen hinter sich, der meint noch schneller sein zu müssen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
Mag sein. Aber ich wollte den Fahrschüler nicht einschüchtern. Der hat sicher nur gemacht, was ihm der bescheuerte Fahrlehrer gesagt hat - bzw. was er ihm nicht gesagt hat.Zitat:
Original geschrieben von andy_112
auch einem fahrschulwagen darf man mit ausreichend sicherheitsabstand per (licht-)hupe seine überholabsicht mitteilen.
das hat nichts mit einschüchtern zu tun. der soll doch lernen, wie es auf der straße abgeht! da kann das nicht schaden.
vielleicht weiß er dann auch, dass das durchaus in ordnung geht und nicht jeder, der mal die lichthupe einsetzt ein rücksichtsloser, drängelnder raser ist.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Was ich viel schlimmer find als Mittelspurschleicher sind die Idioten die einem ständig im Heck kleben, und das trotz hoher Strafen die bereits fürs Drängeln gelten. Wenn man schon 20-30 zu schnell ist (auf der linken Spur) hat man teilweise immer noch nen Deppen hinter sich, der meint noch schneller sein zu müssen. 🙄
Einfach das Rechtsfahrgebot beachten und schon drängelt niemand mehr.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Galt denn auf der Strecke ein Tempolimit oder war unbegrenzt? Wenn da, sagen wir mal 120, galt, darfst du genausowenig schneller fahren, wie der Fahrschüler ganze Zeit links fahren darf.
Klar rechtfertigt das das Verhalten nicht. Aber evtl. dachte der Fahrlehrer, da hier ein 120er Limit ist, darf keiner schneller fahren. oder so 😁Was ich viel schlimmer find als Mittelspurschleicher sind die Idioten die einem ständig im Heck kleben, und das trotz hoher Strafen die bereits fürs Drängeln gelten. Wenn man schon 20-30 zu schnell ist (auf der linken Spur) hat man teilweise immer noch nen Deppen hinter sich, der meint noch schneller sein zu müssen. 🙄
Hallo,
jemanden durch Linksfahren am "schneller Fahren" zu hindern, kann den Straftatbestand der Nötigung erfüllen. Dabei ist es egal, ob der "schnelle Fahrer" die zulässige Höchstgeschindigkeit überschreitet.
Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ist ein Fall für die Rechtspfleger (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht). Selbstjustiz durch Behindern kann strafbar sein.
Grüße von N.N.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Galt denn auf der Strecke ein Tempolimit oder war unbegrenzt? Wenn da, sagen wir mal 120, galt, darfst du genausowenig schneller fahren, wie der Fahrschüler ganze Zeit links fahren darf.
Klar rechtfertigt das das Verhalten nicht. Aber evtl. dachte der Fahrlehrer, da hier ein 120er Limit ist, darf keiner schneller fahren. oder so 😁
Es war frei, keine Begrenzung.
Zitat:
Was ich viel schlimmer find als Mittelspurschleicher sind die Idioten die einem ständig im Heck kleben, und das trotz hoher Strafen die bereits fürs Drängeln gelten. Wenn man schon 20-30 zu schnell ist (auf der linken Spur) hat man teilweise immer noch nen Deppen hinter sich, der meint noch schneller sein zu müssen. 🙄
Merke: Du MUSST rechts rüber, auch wenn Du meinst, Du fährst eh schon zu schnell und keiner dürfe noch schneller fahren als Du. Rechts rüber, und es wird Dich auch niemand bedrängeln.
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
Merke: Du MUSST rechts rüber, auch wenn Du meinst, Du fährst eh schon zu schnell und keiner dürfe noch schneller fahren als Du. Rechts rüber, und es wird Dich auch niemand bedrängeln.
Sag mir das nicht, ich weiß das 😉 Und wenn rechts frei ist, fahre ich auch rechts. Nur wenn ich grad am Überholen bin, und DANN drängelt einer, dann versteh ich es net. Denn dadurch werd ich auch net schneller. Dann zieh ich nachm Überholvorgang nach rechts, der Drängler fährt vorbei und was macht der? Genau, schert vor mir ein und fährt dann kein km/h schneller als ich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Was ich viel schlimmer find als Mittelspurschleicher sind die Idioten die einem ständig im Heck kleben, und das trotz hoher Strafen die bereits fürs Drängeln gelten. Wenn man schon 20-30 zu schnell ist (auf der linken Spur) hat man teilweise immer noch nen Deppen hinter sich, der meint noch schneller sein zu müssen. 🙄
Jeder der langsamer fährt als ich, ist ein Schleicher.Jeder der schneller fährt (fahren will) ist in Drängler und Raser.
da kommt mir gerade ein beschluss irgendeines gerichtes in den sinn, das mal verfühte, dass auf einer 3spurigen autobahn dauerhaft in der mitte gefahren werden darf wenn rechts wenigstens vereinzelt LKWs unterwegs sind..
wenn ich nur die quelle finden täte..
irgendwie scheints ja in Dt. keine richtigen gesetze zu geben, sondern nur rohlinge, die dann nach lust und laune "interpretiert" werden.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Jeder der langsamer fährt als ich, ist ein Schleicher.Jeder der schneller fährt (fahren will) ist in Drängler und Raser.Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Was ich viel schlimmer find als Mittelspurschleicher sind die Idioten die einem ständig im Heck kleben, und das trotz hoher Strafen die bereits fürs Drängeln gelten. Wenn man schon 20-30 zu schnell ist (auf der linken Spur) hat man teilweise immer noch nen Deppen hinter sich, der meint noch schneller sein zu müssen. 🙄
... und jeder, der genau so schnell fährt, will mich nur provozieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... und jeder, der genau so schnell fährt, will mich nur provozieren 😁
Und alleine auf der Autobahn ist langweilig, hat man keinen mit dem man sich messen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
da kommt mir gerade ein beschluss irgendeines gerichtes in den sinn, das mal verfühte, dass auf einer 3spurigen autobahn dauerhaft in der mitte gefahren werden darf wenn rechts wenigstens vereinzelt LKWs unterwegs sind..wenn ich nur die quelle finden täte..
irgendwie scheints ja in Dt. keine richtigen gesetze zu geben, sondern nur rohlinge, die dann nach lust und laune "interpretiert" werden.
Die Quelle ist in der VO ein wenig versteckt 😉
"Zeichen 340 – Leitlinie (in meinem Hinweis für 3 Fahrstreifen)
Die Markierung bedeutet:
d) sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen "
Die StVO s ja nunmal kein Gesetz.
Aber versteckt is das ja nicht.
Ofen lesbar für jeden, der lesen kann und will.
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Die Quelle ist in der VO ein wenig versteckt 😉"Zeichen 340 – Leitlinie (in meinem Hinweis für 3 Fahrstreifen)
Die Markierung bedeutet:
d) sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen "
Hallo,
entscheidend ist, wie die oberste Rennleitung (Richter) diese Verordnung vor dem Hintergrund des allgeneinen Rechtsfahrgebots interpretiert.
Grüße von N.N.
Einer Bekannten, die vorletztes Jahr ihren FS gamacht hat, wurde beigebracht in JEDER Kurve die Kupplung zu treten..? Da hab mich auch schon gefragt wer sich heute alles "Fahrlehrer" nennen darf... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Einer Bekannten, die vorletztes Jahr ihren FS gamacht hat, wurde beigebracht in JEDER Kurve die Kupplung zu treten..? Da hab mich auch schon gefragt wer sich heute alles "Fahrlehrer" nennen darf... 🙄
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁