ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Jetta 2 Turbo Diesel springt plötzlich nicht mehr an! Hilfe!

Jetta 2 Turbo Diesel springt plötzlich nicht mehr an! Hilfe!

Themenstarteram 30. September 2007 um 19:12

hallo,

ich habe ein riesen problem mein jetta 2 turbo diesel springt plötzlich nicht mehr an.

bin gestern noch ganz normal mit den fahrzeug unterwegs gewesen und habe es denn wie immer bei mir vor der haustür abgestellt. als ich heute mittag losfahren wollte musste ich leider festellen, dass das fahrzeug nicht mehr anspringt.

wenn man den zündschlüssel umdreht hört man wie der anlasser versucht den motor "anzukurbeln". d.h. batterie, lima und anlasser scheinen in ordnung zu sein.

wenn ich mir den motorraum anschaue stelle ich auch nichts merkwürdiges fest. sieht alles so gut wie immer aus.

woran kann das denn liegen? evetuell an der dieselpumpe?

sollte es aber an der dieselpumpe liegen hätte man doch schon im vorraus irgendetwas merkwürdges festellen müssen, oder? kann ja nicht sein, dass ich gestern noch ohne irgendelche probleme unterwegs war und heute nichts mehr geht.

für jede antwort bin ich dankbar.

danke!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Filter zu,Luft im System...starte mal und einer schaut an der Dieselleitung vor der Pumpe ob sich da was bewegt etc!?

Matze

Nun wenn er beim Starten blau qualmt güht er nicht vor, qualmt er nicht, bekommt er keinen Sprit.

 

Schau mal ob beim einschalten der Zündung die innenleuchte dunkler wird. wenn ja glüht er vor. Wenn nicht mal die Vorglühsicherung nebem dem AGB defekt ist.

 

 

ansonsten mal schaunen ob er vielleicht keinen Sprit mehr im Tank hat.

 

 

MFG Sebastian

Im kalten oder warmen Zustand?

Gruss Ramona

Themenstarteram 30. September 2007 um 20:13

erstmal danke für die sauschnellen antworten.

bin ich froh das ich ab morgen erstmal noch woche urlaub habe sonst hätte ich ein riesen problem.

 

okay zurück zu euch.

also das fahrzeug qualmt nicht blau. außerdem befindet sich das fahrzeung im kalten zustand.

genug diesel ist eigentlich auch noch drin. das hatte ich auch schon vermutet. das fahrzeug steht am berg. und laut tankanzeige befindet sich das fahrzeug im reseverzustand. denke abe rnicht das es daran liegt weil wenn man die züdung rumdreht bewegt sich der "tankzeiger" auch noch etwas.

 

glaube nicht das der filter zu ist werd eich aber morgen überprüfen. gibt es denn dafür bereits irgendwelche vorerscheinungen die darauf hindeuten, dass es am filter liegen könnte? wie kann ich den filter kontrolloieren. ich weiß zwar wo er im motorraum sitz aber woher weiß ich ob er dicht ist?

werde morgen auch überprüfen ob sich noch noch etwas im hellen krafststoffschlau bewegt.

sonst noch ideen?

 

Also wenn ner am berg steht..dann stell ihn mal gerade....hatte das vor 10 jahren auch schonmal an meinen GTD...stand er schräg...war vermutlich irgendwo luft drin oder luftblase...ginger auch net an! :D

Also das mit dem Sprit kann man relativ einfach testen.

--

Organisier Dir einen 10er oder 13er Gabelschlüssel (glaube 13er wars) und löse leicht die Muttern von den Einspritzdüsen... Wenn Du jetzt orgelst sollte jemand schauen ob da oben Diesel rauskommt... wenn ja, dann is zumindest Sprit vorhanden... ob die Pumpe noch ausreichend Druck aufbaut um die Düsen zu öffnen steht auf einem anderen Blatt.

---------

Wieviele KM hat denn die Karre ungefähr? Also noch so ~<250.000 oder schon deutlich drüber?

--

ciao

Themenstarteram 30. September 2007 um 20:29

hallo das fahrzeug hat ca 150000 km runter.

also sollte er noch einigermaßen laufen so eine scheiße ich könnte kotzen. hoffentlich ist nichts schlimmes dran.

werde euch morgen meine neuen ergebnisse berichten.

denk mal es ist nur deine blattsicherung

liegt im motorraum an der spritzwand auf der fahrerseite

ist eine 50A Blattsicherung in so einem streichholz großen plaste kasten

meist sieht sie auch ganz aus, aber hat dann haarriss

mach die beiden schrauben an den enden ab und dann merkst du es schon

bei vw nur ein cent artikel

dieser fehler tritt meist plötzlich ein... alle anderen (z.b. filter) kündigen sich schon vorher an

mfg

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 6:10

okay das werde ich auch kontrollieren und mich dann schnellstmöglich bei euch melden!

wenn irgendwie luft ins system gekommen ist wie kriegt man das wieder raus?

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 8:28

hallo,

war gerade bei meinen fahrzeug und habe mal nachgeschaut.

also eine art blattsicherung habe ich nicht gefunden. hat die der jetta 2 TD baujahr 1986 überhaupt? wenn ja wo genau finde ich die? habe mir den ganzen motorraum genau angeschaut und speziel auf der rechten bzw fahrerseite aber nichts gefunden?

was ich außerdem auch nicht fesgestellt habe ich, dass wenn der motor gestartetet wird kann man am durchsichtigen kraftstoffschlauch im motorraum erkennen, dass dort diesel durchläuft. der schlauch führt direkt in die einspritzpumpe. ?? hoffentlich ist die nicht kaputt. aber wie bereits gesagt ich bin vorher immer ohne irgendwelche probleme gefahren und habe das fahrzeug noch am vortag ohne irgendwelche probleme abgestellt.

hat jemand noch ein paar ideen. vielleicht sind auch irgendwelche sicherungen kaputt die von innenraum unten auf der fahrerseite zugänglich sind?

 

hilfe!

 

Na geht denn die Vorglühung...haste das gecheckt..hörste doch wenn du die Lüftung zb.an hast ob sich die Drehzahl ändert wenn er Strom zieht! Die Sicherung ist ungefähr in der Nähe vom BKV an der Spritzwand!

Na und was war nun mit der Spritleitung,ja ide an die ESP geht!

Gruß,Matze

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 9:09

danke für die schnelle antwort.

bin kein kfz mechaniker von daher was ist die BKV?

was genau iwlst du mir damit sagen

"Na und was war nun mit der Spritleitung,ja ide an die ESP geht!"

wie gesagt man kann durch den durchsichtige schlauch sehen das diesel "fließt"

 

cih weiß ichs telle blöde fragen kenne micha erb nicht so aus. das mit der lüftung gehe ich gleich testen

BKV = Bremskraftverstärker ;)

Also saugt er Diesel an soweit sich was bewegt!

Dann check eben mal die Glühanlage....also die Sicherung einmal oder erstmal Lüftung an auf Stufe 1 Zündung an....wenn er glüht zieht er mehr Strom,nach den paar Sekunden wo er dann abschalten würde wäre die Last weg und deine Lüftung müsste Hörbar schneller drehen..das wär mal ein einfacher Check erstmal! ;)

"choke" haste auch gezogen beim Starten! ;)

Alternativ einfach mal Messen oder versuchen mit Start Pilot zu starten!

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 9:30

hallo,

ich war gerade draußen und habe geschaut, ob er vorglüht. also das vorglühlämpchen leuchtet ganz normal und geht dann nach ca 7 sekunden wieder aus.

den trick mit den gebläse bzw. der innenbeleuchtung habe ich auch ausprobiert.

bin folgendermaßen vorgegangen. habe die innenbeleichtung eingeschaltet und dann den zündschlüssel reingesteckt und umgedreht. darauf hin wurde die innenbeleuchtung etwas dunkler. aber als das vorglühlämpchen ausging wurde die innenbeleuchtung nicht heller. ist es nicht ganz normal das die innenbelechtung dunkler wird? mal davon abgesehen on er nun vorglüht oder nicht? es werden ja beim zündschlüssel umdrehen auch noch andere sachen abgefragt wie zb öldruck.

?? alles scheiße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Jetta 2 Turbo Diesel springt plötzlich nicht mehr an! Hilfe!