ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Inspektionskosten KIA Sportage MHEV (NQ5)

Inspektionskosten KIA Sportage MHEV (NQ5)

Kia Sportage 5 (NQ5)
Themenstarteram 3. Mai 2023 um 7:17

Hallo Gemeinde,

heute befindet sich mein Sportage beim Boxenstopp. Exakt ein Jahr nach EZ hat er heute seinen Termin zur ersten ... ja, was ist es denn nun? Einige hier im Forum behaupten, es sei eine reguläre Inspektion, andere sprechen von einer "kleinen" Inspektion. Bei der Abgabe des Autos gestern Abend erfolgte natürlich das Annahmegespräch, was ich dann gleich zum Anlass nahm nachzufragen, um was für einen Service es sich denn nun handelt. Der Serviceleiter meinte, beim Sportage liegt bei allen ungeraden Jahren (ein Jahr, 3 Jahre, 5 Jahre usw. nach EZ) lediglich ein Ölwechsel an, was am Turbo liegt. Der Turbo im Sportage verlangt wohl seinen jährlichen Ölwechsel (was ja bei der regulären Inspektion bei geraden Jahren sowieso stattfindet), weshalb er eben jährlich oder alle 15.000 km in die Werkstatt muss, auch wenn der eigentliche Inspektionsintervall von 24 Monaten bzw. 30.000 km noch nicht erreicht ist.

Zu den Kosten: Grobe Schätzung des Serviceleiters lag bei ca. 170 Euro (wobei ich das Öl selbst mitgebracht habe). Ich werde berichten, wenn ich die Rechnung vorliegen habe.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Meiner ist auch diesen Monat dran.

Bin ebenfalls gespannt, was es kostet, wobei ich das Öl nicht mitbringen werde.

Themenstarteram 3. Mai 2023 um 17:05

Dann können wir ja sehr gut vergleichen.

Ich habe meinen heute wieder abgeholt. Kosten (ohne Öl): 175,33 €. Für das Öl habe ich 54,- € im Handel bezahlt (5 Liter vom Typ MANNOL Legend Ultra 0W-20 229.71 Longlife-17 FE+ Gen 2).

Macht also insgesamt 229,33 €.

Wieviel hat der gelaufen?

Was wurde, außer Öl, noch erneuert oder eingefüllt.

Also z. B. Wischerblätter, Pollenfilter, Scheibenwaschflüssigkeit etc..

Habe in der Schweiz auch meinen 1. Service (bei 13'000 KM; HEV) hinter mir. Natürlich kostet hier alles etwas mehr (insbesondere der Stundenansatz), aber die Bremsenkontrolle bzw. Reinigung ist schon kostspielig, ist sowas echt nötig? Wie beurteilt ihr die Rechnung?

Img

Oha, hattest du Probleme mit dem Fahrzeug, z. B. mit den Bremsen oder mit der Elektronik?

Ansonsten fände ich manche Positionen schon merkwürdig.

PS: wieso hat der 30er und nicht 20er Öl bekommen?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Mai 2023 um 20:54:05 Uhr:

Oha, hattest du Probleme mit dem Fahrzeug, z. B. mit den Bremsen oder mit der Elektronik?

Ansonsten fände ich manche Positionen schon merkwürdig.

PS: wieso hat der 30er und nicht 20er Öl bekommen?

Nein eigentlich nicht, im Winter haben die manchmal etwas "gekreischt" beim 1. bremsen. Elektronik war nichts, aber hatte gemeldet, dass Carplay nach einiger Zeit immer aussteigt.

Beim Öl keine Ahnung...

Schau mal in deine Betriebsanleitung, aus dem Bauch raus meine ich, dass der 0W-20 bekommen soll und nicht 5W-30.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Mai 2023 um 21:06:51 Uhr:

Schau mal in deine Betriebsanleitung, aus dem Bauch raus meine ich, dass der 0W-20 bekommen soll und nicht 5W-30.

Gemäss Handbuch muss da 0W-20 rein. Ich frage nach beim Händler.

Motoröl
Themenstarteram 3. Mai 2023 um 19:52

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Mai 2023 um 19:13:45 Uhr:

Wieviel hat der gelaufen?

Was wurde, außer Öl, noch erneuert oder eingefüllt.

Also z. B. Wischerblätter, Pollenfilter, Scheibenwaschflüssigkeit etc..

Laufleistung: 9.803 km.

Und nein, es wurde nichts weiter gemacht, nur Ölwechsel mit Ölfilterwechsel. War ja wie gesagt keine Inspektion im eigentlichen Sinne, sondern lediglich ein vorgeschriebener zusätzlicher Ölwechsel.

Hallo was ist eigentlich bei der Überprüfung Steuergerät bezüglich CarPlay rausgekommen, läuft das jetzt wieder. Scheint ja ein generelles Problem zu sein. Habe die selben Probleme, Abbrüche bzw. geht momentan garnicht. Und warum wird das berechnet, sollte doch Garantie sein.

VG

Zitat:

@nitux schrieb am 3. Mai 2023 um 21:36:40 Uhr:

Zitat:

@Oetteken schrieb am 3. Mai 2023 um 21:06:51 Uhr:

Schau mal in deine Betriebsanleitung, aus dem Bauch raus meine ich, dass der 0W-20 bekommen soll und nicht 5W-30.

Gemäss Handbuch muss da 0W-20 rein. Ich frage nach beim Händler.

Wenn ich mir die Einzelpositionen anschaue, dann bekomme ich den Eindruck, dass du bei einer Werkstatt gelandet bist, die alles irgendwie mögliche, IMO auch unnötiges, durchführt und dann auch noch gesalzene Preise dafür berechnet.

Für eine CR2032 5,50 € oder einen Dichtring 2,50 € zu berechnen ist schon heftig.

Ist der Kraftstoffzusatz überhaupt vom Werk vorgesehen, oder ist das auch Geldschneiderei.

Themenstarteram 4. Mai 2023 um 8:57

Zitat:

@Oetteken schrieb am 4. Mai 2023 um 09:49:29 Uhr:

Zitat:

@nitux schrieb am 3. Mai 2023 um 21:36:40 Uhr:

 

Gemäss Handbuch muss da 0W-20 rein. Ich frage nach beim Händler.

Wenn ich mir die Einzelpositionen anschaue, dann bekomme ich den Eindruck, dass du bei einer Werkstatt gelandet bist, die alles irgendwie mögliche, IMO auch unnötiges, durchführt und dann auch noch gesalzene Preise dafür berechnet.

Für eine CR2032 5,50 € oder einen Dichtring 2,50 € zu berechnen ist schon heftig.

Ist der Kraftstoffzusatz überhaupt vom Werk vorgesehen, oder ist das auch Geldschneiderei.

Diesen Eindruck habe ich auch gewonnen, als ich mir die Rechnung von @nitux angesehen habe. Unglaublich, was da alles berechnet wurde! Dabei steht doch lediglich ein Ölwechsel an bei 15.000 km!

Auf dem Inspektionszettel, der mir meiner Rechnung beigelegt wurde, sind auch Kreuzchen bei "Softwarestand überprüfen", "Fehlerspeicher auslesen" und "Elektronische Kraftstoffverbrauchsanalyse" gesetzt, auf der Rechnung ist das aber nicht aufgeführt. Da scheint es doch erhebliche Unterschiede zu geben zwischen den Werkstätten, was Service und Preisberechnung angeht.

... und dann bei dieser gesalzenen Rechnung auch noch das "falsche" bzw. minderwertigere Öl einzugießen, was man sich dann auch noch fürstlich bezahlen lässt... unfassbar!

Antwort vom Händler:

- Öl ist korrekt und von KIA so freigegeben

- Bremsenservice machen sie bei allen Hybriden zum Schutz und für die Langlebigkeit

- Garantienachweis: Steuergeräte werden hierfür immer komplett ausgelesen und das wird auch verrechnet

- Treibstoffzusatz ist ein Additiv welches präventiv eingesetzt wird um Verunreinigungen zu verhindern

Ich denke für den nächsten Service werde ich eine andere Garage aufsuchen.

Wie borniert muß man sein, wenn man das Öl, das für Nordafrika vorgeschrieben ist, für die Schweiz als korrekt verteidigt.

Kraftstoffzusätze ohne vorherige Rücksprache einzufüllen, ist eine Frechheit.

Ich würde auch die Werkstatt wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Inspektionskosten KIA Sportage MHEV (NQ5)