ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. ich habs getan Shelby gt 500 2008

ich habs getan Shelby gt 500 2008

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 21:09

Hallo zusammen, habe mir meinen Traum erfüllt, hätte da als neuling mal ein paar fragen zum 2008 er GT 500

1. Zentralveriegelung warum ist die Tankdeckelverkleidung bei abgeschlossenen Fahrzeug offen.

2. Beifahrertür ist nur von innen zu öffnen ist das normal ??? also nicht über Fernbedienung.

3. Wieviel Km muß ich abspulen bis der Motor höhere Drehzahlen verträgt.

4. Winterreifen welche kann mann mit guten Gewissen empfehlen.

Ich danke für eure Antworten im vorraus.

Zitat nur wer gegen den Strom schwimmt erreicht die Quelle.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ja die sind schon nen paar Nummern besser als das BFGoodrich und Pirelli-Allwetterzeugs, was auf den GTs drauf ist. Viel Spass mit dem Vieh und lass ihn ordentlich röhren und pfeifen!

vielleicht sollte er ihn ertsmal einfahren ;-)

Ich konnte das nicht, ich musste es röhren und rauchen lassen.:D

Solange er die ersten 2000 oder so Kilometer längere Perioden von konstanter, und im schlimmsten Fall noch hoher, Drehzahlen vermeidet kann er machen was er will.

Hier das ultimative Shelby Forum, für diejenigen die der englischen Zunge mächtig sind:

www.teamshelby.com

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 20:42

Weiss einer von euch ob der GT 500 Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung benötigt.

Nach blick in Kofferraum ( Reserveradmulde ) ist wohl eine Hohlraumversiegelung drin, nur Unterbodenschutz konnte ich keinen sehen jedoch

sehr viel Lackierteteile am Unterboden.

Draufgetreten hab ich schon mal es dauerte ca. 20 Minuten bis ich das grinsen aus meinen Gesicht bekam.

Zitat:

 

:D Die Mustangs haben weder Hohlraumversiegelung noch Unterbodenschutz.

Zitat:

Original geschrieben von shelby king

Weiss einer von euch ob der GT 500 Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung benötigt.

Nach blick in Kofferraum ( Reserveradmulde ) ist wohl eine Hohlraumversiegelung drin, nur Unterbodenschutz konnte ich keinen sehen jedoch

sehr viel Lackierteteile am Unterboden.

Draufgetreten hab ich schon mal es dauerte ca. 20 Minuten bis ich das grinsen aus meinen Gesicht bekam.

Zitat:

Original geschrieben von shelby king

Zitat:

 

Wenn du die Karre nicht nur bei Sonne fahren willst, dann empfehle ich wenigstens einen Unterbodenschutz. Hab ich auch machen lassen. Mein GT ist aber auch nen Daily.

Hab auch nur die ersten 2000km etwas langsamer gemacht....dann konnte ich mich nicht mehr beherrschen :)

@Mecke Grüzi :)

willkommen...

denke mal du wirst viel spass damit haben, soweit ich weiss, sollte er

nach ca 500km freigeben. wie du ihn danach fährst ist dir überlassen.

aber lass uns noch paar bilder sehen...

gruss

s.

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 19:50

Danke für eure Antworten, Bilder folgen nächstes Wochenende, muß das Baby erst mal waschen und föhnen, bin im Regen gefahren.

Hatte keine Chance die PS auf den Boden zubringen, war aber Fahrbar man muss eben aufpassen beim Gasgeben.

Weiss jemand wie die Kunststoffverkleidungen in den Radkästen wegen des Unterbodenschutztes demontiert werden.

 

hi

denke mal, dass das auf den unterbodenschutzmacher drauf an kommt.

denke mal in der regel bleiben die dran. hab mich mal umgehöhrt und da gehen die preise für

unterbodenschutz und hohlrausversiegelung von 75 - 200€.

demnach hängts auch davon ab, wies gemacht wird.

gruss

s.

Und- wo sind jetzt endlich die Footoos? :(:confused::cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. ich habs getan Shelby gt 500 2008