ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. HS T5 - ich habs getan...

HS T5 - ich habs getan...

Themenstarteram 4. Juni 2010 um 15:33

Hallo Leute,

nach langem Überlegen hab ich es getan...

siehe Bild (Auszug aus Fahrz.schein Teil1) bzw. wer nicht daraus schlau wird siehe Signatur...

Mein Gesicht sieht nur noch so aus: :D

Entsprechende Bilder und Bericht folgen...

Grüße Seifi

Ähnliche Themen
20 Antworten

Gratuliere! Geile Gefährt!...;-))))

Da kommen fürn Sommer aber dann schon noch gscheite Heicos drauf oder?..;-)

Freu mich schon auf Bilder!

Viel Spass damit!

Viele Grüße

Robert

Bilder ?

Guckt mal in seine Signatur :)

Themenstarteram 5. Juni 2010 um 17:29

So jetzet...

Bilder habe ich jetzt erst aktualisiert, die anderen waren vom letzten Jahr...

@ bludiamond:

Wenn du mit geshceite Heico die Felgen meinst, dann muß ich verneinen - find die Original-Atreus mit die schönsten u. passendsten Felgen für den V50. 19" wäre mir zu viel des Guten - zu unkomfortabel, zu gefährlich bezüglich Schlaglöcher o.ä.

 

Also: nun mein Bericht zum Heico-Umbau (eine Woche Erfahrung):

Der Umbau umfaßte den Endschalldämpfer und das Chip-Tuning (Steuergerät Kraftstoffanlage).

Das Auto war für den Umbau 3Tage beim Freundlichen, da das Steuergerät zu Heico eingeschickt wurde (in dieser zeit durfte ich mal den neuen S80 ausprobieren...mit kleinem Diesel).

Die Leistungssteigerung mußte eingetragen werden, für den Endschalldämpfer gab es eine ABE zum mitführen.

Zum Endschalldämpfer:

Der Wagen ist wirklich stimmgewaltiger geworden.

Schon beim Anlassen, ein Genuß!

Irgendwie erwischt man sich immer wieder, etwas kindisch mit dem Gas zu spielen, nur um dem Klang zu lauschen... :D

Für mich etwas negativ ist der erhöhte Grundton bis ca. 140km/h.

Bei konstanter Fahrt ist geht es dann deutlich lauter zu als beim Origanlschalldämpfer – also die himmlische Ruhe ist vorbei :rolleyes: – aber ich kann gut damit leben.

Insgesamt hat sich die Investition für mich gelohnt!

Jetzt hätte ich den Original-Endschalldämpfer zum Verkauf bei Interesse (2 Jahre alt).

Zum Chip-Tuning:

Man will es nicht wahr haben, aber man kann sich an Leistung sehr schnell gewöhnen.

Es ist schon erstaunlich, das Chiptuning bewegt die Performance des T5 noch einmal deutlich nach oben, man ist noch souveräner unterwegs, insbesondere wegen dem auf 380Nm gewachsenen Drehmoment.Das Auto fühlt sich an, als wenn ein größerer Motor verbaut worden wäre.

Bin wirklich begeistert!

Auch hier kann ich die Investition dahingehend nur empfehlen, wer sich dazu entscheiden kann, soviel Geld zu investieren.

Negativ sei bemerkt, daß die Kosten für die Anschlußgarantie (in meinem Fall 3Jahre) um 15% durch das Tuning gestiegen sind. :mad: Bezüglich der Änderungen bei der Versicherung warte ich noch auf Rückinfo.

Derzeit habe ich laut Durchschnittsverbrauchsanzeige gut 1Liter Mehrverbrauch, werde ich weiter beobachten. Die Einschätzung ist im Moment nicht klar möglich, da doch ab und zu der Gasfuß für ein paar Sekunden lockt... :p

Ach ja, nächsten Do werd ich dann das ganze Mal durch einen Leistungsprüfstandsversuch verifizieren lassen.

Dann können K&N Austauschfilter, Endschalldämpfer und Chip zeigen, was sie im Zusammenspiel bringen – werde berichten...

Für das Modelljahr 2010 gibt es zusammenfassend folgende Änderungen für meinen V50:

- Front- und Heckscheibe versiegelt

- Doppelte Siliziumversiegelung Lack

- Scheibentönung Seitenscheiben, Heckscheibe, Frontscheibe (Blendstreifen)

- Domstrebe

- LED-Kennzeichenbeleuchtung

- K&N Austauschfilter

- Heico-Enschalldämpfer

- Heico-Chip

- Bremsscheiben silber lackiert

- Bremssättel blau lackiert (in Anlehnung an Heico...)

Bei Interesse kann man aktuelle Bilder unter dem Link „Mein V50“ (siehe Signatur) sich anschauen.

Grüße an alle Volvisti

Zitat:

Original geschrieben von v1P

Guckt mal in seine Signatur :)

Ja aber ohne PW sinnlos!!

Themenstarteram 5. Juni 2010 um 17:34

Sorry hatte noch alten Link in Signatur - Bilders anschauen sollte jetzt gehn...

Bilder ansehen geht, allerdings ändert der Link immer noch das Farbschema von Vista (hatten wir doch vor einiger Zeit schoneinmal).

Ich bin immer noch der Meinung, dass das Auto von außen so perfekt ist, insbesondere in der Kombination Tieferlegung mit den Felgen. Für mich wirkt das sehr unaufdringlich und rund.

Bitte nichts ändern !

Frank

am 5. Juni 2010 um 21:26

Hallo Gemeinde, Hallo Seifi,

sehr sehr schöner Wagen - das mit dem Chip kann ich bestätigen. Ich habe mein von DTE chippen lassen. In Kombination mit dem offenen K&N geht er wie Schmitz Katze ;-)

 

@Seifi: Was noch fehlt sind klare Blinkerbirnen ringsrum.

Falls du einen guten Freundlichen in deiner Umgebung suchst: klick mich an

Gruß der Fuchs

Themenstarteram 6. Juni 2010 um 16:11

Hallo,

@Plastikfuchs: danke für den Tip mit dem Freundlichen, bin bisher immer nach Amberg gefahren. Werd ich mal anschauen.

Mit Birnen muß ich mal überlegen, deiner sieht ja auch echt lecker aus! Wollt auf alle Fälle mal noch die Nebler mit Xenon-Optik ausstatten u. evtl . noch Posiitonsleuchten... mal schaun

@all danke für die Komplimente - sollte einfach ein ganz besonderes Auto werden. Jetzt muß es diese Jahr mal was mit irgendeinem Treffen klappen, mal endlich ein paar Leutz vom Forum etc. real kennenlernen.

Grüße Seifi

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX

 

@Plastikfuchs: danke für den Tip mit dem Freundlichen, bin bisher immer nach Amberg gefahren. Werd ich mal anschauen.

Mit Birnen muß ich mal überlegen, deiner sieht ja auch echt lecker aus! Wollt auf alle Fälle mal noch die Nebler mit Xenon-Optik ausstatten u. evtl . noch Posiitonsleuchten... mal schaun

Hallo Seifi,

was hat denn genau mit Deinen Neblis vor? Und wie meinst du Positionsleuchten - die haben wir doch schon in unseren Volvos drin, oder täusche ich mich?

Papst

Sehr schönes Design! Passt alles sehr gut zusammen und ist schön dezent geblieben.

Stimmt, die Felgen passen farblich sehr gut zur Farbe des Autos!

Themenstarteram 7. Juni 2010 um 10:08

Ja, hab mir so langsam meinem Traum vom perfekten V50 erfüllt.

Auch wenn ich es nicht für andere Leute gemacht habe, freut es mich natürlich auch, daß mein Geschmack ankommt.

Man macht sich natürlich gleichzeitig Sorgen bezügl. evtl. Kratzer oder Unfall... ist für mich halt mehr als ein Gebrauchsgegenstand.

So behandle ich den V50 meist vorsichtiger als nötig.

Aber das kurze ausprobieren der möglichen Höchstgeschwindigkeit hab ich mir nicht verkniffen - lt. Tacho 245, dann wieder aufhören müssen. Demnächst mal mit GPS-Unterstützung. Aber mit den 18"ern entsprichts nahezu GPS - aus bisherigen Erfahrungen.

Zitat:

Hallo Seifi,

was hat denn genau mit Deinen Neblis vor? Und wie meinst du Positionsleuchten - die haben wir doch schon in unseren Volvos drin, oder täusche ich mich?

Papst

Für die Nebler sollen noch andere Glühlampen in Xenon-Optik rein, damit passend zu Hauptscheinwerfer.

Mit Positionsleuchten hab ich mich falsch ausgedrückt: meinte natürlich die Lampen im Spiegel.

Auch im Innenraum sollen am besten noch weiße LEDs die originalen Lampen ersetzen.

Ich hab auch noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben, daß es mal was für die Serien-LED-Standlichter gibt, daß die Helligkeit der Serien-Standlichter auf Tagfahrlicht-Niveau erhöht... wär genial - ansonsten fahr ich ja immer mit Licht.

Gruß Seifi

am 7. Juni 2010 um 11:19

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX

 

...

- Front- und Heckscheibe versiegelt

- Doppelte Siliziumversiegelung Lack

...kannst Du mir bitte mal was dazu sagen?

Wie funktioniert es - und vor allem wie wirksam ist es???

Danke & Gruß

bibodo

Themenstarteram 19. Juni 2010 um 9:44

Hallöchen.

erst jetzt mal wieder dazu gkommen, ins Forum zu gehen.

Unterdessen genieße ich jeden Tag meinen HS T5... :D

Gestern mal noch beim :) das linke Auspuffrohr noch etwas nach oben richten lassen, jetzt sind die Endrohre auf einer Höhe.

Komischerweise hatte der Halter des Endschalldämpfers 2 elchförmige :p Aufnahmen (wahrscheinlich für den S40 oder V50 AWD?), die eine ungenutzte freihängende Aufnahme wurde dann aber mal abgeflext und schön schwarz inkl. der Schellen am Endschalldämpfer lackiert - da bin ich eben pingelig, auch unterm Auto muß es passen...

War ja vor gut einer Woche beim Bosch-Dienst und hab mal ne Leistungmessung durchführen lassen.

Leider war das Ergebnis eher etwas ernüchternd, in Anbetracht des verbauten Heico-Enschalldämpfers und K&N Austauschfilters.

Ergebnis waren 189kW (Drehmoment aufgrund der Automatik dort technisch nicht meßbar) :( aber der Techniker meinte noch, daß der Motor schön und ohne Mucken durchzieht, d.h. für mich die Auslegung der Umprogrammierung des Steuergerätes ist sauber vorgenommen worden.

Allerdings muß noch erwähnt werden, daß gerade an diesem Tag bei uns die Lufttemp. über 30°C lag.

Übrigens ist es schon unglaublich bei 210km/h neben dem Auto zu stehen, die Soundkulisse ist gigantisch (Motor, Abrollgeräusche, Auspuff) :eek:

Nichtsdestotrotz hat sich das Tuning gelohnt - das Dauergrinsen bleibt... der Verbrauch hat sich im Moment bei gut 11 l eingependelt - ab u. zu juckt halt doch der Gasfuß und es kommt die kindliche Versuchung hervor, dem Sound beim Beschleunigen zu lauschen... :D

 

Zur Lackversiegelung müßt ich selbst noch einmal die Details heraussuchen.

Ist eine Beschichtung mit Nano-Silizium-Partikeln, wenn ich mich recht erinnere, wurde 2 mal aufgetragen und in der Sonne eingetrocknet... ja hört sich schon recht merkwürdig an, das Ergebnis soll halt eine entsprechend versiegelte Oberfläche sein (1 Jahr Haltbarkeit) - war halt mal ein Test von mir, bin noch am testen, wie groß die Vorteile bezügl. Vogelkot, Schmutz etc. sind - bin bezüglich Autowaschen immer recht faul... :rolleyes:

Es grüßt

Der Seifi

Deine Antwort
Ähnliche Themen