ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Höherlegung Allroad

Höherlegung Allroad

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 4. März 2024 um 22:00

Moin

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin?

Als Q5 Fahrer würde ich gerne auf den Allroad wechseln,so ab 2018,einzig die Sitzhöhe ist uns ein wenig zu tief,gibts ne Möglickeit,den höher zu legen,in der Suche wurde sowas schon mal behandelt,allerdings war das von 2007,denke das das heute so nicht mehr paßt.

Gruß,Rainer

Ähnliche Themen
14 Antworten

Warum macht man sowas, bleibt doch beim Q5. Serienautos höherlegen ist das schlimmste was es gibt, das wankt wie ein Boot danach. Ansonsten wäre ein LKW bestimmt ne Alternative :)

Wenn das Fahrzeug Luftfahrwerk hat ist das kein Problem. Das Fahrverhalten ist aber wie der Vorredner schon schrieb echt bescheiden. Ich bin Jahrelang a6 gefahren und hatte einen kurzen Ausflug zum Q5/SQ5. Bin froh wieder im A6 zu sitzen. Die Sitzhöhe finde ich angenehmer. Im Q fühlte ich mich immer wie ein Busfahrer.

Themenstarteram 5. März 2024 um 21:05

Moin

Ehrlich,der Q5 hat für mich 2 Fehler,er ist total unkonfortabel vom Fahrwerk her,sprich eine Hoppelkiste und er hatviel zu wenig Kofferraum für so ein großes Auto!Ich hatte den mir nach 16 Jahren Omega Caravan in Coronazeiten einfach schön geredet,leider!

Der Q5 sieht ja nur groß aus. Der Kofferraum ist wirklich klein aber auch den A6 kannst du mit nem Omega nicht vergleichen. Der Omega war noch ein wirklicher Kombi wie die E Klasse. Der A 6 ist wie die meisten Kombis eher ein „Designkombi. Platz ist anders. Klar größer als der Q5 ist er schon. Vom Fahrwerk her ist der Q5 echt schlecht. Auch der SQ5 springt von einer Bodenwelle zur anderen. Hat aber was mit Höhe und Bodenfreiheit zu tun…

Geht aber auch anders, siehe Touareg. Der senkt sich geschwindigkeitsabhängig ab.

Würde sich das so nicht auch per Modul beim Allroad umsetzen lassen? Soweit ich mich erinnere, lassen sich damit auch Geschwindigkeitsschwellen setzen.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 6. März 2024 um 09:02:35 Uhr:

Geht aber auch anders, siehe Touareg. Der senkt sich geschwindigkeitsabhängig ab.

Würde sich das so nicht auch per Modul beim Allroad umsetzen lassen? Soweit ich mich erinnere, lassen sich damit auch Geschwindigkeitsschwellen setzen.

Macht der Q5 mit Luftfahrwerk auch.

Hat doch schon der 4f gemacht. Ist ja auch sinnig wegen der Fahrstabilität und dem Luftwiderstand. Dachte das macht jedes VAG Fahrzeug mit Luftfederung?

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 5. März 2024 um 06:58:53 Uhr:

Das Fahrverhalten ist aber wie der Vorredner schon schrieb echt bescheiden.

Na wenn die adaptive Fahrhöhe eh völlig selbstverständlich ist, woraus soll dann ein schlechtes Fahrverhalten resultieren?

Es gibt die Kühe auch ohne Luftfahrwerk. Mein SQ5 hatte das Sline Fahrwerk und war eher ein Känguru als eine Kuh… keine Ahnung ob es die S-Kuh auch mit Luftfahrwerk gibt ich denke schon damit wird es vermutlich besser aber gut auch nicht. Hoch und schmal dabei ein kurzer Radstand = schlechte Straßenlage…

Man kann doch keinen Q5 mit nem A6 vergleichen..

 

Q5 ist A4 …

 

A6 ist ne Klasse höher …

 

 

Grüße

Zitat:

@Hen73 schrieb am 7. März 2024 um 05:53:04 Uhr:

Man kann doch keinen Q5 mit nem A6 vergleichen..

 

Q5 ist A4 …

 

A6 ist ne Klasse höher …

 

 

Grüße

Der TE hat nunmal einen Q5 und möchte jetzt einen A6. Also was bringt nun dieser Kommentar? Die Daten der Fahrzeuge sind wohl bekannt.

Themenstarteram 7. März 2024 um 20:16

Moin

So siehts aus,war eben ein Fehlkauf,kann ja mal passieren,ich such halt nach Möglichkeiten an einem Sharan oder ähnlichem vorbei zu kommen,ich bin 73 und da ist eben einsteigen ein Thema,früher hab ich nicht drüber nachgedacht,heute ein Hauptthema,möchte aber trotzdem ein schönes Auto fahren,das eben Platz haben muß,also theoretisch einen Kombi,die sind aber alle niedrig,das ist die Krux!

Trotzdem Danke für Eure Antworten,Rainer

Wenn dir der Kofferraum nicht so wichtig ist, muss ich sagen bin ich heute in nem Auto mitgefahren was ich nie auf dem Schirm hatte, die aber wirklich günstig sind ... da habe ich mich an deinen Thread zurückerinnert. Kofferraum nicht all zu groß, aber die Sitzhöhe ist schon gut!

Mercedes GLK (zwischen 10.000 und 30.000€ je nach Baujahr alles dabei).

Beispiel : https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Ansonsten hat der Stelvio noch 525L Kofferraumvolumen, das sind 5L weniger als der A6 laut Google.

Themenstarteram 8. März 2024 um 20:12

Ich bin Camper,und der braucht Platz!

Gruß,Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen