- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Hilfe Gamma V an Golf 3 DSP
Hilfe Gamma V an Golf 3 DSP
Vielleicht hat das schonmal jemand hinter sich.
Habe auch die Suchfunktion verwendet und absolut nichts passendes gefunden.
Ausser tonnenweise Anleitungen für den Adapter auf andere Radios.
Ich habe schon länger ein Gamma V in meinem Golf 3 verbaut.
Habe mir jetzt das DSP vom Golf 3 eingebaut.
Klingt absolut super, doch ich habe ein Rauschen und beim Licht an und ausschalten ein fiepen.
Ich bin auch schon den Tipps nach gegangen, dass es ein Masse oder Stromproblem ist.
I S T E S N I C H T!!!
Das DSP funktioniert mit dem Gamma IV einwandfrei ohne Rauschen oder sonstiges.
Auchh das neue Gamma V funktioniert nicht. Und das zwei der Gammas V kaputt sein soll halte ich für ausgeschlossen!!
Habe in der ELSA beim "Freundlichen" gelesen, dass Gamma Radios > 5.98 in Fahrzeugen <4.98 in Verbindung mit DSP nicht funktionieren.
Bitte um Hilfe.
Kann mir nur vorstellen, dass die Gamma V evtl schon über CAN-Bus verfügen.
Also bitte helft mir..
Danke..
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wie das jetzt mit dem DSP ist, weiss ich nicht, aber ich hab auch den Gamma V drin, läuft einwandfrei. Wichtig ist nur, dass du auf den Safepin am Radio Dauerplus legst, sonst musst du jedesmal den Code eingeben. Passt die Steckerbelegung?
Das funktioniert ja alles..
Ist nur das nervige Rauschen..
Von der Steckerbelegung ist da nichts falsch zu machen.
Keine Ahnung was das ist..
Selbst bei VW hat da keiner Ahnung.
Evtl. hilft es, das Signalkabel woanders zu verlegen.
mit dem gamma IV aus demm Golf 3 DSP Version funktioniert´s ja.
Also an einem Kabel kann es nicht liegen.
Ich probier´s morgen mit einem Gamma aus dem Golf 4 Cabrio.
Vielleicht hilft das.
Ist nun das Gamma im Golf 4 Cab anders als das Gamma im Golf 3 oder im Golf 4?
Das werde ich heut mal ausprobieren!!
Da im Golf 4 Cabrio ja eigentlich Technik vom Golf 3 steckt nur anders beleuchtet.
Das DSP ist ja in beiden Fahrzeugen gleich. Zumindest optisch.
Werde dazu mal noch das passende DSP Bedienteil vom Cabrio benutzen.
Hinterher werde ich schlauer sein, ansonsten fliegt der ganze schei..... wieder raus.
du brauchst ja immer eine dsp fähige version des radios.
evtl. würde es mit einem gamma 5 radio aus nem jubi golf oder einem der eben dsp hatte funktionieren.
(nur so ein gedanke von mir)
da aber das dsp wieder ne weiterentwicklung ist würd ichs beim 4er radio lassen
Das Radio kann man recht einfach umcodieren, falls es aus nem Auto ohne DSP stammt.
Wenn es nicht richtig codiert ist ist auch klar, dass der Klang beschissen ist.
Der Klang ist Super und die Codierung habe ich auch vorgenommen. Alles so wie´s sein soll.
Anbei ein Auszug aus der ELSA.
Bitte mal durchlesen und vielleicht eine Antwort posten warum das so ist mit dem DSP.
Ich möchte mein GAMMA V nicht hergeben!!!
Gamma IV sieht nicht so toll aus, selbst blau rot beleuchtet.
Einbau eines "GAMMA"-Gerätes
Wenn Sie ein "GAMMA"-Radiogerät 05.98 > in ein Fahrzeug
< 04.98 einbauen wollen, dann führen Sie bitte folgende Arbeitsschritte durch:
‒ Entfernen Sie aus der Mehrfachsteckverbindung III, -T8-, 8-fach, schwarz, den Kontakt aus Kammer 5 und isolieren Sie die herausgenommene Leitungsverbindung.
Sollte an diesem Kontakt eine Steuerleitung für Zubehör wie z. B. eine Motorantenne oder ein Zusatzverstärker angeschlossen gewesen sein, so schließen Sie diese Leitungsverbindung anschließend an der Mehrfachsteckverbindung I, Teil 3, blau, an Kontakt 17 wieder an.
Ein Anschluß an der Mehrfachsteckverbindung I, Teil 1, gelb, an Kontakt 6 ist auch möglich.
‒ An der Mehrfachsteckverbindung III, -T8-, 8-fach, schwarz, legen Sie bitte eine Leitungsverbindung von Kammer 7 auf Kammer 5.
Damit wird die Kammer 5 mit Spannung (Kl. 30) versorgt. Fehlt diese Leitungsverbindung, läßt sich das Radiogerät nicht einschalten.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Verwendung des "GAMMA"-Radiogerätes 05.98 > in Fahrzeugen, die für die Radiogeräte < 04.98 vorgesehen waren, funktioniert nicht in Verbindung mit einem DSP-System (Digitales Sound-Paket).
Die Abstimmung des DSP-Sytems der bisherigen Generation und der Generation 05.98 ▸ ist nicht identisch.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für die zwei drei Leute die das interessiert.
Ich habe heut das Gamma V vom Golf 4 Cabrio ausprobiert!!
Geht wieder nicht!!!
Ich bin nun fast am Ende mit meinem Latein.
Werde diese Woche noch das DSP Bedienteil vom Golf 4 Cabrio ausprobieren.
Das ist dann wenigstens schon ROT beleuchtet.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Wer helfen kann, Danke für jeden Beitrag..
Hi, ich habe genau das gleiche Problem. Habe das original DSP vom 20 Jahre Jubi nachgeruestet und funktioniert mit dem Gamma IV einwandfrei, auch der 6 fach CD Wechsler.
Jetzt wollte ich auch das Gamma V einbauen wegen der roten Beleuchtung und nix tut sich.
Hast Du es hinbekommen und wenn ja wie? Und hast die den originalen CD Wechsler angeschlossen vom 3er Golf?
blöde frage, aber wie codiert man denn das radio um auf dsp?
wollte gerne ein gamma 5 haben aus nem skoda. der hat wohl kein dsp gehabt.
geht nur über vag-com, oder auch mit combis am radio rumtippen?
Hallo allerseits
Muss den Thread mal nach oben holen. Steh jetzt selber vor dem Entschluss das DSP nachzurüsten. Gamma 5 aus dem Golf 4 ist drin und funktioniert ohne Probleme. Nur wie sieht es denn mit dem DSP aus ? Hab ihr es noch hinbekommen ?
Gruß
Christian