ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Heute auf der A70, LKW hinter LKW und ich will auf die Autobahn.

Heute auf der A70, LKW hinter LKW und ich will auf die Autobahn.

Themenstarteram 22. November 2010 um 11:37

Hallo

Ich bin heute auf die A70 aufgefahren und muste mich zwischen 2 LKW zwängen war das richtig oder hätte ich am Beschleunigungsstreifen ende warden müssen und dann am Seitenstreifen beschleuningen dürfen oder gleich am anfang warden bis die 10 LKW vorbei sind ganz normal beschleunigen und auffahren oder ist es ok zwischen die LKW bei ca. 4-5 Autolängen Abstand dazwischen zu Fahren?

MfG Ulli

Beste Antwort im Thema

Hallo Ulli

 

Bei sowas beschleunig ich halt weiter auf dem Pannenstreifen, wie er bei uns genannt wird,

bis ich mich einfädeln kann.

 

Viktor

130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

Hallo Ulli

 

Bei sowas beschleunig ich halt weiter auf dem Pannenstreifen, wie er bei uns genannt wird,

bis ich mich einfädeln kann.

 

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Ulli123

war das richtig

konntest du dabei den vorgeschriebenen sicherheitsabstand einhalten?! wenn nicht, war das nicht i.o.....

Zitat:

oder hätte ich am Beschleunigungsstreifen ende warden müssen

konntest du die lkw's nicht schon beim auffahren auf den beschleunigsstreifen sehen und so dein tempo anpassen, das du noch genug raum zum beschleunigen hats, wenn die lkw kolonne an dir vorbei ist?!

 

Lieber zwischen die LKW quetschen als am Anfang des Beschleunigungsstreifens stehen zu bleiben!!!! :eek:

Da kommet jeder mit 60 runter, konzentriert sich auf die BAB und was da so los ist und plötzlich stehst du da mitten im Weg:eek:

Am besten Gas geben und wenn es nicht anders geht, etwas zwischen die LKW drängeln.

Oder halt ein bisschen den Standstreifen mitbenutzen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Am besten Gas geben und wenn es nicht anders geht, etwas zwischen die LKW drängeln.

und wenn der vordere lkw plötzlich bremsen muss, weil sich vor ihm auch einer reinquetscht?!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Am besten Gas geben und wenn es nicht anders geht, etwas zwischen die LKW drängeln.

und wenn der vordere lkw plötzlich bremsen muss, weil sich vor ihm auch einer reinquetscht?!

Das würde man auch garnicht sehen:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Das würde man auch garnicht sehen:rolleyes:

das sehen die meisten genausowenig, wie sie keine passenden lücken beim auffahren auf den beschleunigsstreifen sehen!

Themenstarteram 22. November 2010 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von Ulli123

war das richtig

konntest du dabei den vorgeschriebenen sicherheitsabstand einhalten?! wenn nicht, war das nicht i.o.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

oder hätte ich am Beschleunigungsstreifen ende warden müssen

konntest du die lkw's nicht schon beim auffahren auf den beschleunigsstreifen sehen und so dein tempo anpassen, das du noch genug raum zum beschleunigen hats, wenn die lkw kolonne an dir vorbei ist?!

Nein der Abstand war zu kurz die LKW hatten ja auch nicht den Abstand eingehalten.

Ich habe nicht alle LKW gesehen, ist mir noch nie passiert sowas.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Das würde man auch garnicht sehen:rolleyes:

das sehen die meisten genausowenig, wie sie keine passenden lücken beim auffahren auf den beschleunigsstreifen sehen!

Dann würde ich vlt nochmal zur Fahrschule.

Aber der LKW Fahrer hätte ruhig mal ein wenig vom Gas gehen können. Kann ja nicht zu viel verlangt sein. Vor allem bei kleinen Autos mit wenig Leistung kriegt man dann Probleme.

Themenstarteram 22. November 2010 um 11:57

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

 

das sehen die meisten genausowenig, wie sie keine passenden lücken beim auffahren auf den beschleunigsstreifen sehen!

Dann würde ich vlt nochmal zur Fahrschule.

Aber der LKW Fahrer hätte ruhig mal ein wenig vom Gas gehen können. Kann ja nicht zu viel verlangt sein. Vor allem bei kleinen Autos mit wenig Leistung kriegt man dann Probleme.

Stimmt schon der hätte vom Gas gehen können und die anderen 8 auch die waren alle zu dicht auf einander aufgefahren, obs genau 10 wahren weiss ich nicht es waren einige.

Hallole zusammen

Wen die Trucker sich an die Abstände halten

würden die der Gesetzgeber vorschreibt so

währe das alles kein Problem.

Klar das sich das sehr leicht anhört wenn

man selber mit 18 m unterwegs ist aber ich

bin auch mit einigen hunderttausend LKW-Km

geplagt die ich schon hinter mir habe.

Nun wenn sich alle ein bisschen mehr

zusammenreisen werden solche Vorgänge

etwas seltener.

Mit dem PKW versuche ich auch häuffig zwischen

zwei LKW weil es sich halt so ergibt durchzurutschen.

Auf der Beschleunigungsspuhr anzuhalten halte ich

für Selbstmord.

Damit rechnen zum einen kein Normaler Mensch

zum anderen ist die Standspuhr genauso gut zum

Reinbeschleunigen.

Vorausgesetzt diese ist auch frei und entsprechend

weit einsehbar.

Jol.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Dann würde ich vlt nochmal zur Fahrschule.

eben deswegen bin ich ein befürworter, das endlich regelmäßige gesundsheits bzw. fahrteauglichkeitstests für alle altersgruppen eingeführt werden!

Zitat:

Aber der LKW Fahrer hätte ruhig mal ein wenig vom Gas gehen können.

vllt hat er dies ja.....aber ein "klein wenig vom gas gehen" dauert bei 40t schubleistung nunmal ein wenig bis sich das bemerkbar macht...

Zitat:

Vor allem bei kleinen Autos mit wenig Leistung kriegt man dann Probleme.

ganz großes NEIN!

das "problem" ist einzigst und allein der fahrer, der nicht fähig ist, den zweiten und vorallem dritten gang mal fast bis in den roten drehzahlbereich zu treten!

Zitat:

Original geschrieben von jloethe

zum anderen ist die Standspuhr genauso gut zum

Reinbeschleunigen.

jop...ABER, genau dort liegt meist ziemlich viel siff auf der straße....

Naja fahr mal mit nem 58PS Twingo auf ne große Autobahn. Selbst mit rotem Bereich und Vollgas und was weiß ich nicht ist es manchmal schwierig, raufzukommen.

Und zum "vom Gas gehen". Eigentlich hätte ich gedacht, so ein LKW Motor hat eine unheimliche Motorbremse:confused:

am 22. November 2010 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t

Und zum "vom Gas gehen". Eigentlich hätte ich gedacht, so ein LKW Motor hat eine unheimliche Motorbremse:confused:

Nope, die sind mit einer Motorstaubremse ausgestattet, bloßes Gas wegnehmen reicht nicht aus.

Was ist denn eine Motorstaubremse?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Heute auf der A70, LKW hinter LKW und ich will auf die Autobahn.