Heizungsgebläse defekt/funktioniert nicht, wie ZEB ausbauen?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,
bin neu hier, habe aber zu dem bekannten Thema schon recherchiert... Allerdings nun noch ein paar Fragen...

Fahrzeug:
Ford Orion Bj. 1991, 1.6l 105PS

Problem:
Das Heizungsgebläse funktioniert nicht. Weder auf Stufe 1,2 noch auf Stufe 3. Wärme kann ich einstellen, aber das Gebläse funktioniert nicht.

Ich habe nun an folgenden Stellen auf Spannung gemessen (mit einem Multimeter):
1.Sicherung des Heizungsgebläse (Nr.14) --> Spannung da!
2.Schalter zur Stufeneinstellung des Gebläses --> bei allen 3 Stufen ist Spannung da!
3.Stecker welcher das Gebläse mit Strom versorgt --> hier kommt KEINE Spannung an!

Das Gebläse funktioniert, ich habe es probeweise direkt mit Strom versorgt --> läuft!

Meine Fragen nun:

1.Kabelbruch oder ZEB hin?
2.Ist das ganze in der Reihenfolge Sicherungskasten - Schalter - Gebläse geschaltet, wenn ja dann müsste es ja ein Kabelbruch o.ä. zwischen Schalter und Gebläse sein, oder?
3.Wie baue ich die ZEB komplett aus? Habe schonmal alle Stecker etc. entfernt, nun hängt das ganze aber noch an den drei roten Plusleitungen, muss ich diese abschrauben? Wäre für eine ausführliche Anleitung dankbar!
4.Wenn es die ZEB ist, würde ich das ganze löten, was ist dabei zu beachten? Anleitung?

Hoffe auf schnelle Hilfe. DANKE!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich ab mein Problem schon in einem anderen Beitrag erklärt.

Ok erklär ich das nochmal hier.

Im Winter war das erste mal, das, das Gebläse ausfiel. Nach ein Paar Tagen lief es dann wieder für einige Tage. Vor ein paar Wochen fiel es erneut wieder aus. Nach weiteren Tagen funktionierte es wieder , aber auch nur für wenige Tage. Bis Dato Heute ist es Tod.

In der Werkstatt hat man alles ausgemessen und festgestellt, das keine Spannung zum Gebläseschalter kommt.

Naja, jetzt vermute ich mal das liegt an der ZEB, da viele hier schreiben, das es an den Leitbahnen liegt, das diese durch sind. Mit Löterei hab ich nix am Hut. Daher will ich erst mal die ZEB wechseln.

Gruß
Andre

79 weitere Antworten
79 Antworten

Guten Morgen Nice-DJ
Gestern habe ich mit deiner hilfe ZEB ausgebaut und nach dem teilenummer gesucht. jetzt funzt das radio nicht mehr.So wie es aussieht fehlt auch die Bedienungsanleitung und die Code in der handschuhfach , was mache ich jetzt. Es ist eine original Ford Radio 6000 CD.kannst du nochmal helfen bitte.Wie ich gelesen habe kann man mit der seriennummer die Code finden.
Vielen Dank im Voraus
Gruß

Natürlich kann Dir Dein Ford-Händler kostengünstig helfen.

Habe den gang zum Ford händler gespart, aus england habe ich mir den Sch...ß Code besorgt danke nochmal. Und mit der Problem ZEB muß ich da eine lösung finden.
Brilliant, thanks a lot for your help!

Hallo hat jemand noch eine ZEB für mich??

96AG 14 A 073 EB

Falls Ja, bitte PN mit Preisvorstellung an mich.

Wenn jemand Intresse an meiner Alten Box hat, kann sich auch melden. Defekt: Gebläse läuft nicht. Kommt keine Spannung zum Geblässchalter.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Hi, bevor du die zeb wechselst prüf erstmal den resistor.
ist n widerstand der sich im gebläsetunnel befindet, geht oft kaputt wegen oxidation. Hab grad heute einen an nem focus gewechselt. Leider (oder gott sei dank) war meiner noch nicht im a... so kann ich dir nicht genau sagen wo er beim essi oder orion sitzt. normalerweise immer irgendwo in der nähe des gebläses, damit er gegühlt wird.(wird bei betrieb ziemlich heiss das ding). Versuchs mal im motorraum im wasserkasten( da wo das gebläse sitzt neben der batterie. oder geh einfach den kabeln vom gebläsemotor nach
viel glück
greez timo

Widerstand ist es aber nur, wenn eine Stufe von 1-2 nicht geht.

Ich ab mein Problem schon in einem anderen Beitrag erklärt.

Ok erklär ich das nochmal hier.

Im Winter war das erste mal, das, das Gebläse ausfiel. Nach ein Paar Tagen lief es dann wieder für einige Tage. Vor ein paar Wochen fiel es erneut wieder aus. Nach weiteren Tagen funktionierte es wieder , aber auch nur für wenige Tage. Bis Dato Heute ist es Tod.

In der Werkstatt hat man alles ausgemessen und festgestellt, das keine Spannung zum Gebläseschalter kommt.

Naja, jetzt vermute ich mal das liegt an der ZEB, da viele hier schreiben, das es an den Leitbahnen liegt, das diese durch sind. Mit Löterei hab ich nix am Hut. Daher will ich erst mal die ZEB wechseln.

Gruß
Andre

Rufe Du mal bei Ford an und frage ob eine 97 EB zu einer 96 EB kompatiebel ist.
Denn habe ich eine fast neue für Dich.

Danke, werde mich mal schlau machen und mich melden!

Gruß
Andre

@nice-DJ, noch mals danke für dein Angebot. Habe mal bei Ford angefragt. Dort konnten sie mir auch nicht weiterhelfen, ob die 97er passt. Habe beim Auktionshaus was passendes gefunden.

Gruß
Andre

Weil Ford und ich die gleiche Liste haben 😁

Hallo,
so, hab jetzt meine ZEB ausgetauscht. Gebläse läuft wieder.
Danke an das Forum.

Andre

Hallo,

zu früh gefreut. Jetzt hab ich ein neues Problem.
Ist mir voher ga nicht aufgefallen.

Jetzt leuchtet die ABS-Leuchte auf, geht nicht aus. Der Heckscheibenwischer funktioniert auch nicht.

Kann das an den Relais liegen?? Bei meiner ausgebauten ZEB waren Relais Steckplätze duch Plättchen bestückt. Bei der Austausch ZEB waren dort Relais aufgesteckt und ein Paar fehlten. Diese habe ich dan von meiner alten abgemacht und diese dann auf der austausch gesteckt.

Kann ich die Plättchen von meiner alten ZEB runtermachen und diese dann auf der Austausch ZEB stecken und die Relais an den betroffenen Stellen weglassen.
Sind diese Plättchen Brücken?? oder wozu sind die da.

Kann da wer helfen??

Andre

Du musst von der alten alles so übernehmen, wie es war.

Sonst wird es nichts.

Hallo nice,

Bei meiner alten waren für den Heckscheibenwischer und ABS keine Relais, sondern so dreieck Plättchen. was haben die zu bedeuten? sind das Brücken?? Kann ich die entfernen und bei meiner neuen ZEB eisetzen statt der Relais??

Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen