ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dbb Autoabo gemacht?(Öffentlicher Dienst)

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dbb Autoabo gemacht?(Öffentlicher Dienst)

Themenstarteram 17. März 2021 um 22:49

Moin Leute,

Bin in einer Beamten Gewerkschaft, durch die ich Zugriff habe auf das „dbb Autoabo“ hab.

Meiner Meinung sind die Vertragskonditionen sehr gut im Vergleich, daher wollte ich mal fragen ob hier jemand Erfahrungen damit gesammelt hat.

Würde mich freuen, wenn sich hier ein paar Leute finden würden die mir mal von ihren Erfahrungen berichten können

Schönen Tag euch allen

Ähnliche Themen
47 Antworten

Denke auch dass die Versicherung-Bedingungen sehr straff-allgemein bezogen sind bzw. der Selbstbehalt hoch sein wird. Man hat keinen Einfluss auf die Versicherungs-Bedingungen und kann sie nicht auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Was ist z. B. bei einem Marderschaden?

Zitat:

@Andor79 schrieb am 9. Mai 2021 um 02:53:54 Uhr:

Denke auch dass die Versicherung-Bedingungen sehr straff-allgemein bezogen sind bzw. der Selbstbehalt hoch sein wird. Man hat keinen Einfluss auf die Versicherungs-Bedingungen und kann sie nicht auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Was ist z. B. bei einem Marderschaden?

Die Versicherungsbedingungen werden wie überall anders auch sein. Im Regelfall hast du bei der Teilkasko eine SB von 300 Euro und bei der Vollkasko von 500 Euro (je Schadenfall). Bei sportlichereren Autos (Cupra, Focus ST etc.) liegt die SB bei der Vollkasko bei 1000 Euro.

Marderschaden dürfte von der Teilkasko abgedeckt sein. Dein Vorteil ist natürlich dass nicht hochgestuft wirst, da ja normalerweise die Inanspruchnahme der Haftpflicht und der Vollkasko eine Höherstufung mit sich bringt. Das entfällt, da du ja nicht Versicherungsnehmer bist.

Bezüglich "kurzfristig": Frag lieber mal nach, welches Auto dir kurzfristig zur Verfügung gestellt werden kann. Wir haben kürzlich ein Auto für meine Freundin dort bestellt, welches auch sofort verfügbar war. Trotzdem mussten wir vier Wochen warten.

Zitat:

@MickyX schrieb am 9. Mai 2021 um 09:41:43 Uhr:

Zitat:

@Andor79 schrieb am 9. Mai 2021 um 02:53:54 Uhr:

Denke auch dass die Versicherung-Bedingungen sehr straff-allgemein bezogen sind bzw. der Selbstbehalt hoch sein wird. Man hat keinen Einfluss auf die Versicherungs-Bedingungen und kann sie nicht auf seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Was ist z. B. bei einem Marderschaden?

Die Versicherungsbedingungen werden wie überall anders auch sein. Im Regelfall hast du bei der Teilkasko eine SB von 300 Euro und bei der Vollkasko von 500 Euro (je Schadenfall). Bei sportlichereren Autos (Cupra, Focus ST etc.) liegt die SB bei der Vollkasko bei 1000 Euro.

Marderschaden dürfte von der Teilkasko abgedeckt sein. Dein Vorteil ist natürlich dass nicht hochgestuft wirst, da ja normalerweise die Inanspruchnahme der Haftpflicht und der Vollkasko eine Höherstufung mit sich bringt. Das entfällt, da du ja nicht Versicherungsnehmer bist.

Bezüglich "kurzfristig": Frag lieber mal nach, welches Auto dir kurzfristig zur Verfügung gestellt werden kann. Wir haben kürzlich ein Auto für meine Freundin dort bestellt, welches auch sofort verfügbar war. Trotzdem mussten wir vier Wochen warten.

Habt ihr sonstige Tipps oder Erfahrungen gemacht, positiv wie negativ die euch aufgefallen sind? Ist die Abwicklung professionell?

Zitat:

@Andor79 schrieb am 9. Mai 2021 um 18:27:10 Uhr:

Zitat:

@MickyX schrieb am 9. Mai 2021 um 09:41:43 Uhr:

 

Die Versicherungsbedingungen werden wie überall anders auch sein. Im Regelfall hast du bei der Teilkasko eine SB von 300 Euro und bei der Vollkasko von 500 Euro (je Schadenfall). Bei sportlichereren Autos (Cupra, Focus ST etc.) liegt die SB bei der Vollkasko bei 1000 Euro.

Marderschaden dürfte von der Teilkasko abgedeckt sein. Dein Vorteil ist natürlich dass nicht hochgestuft wirst, da ja normalerweise die Inanspruchnahme der Haftpflicht und der Vollkasko eine Höherstufung mit sich bringt. Das entfällt, da du ja nicht Versicherungsnehmer bist.

Bezüglich "kurzfristig": Frag lieber mal nach, welches Auto dir kurzfristig zur Verfügung gestellt werden kann. Wir haben kürzlich ein Auto für meine Freundin dort bestellt, welches auch sofort verfügbar war. Trotzdem mussten wir vier Wochen warten.

Habt ihr sonstige Tipps oder Erfahrungen gemacht, positiv wie negativ die euch aufgefallen sind? Ist die Abwicklung professionell?

Hallo,

ich habe mir einen Skoda Kamiq bestellt. Ist ein Modell mit Sonderlaufzeit. Die Anlieferung verlief problemlos und auch die Übergabe. Es wurde alles protokolliert. Bin mal gespannt wie die Rückgabe verläuft. Ich würde aber das Auto vorher Innen- und Aussen reinigen lassen. Ansonsten kann ich vom Preis her nichts dagegen sagen. Da mich Leasing und alle anderen Kosten (Steuer und Versicherung, evtl. noch Inspektion, und eigentlich auch Rücklagen für ein neues Auto) eingerechnet, wesentlich teurer kommen würden.

Hast du dir das Fahrzeug in dem Fall vor die Haustüre liefern lassen? Wie machst du es mit der Übergabe, abholen lassen oder selber hinbringen?

Zitat:

Hast du dir das Fahrzeug in dem Fall vor die Haustüre liefern lassen? Wie machst du es mit der Übergabe, abholen lassen oder selber hinbringen?

Ich habe mir das Fahrzeug liefern lassen. Es war auch schon angemeldet. Der Preis war m.E. vollkommen in Ordnung. Der Preis beinhaltet wahrscheinlich die Anmeldung und die Rückfahrkarte für den Überbringer. Er muss ja schließlich auch nach Hause kommen. Überlege was man bei Neuwagen oder Leasing schon an Überführungsgebühren bezahlen muss. Ich bringe es selbst zurück. Abholung geht m. W. nicht, zumindest wird es nicht angeboten.

Zitat:

@Alibaba schrieb am 10. Juni 2021 um 14:58:27 Uhr:

Zitat:

@Andor79 schrieb am 9. Mai 2021 um 18:27:10 Uhr:

 

Habt ihr sonstige Tipps oder Erfahrungen gemacht, positiv wie negativ die euch aufgefallen sind? Ist die Abwicklung professionell?

Hallo,

ich habe mir einen Skoda Kamiq bestellt. Ist ein Modell mit Sonderlaufzeit. Die Anlieferung verlief problemlos und auch die Übergabe. Es wurde alles protokolliert. Bin mal gespannt wie die Rückgabe verläuft. Ich würde aber das Auto vorher Innen- und Aussen reinigen lassen. Ansonsten kann ich vom Preis her nichts dagegen sagen. Da mich Leasing und alle anderen Kosten (Steuer und Versicherung, evtl. noch Inspektion, und eigentlich auch Rücklagen für ein neues Auto) eingerechnet, wesentlich teurer kommen würden.

Ja die Sonderlaufzeiten sind im Regelfall preislich attraktiver als die Normalen Angebote. Letztens gab es den Ford Focus ST für 299 Euro im Monat, das war ein richtiges Schnäppchen. War aber auch sehr schnell weg.

Mein im Januar (!!) bestellter Cupra Ateca, der eigentlich in KW20 kommen sollte, ist jetzt für KW26 vorgesehen. Sehr ärgerlich, aber leider gab es bislang bei jedem meiner drei Autos Verzögerungen.

Leider sehr ärgerlich mit der Verzögerung, hast du dein altes Fahrzeug so lange behalten dürfen bis das neue kam?

Wann hast du den Termin für die Abgabe des alten Fahrzeuges erhalten, eine Woche vorher? Hast du sonstige Tipps bzw. Erfahrungswerte was man beachten sollte, gerade bei der Übergabe des Fahrzeuges?

Weiss jemand was mit den Fahrzeugen im Anschluss der Laufzeit passiert? Ob es auch eine Kauf-Option gibt?

Zitat:

@Andor79 schrieb am 12. Juni 2021 um 21:06:00 Uhr:

Leider sehr ärgerlich mit der Verzögerung, hast du dein altes Fahrzeug so lange behalten dürfen bis das neue kam?

Wann hast du den Termin für die Abgabe des alten Fahrzeuges erhalten, eine Woche vorher? Hast du sonstige Tipps bzw. Erfahrungswerte was man beachten sollte, gerade bei der Übergabe des Fahrzeuges?

Ich darf meinen derzeitigen solange noch weiterfahren. Der Termin beinhaltet dann Rückgabe des aktuellen und Abholung des neuen Autos. Habe den Termin gut drei Wochen vorher buchen können.

Ich denke, die Autos werden als junge Gebrauchte weiterverkauft. Aber ein Vorkaufsrecht hast du nicht.

Es gibt aktuell bei DBB einen Skoda Octavia Combi RS 200 PS TDI

6 Monate / 15.000 km: xxx€

6 Monate / 20.000 km: xxx€

Die Preise sind nur für berechtigte Mitglieder ersichtlich und wurden entfernt
Zimpalazumpala, MT- Moderator

Ausstattung:

Navigationssystem

Klimaautomatik

Apple CarPlay/Android Auto

Freisprecheinrichtung (Bluetooth)

Einparkhilfe vorne u. hinten

Sitzheizung

Tempomat

Licht- u. Regensensor

Kollisionswarner

Müdigkeitserkennung

Notbremsassistent

Parkassistent

Spurhalteassistent

LED-Scheinwerfer

Keyless (schlüsselloser Zugang)

DAB-Radio

virtuelles Cockpit

Wie findet ihr das Angebot?

Kenn sich jemand mit DBB aus?

Gehört das zu Like2Drive?

Wie ist da die Ausstattung. Genauso wie in der Liste, oder manchmal auch besser ausgestattet?

Falls jemand Kunde ist, und es da ein Weiterempfehlungs-Programm gibt, gerne PN an mich.

In 4 Wochen mehr. Dann hol ich unser neues Fahrzeug in Emmering ab. Via DBB 20 % günstiger.

Nabend,

genieße auch den dbb-Service, konnte mich damals nicht entscheiden welches Auto mit welcher Autostattung ich haben wollte, mit dem All-inklusive Abo, waren die nervige Werkstatt besuche weg. Hatte damals noch nen VW Golf 5 Variant BJ 2008 und die Bremse hinten rechts war gefühlt jedes Jahr defekt. Das tolle bei DBB ist m.E. fast immer volle Austattung mit einigen Assistent-Systeme, die Bsp. auf Langstrecke dich in der Spur/Abstand halten. Es gibt eine große Fahrzeug Auswahl bei dbb, für mich waren 300€/Monat das maximium, das ich ausgeben möchte und bis Heute immernoch gut machbar ist :D.

Ich hatte folgende Fahrzeuge:

- Seat Leon FR 130PS Handschalter 15.000km für 1 Jahr

- Seat Leon FR 150PS Automatik 20.000km für 1 Jahr

- Seat Ibiza FR 150PS Automatik 15.000km für 1 Jahr

- akt. den Fiat 500e 118PS 13.000 km für 13 Monate ("Automatik"), habs um ein weiteres Jahr verlängert (+ weitere 12.000km), macht mir irgendwie Spaß.

Der Fahrzeugtausch bei Fleetpool in Emmering (bei München) läuft meist reibungslos ab, nach ca. 15-30min hat man schon sein neues Auto, mit dem Tüv Typ fährt man in so ner Lagerhalle, der Tüv Typ macht sich seine Notizen und ist bei kleinen/mittleren Macken und Steinschläge sehr kulant (respekt). Die Mitarbeiter bei Fleetpool machen nen freundlichen und hilfsbereiten Eindruck m.E., zum ersten mal musste ich mein Auto garnicht "volltanken", sonst hat es grad zur nächsten Tankstelle gereicht, so wurden dann auch die Auto's wieder abgegeben.

Aha

Zitat:

@nachtfalter schrieb am 12. Januar 2023 um 19:31:02 Uhr:

Nabend,

genieße auch den dbb-Service, konnte mich damals nicht entscheiden welches Auto mit welcher Autostattung ich haben wollte, mit dem All-inklusive Abo, waren die nervige Werkstatt besuche weg. Hatte damals noch nen VW Golf 5 Variant BJ 2008 und die Bremse hinten rechts war gefühlt jedes Jahr defekt. Das tolle bei DBB ist m.E. fast immer volle Austattung mit einigen Assistent-Systeme, die Bsp. auf Langstrecke dich in der Spur/Abstand halten. Es gibt eine große Fahrzeug Auswahl bei dbb, für mich waren 300€/Monat das maximium, das ich ausgeben möchte und bis Heute immernoch gut machbar ist :D.

Für 300 Euro im Monat gibt es aber aktuell nüscht... Die Preise haben ganz schön angezogen, und auch der Anteil herkömmlicher Verbrenner ist leider sehr stark zurück gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dbb Autoabo gemacht?(Öffentlicher Dienst)