ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Gute 125er zu diesen Kriterien? :)

Gute 125er zu diesen Kriterien? :)

Themenstarteram 24. Januar 2014 um 16:58

Guten Abend,

Ich weiß, dass diese Community dieses Thema inzwischen gesehen hat. Entschuldigung, dennoch möchte ich hier um Hilfe und Beratung bitten. Ich habe viele Themen gefunden, die nach der schnellsten 125er fragten aber ich persönlich für mich bin damit nicht weiter gekommen. Höchstewahrscheinlich auch, weil ich ein blutiger Anfänger bin. Ein wenig habe ich mich natürlich schon eingelesen, so gut es eben ging bei der Informationsflut..

Ich bin also 16 Jahre alt und mache momentan meinen A1-Schein. Ich bin nun auf der Suche nach einer 125er für mich mit der ich dann hauptsächlich jeden Tag sechs Kilometer zur Schule fahren würde, zurück natürlich auch. Die Strecke geht einmal den Berg hoch und einmal runter, falls das von Interesse ist. Ich müsste eine Tasche mitnehmen aber mit einem Rucksack sollte das ja kein Ding sein. Da ich damit zur Schule fahre, wäre es natürlich klasse, wenn das Motorrad etwas hermachen würde. Ich bin zwar keine Tussi aber bei uns an der Schule tummeln sich schöne Gefährte aller Art und ich mag natürlich auch stolz auf meins sein.

Schön wäre es, wenn ich auch eine zweite Person mitnehmen könnte.

Ich will allerdings nicht nur zur Schule, sondern auch längere Strecken fahren, vielleicht sogar selbstständig in den Urlaub, also sollte sie nicht allzu unbequem sein. Ich hatte z.B. über die Aprilia rs 125 nachgedacht, weil sie doch sehr angepriesen wird aber die scheint mir a) zu unbeqem zu sein, da ich nicht alle halbe Stunde nach einem Grund zur Pause suchen mag und b) zu teuer in der Unterhaltung, da ich gelesen habe, dass 2-Takt-Motoren sehr auf's Portmonaie gehen und auch viel Sprit verbrauchen. Ich verdiene ein bisschen eigenes Geld und habe ein bisschen gespart und das wäre mir dann die Geschwindigkeit nicht wert.

Natürlich soll mein Motorrad keine lahme Krücke werden, das wäre mir auch wichtig zu beachten. Ich möchte schon flott mit den 15 PS unterwegs sein und auch eine gute Beschleunigung kann sicher Spaß machen.

Darüber hinaus bin ich trotzdem eine Anfängerin und wünsche mir ein "sicheres" Motorrad, also bin ich mir nicht sicher, ob solche sportlichen Verkleidungen das richtige sind... Korrigiert mich ruhig wenn ich falsch liege. Ich dachte bloß wegen Seitenwind...

In der Anschaffung habe ich einiges gespart und mein Papa unterstützt das Motorradfahren auch ein bisschen, sodass wir ein gebrauchtes Motorrad für höchstens 3000 und allerhöchstens noch ein paar Zerquetschte kaufen würden.

Ob Cruiser, Enduro etc. ist mir gleich. Ich bin 170cm groß, sodass sich da wohl eher wenige Einschränkungen ergeben. Dazu wiege ich 60kg also alles im Lot. Ich suche einfach ein flottes, sicheres, sparsames, bequemes und hübsches Motorrad... Klar kann man nicht alles haben und ich würde natürlich auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen.

An und für sich habe ich auch mal über die Honda Shadow nachgedacht, was meint ihr zu der? Oder schlagt mir bitte was vor?

Vielen Dank schon mal vorweg für jede Antwort

Lina :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pibaer

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH

Und die Optik nicht vergessen: Vorne 180er, hinten 235er Reifen sollten im utopischen Idealfall auch noch montiert sein. Ansonsten wäre es ein Fahrrad. ;)

 

Die Bereifung meiner XJ 600 S hat schon ein paar Jugendliche belustigt. Die wären ja »viel zu schmal« und ihre 125er habe schon »sportlichere Reifen«.

 

Nun ja... Ich habe versucht verständlich zu kontern: Wenn ich mir Air Jordans anziehe kann ich trotzdem nicht besser Basketball spielen... Aber den Vergleich haben sie nicht verstanden/verstehen wollen. ;)

Sportlicher wird es mit breiteren Reifen ohnehin nicht, sondern nur deutlich unhandlicher.

 

Gruß

Michael

Selbst meine TW mit einem 180ger Hinterreifen find ich nicht unhandlich. Dazu hat sie 12 PS und läuft auch ihre 100-110 Kmh. Ich versteh eh die ganze Fragerei der Leute nicht die immer die höchsten PS und höchsten Geschwindigkeiten möchten. Ne 125 ist nicht gerade zu Heizen gedacht. Ich denke da hilft dann doch nur nen Schein höher. Und das sind dann meistens die die es in den Gegenverkehr schaffen.

 

LG;)

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
am 24. Januar 2014 um 17:23

Auf jeden Fall nicht schlecht, jedoch relativ schwer, wie meine Maschine auch, ich komme aber damit gut zurecht, am besten mal probieren ob du mit der klar kommst.

recht bequem sollte sie ja sein da sie einen Breiten Sitz hat, mit Längeren touren musst du dich herantasten, das kann vor allem anfangs sehr anstrengend sein und du musst öfter mal eine pause einlegen.

Ansonsten sind Chopper/Cruiser recht leicht zu Händeln.

Mfg Felix

Ps: Falls du noch viele fragen hast kannst du mir auch per PN schreiben, dann wird das forum nicht immer vollgelabert mit ähnlichem zeug.

Und "klein Felix" hat wieviel Erfahrung?? :p

So junge Dame... Um gleich eins vorweg zu nehmen. Einige Sachen schliessen sich schonmal aus. Verkleidung und Seitenwind sind jetzt bei deinen Geschw. nicht unbedingt interessant. Wichtiger und sinnvoll die Möglichkeit für Gepäck (Topcase für den Helm etwa). auch nicht schlecht etwas Wetterschutz, wie eine kleine scheibe. Kann man auch optional nachträglich verbauen.

Wenn du schon die Shadow ansprichst... schwer ist eine Sache. Sie hat nicht die vollen 15PS. Die haben nur die neueren Maschinen. Dazu müsstest du mal deine Postleitzahl verraten, dann schaun wir mal. Wenn du auch mit weniger Leistung leben kannst, wird die Auswahl leichter.

ich habe mir mit 25 wieder eine 125er zugelegt. Das war eine Kymco Zing. Sieht aus wie ne Große (mit Sturzbügel), sau bequem wegen dem niedrigen und breiten Sitz. Sehr großer Tank mit 15,3L (reichweite 500km!) und niedriger Verbrauch (2,4L Das Teil läuft aber nur 95km/h... Und dazu musst du dann stehen.

Wenn du dir mal bei Mobile.de angesehen hast, was es so bei dir in der Ecke gibt, fällt dir vllt. was ein welcher Typ dir gefällt. Ne Rennsemmel würde ich wegen Verschleiss und Kosten nicht empfehlen. Alles andere wie Kymco, Derbi etc. kein Thema. Ebenso schneide ich mal das Thema Roller an. Variomatik (automatik) ist für deinen Berg super, du kannst deinen Helm im Helmfach verstauen und meist passt auch ein Topcase (abnehmbar) dran.

So der Geschichte mit der Schule. Es wird immer Leute geben die müde lächeln. Das sollte aber egal sein, es gibt so viele die nichtmal einen Führerschein machen... Ein Cruiser/Chopper sieht schon schick aus, aber ne Rennmaschine "kann" schneller sein (kommt auf den Fahrer an). Meine Zing hat den "dicken" Moppeds damals in den Kurven bis 70km/h hinten im Rad geklebt. Also nicht zuviel drüber nachdenken wer schneller ist...

Nebenbei bemerkt ist bei den 3000€ nochwas für Klamotten übrig? Einen Helm (Pinlock+Sonneblende) solltest du mit mind. 150€ einplanen. Ne Jacke ebenso (Protektoren) wie eine Hose. als zukünftige 2-Radfahrerin solltest du wissen, dass meist die Motorradfahrer übersehen werden... Und das kann nach 3000km oder aber auch nach 30m passieren. Also nie sparsam sein bei der Sicherheit...!

@ DollieAlkali

Fangen wir mal mit der Leistung an. Die meisten 125er schöpfen das zulässige Limit von 15 PS voll aus (egal ob 2T oder 4T). Sogesehen hängt die Beschleunigung also überwiegend vom Gewicht des Fahrzeugs und des Fahrers ab. Die Höchstgeschwindigkeit ist dagegen abhängig vom Luftwiderstand - also voll verkleidete Rennsemmel sind minimal schneller wie z.B. eine unverkleidete Maschine (Naked) oder eine Enduro.

Wir reden hier aber nicht von 50 km/h Unterschied, sondern 5-10 km/h. Kann man meiner Ansicht nach also ignorieren.

Transportaufgaben!? Ein Rucksack ist unpraktisch! Der stört, lässt sich nur schwer über eine Motorradjacke anziehen und ist dazu auch fast immer nicht wasserdicht. Deutlich praktischer ist ein Topcase. Dazu kann man dort dann auch seinen Helm während des Unterrichts verstauen (sofern die Schule keine Spinte etc. anbietet).

Soziuskomfort? Dürfte bei den 125er ähnlich wie bei den großen Motorrädern sein - auf Rennsemmeln tendiert dieser gegen null, bei Tourern und Enduros ist dieser gut.

Optik? Reine Geschmacksache! Gäbe es einen einheitlichen Standard, würden wir alle das gleiche Motorrad (oder 125er) fahren. Liegt also immer im Auge des Betrachters und muss jeder für sich selbst entscheiden.

Konkrete Empfehlung? Ich würde eine Enduro oder Naked wählen und mit Topcase aufwerten. Als Beispiel - eine Honda Varadero mit 10-15 tkm bekommt man für ~ 2.000 €.

Gruß

Frank

Und wo macht sie ihre Schulsachen hin?? Bestimmt in den Rucksack :p

Der könnte aber durchaus in das Topcase passen. Ich fahre übrigens auch mit einem Rucksack wenn ich mal zur Arbeit fahre. Allerdings das auch nur bei sicherer Wetterlage. Dieser alte Armeerucksack ( ob die TE den gleichen Geschmack hat??? ) hielt auch schon 3 Std. Regen aus. Wobei er hinten auch nicht sonderlich viel Regen abbekommt.

@ Papstpower

Wenn ich mit dem Motorrad zur Arbeit fahre, dann wandert mein Rucksack in den Seitenkoffer. Regen habe ich dabei natürlich auch schon erwischt (also auf der Rückfahrt) - mich schützt die Verkleidung (wenn ich schnell genug fahre) und in den Seitenkoffern bleibt eh alles trocken.

Gruß

Frank

Hat den Lina Seitenkoffer?

Ne, aber evtl. ja ein Topcase. ;)

Gruß

Frank

Also meine Tochter 17 sagt Seitenkoffer oder Topcases sind uncool. Also fährt sie mit Rucksack zur Schule.

Ich selbst fahre auch mit Rucksack zur Arbeit. Irgendwo müssen die Klamotten ja bleiben da es für Jeans doch ein wenig zu kalt ist.

Wichtiger als die Äußerlichkeiten sind eigentlich die Wartungskosten und der Spritverbrauch.

Also 4 Takt Motor.

Die Aprilia rs gibt es auch als 4 Takt. Ein sehr hübsches Bike! Die frage ist nur ob die Sitzhöhe und Position ok ist.

Die Honda CBR 125 fährt sich für mich ganz bequem und braucht sich in der Endgeschwindigkeit nicht zu verstecken.

Inspektion alle 4000 ca. 150 Euro. Versicherung ca. 600 Euro pa. Verbrauch ca. 2,x Lieter. Neupreis ca. 3600 Euro (Repsol).

Die Aprilia ist neu etwas teurer die Vara kostet nochmal mehr.

Kritik an der Honda : Die Speichen der Räder sind Rauhguss das ist bei orange farbenen Rädern subobtimal. ;)

am 28. Januar 2014 um 18:46

oder einfach ne Straßenmaschine, die Mz Rt 125 soll ja eine sehr gute sein.

Die kostet mit 15t Kilometer ca. 1800€. hat 15 Ps gibts mit Topase, Seitenkoffern etc...

Soll eine gute Straßenlage haben.

Recht geringer verbrauch, um 3L

Mfg Felix

am 9. Februar 2014 um 9:59

Hört sich für mich nach einer ktm duke 125 an. Sieht super aus. Verbraucht wenig. Billig im Unterhalt und gute / angenehme sitzposition. Auf einer yzf 125 wie ich sir habr sitzt man recht unbequem bei längeren fahrten finde

ich.

Zitat:

Original geschrieben von Rostschraube91

Hört sich für mich nach einer ktm duke 125 an. Sieht super aus. Verbraucht wenig.

Gut erhaltene Duke 125 für 3'000 Euro max. -> ab ca. 2'500 Euro geht's los. Wäre also durchaus im Budget.

Aber: Gepäck?

Grüße, Martin

Also wenn sie nicht zu unbequem/sportlich sein soll und gutaussehend, dann empfehl ich auch die KTM Duke.

am 28. Februar 2014 um 0:43

Also Ich würde dir die Yamaha 125 DT empfehlen. Ist so gut wie für alles gut. :)

Scheint mir auch. Zumind. Schreibst du das im minutentakt überall rein. Die dt mag gross dein, aber such alt. Zudem ein nicht mehr zeitgemäßer 2takter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Gute 125er zu diesen Kriterien? :)