ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Gustav hat ein Problem.....

Gustav hat ein Problem.....

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 2:37

unser Gustav hat ein Problem, aber ich weiß nicht welches.

Kurze Vorgeschichte: in den letzten 4 Wochen 2x MKL-Alarm mit angeblicher Fehlzündung 2. Zylinder. Verdacht fiel auf Zündspule, daher als Maßnahmen Speicher löschen, Zündspule versetzen zum Verfolgen von "Fehlerwandern", letzte Woche wurden neue Zündkerzen Bosch 4-polig bei meiner freien Volvo-Werkstatt eingesetzt, welche nach der Aussage die passenden sind (entsprechen den Vorgaben von Volvo)(Bestellnummer: 0 242 235 748, Produkt: Super plus

Hersteller: BOSCH, Original-Teilenummern: VOLVO 272207, VOLVO 272371, VOLVO 272372, VOLVO 8642660, VOLVO 8642661, VOLVO 9146775, VW 101 000 035 HJ,

Gebrauchsnummern: Blister N20 - FGR 7 DQE, FGR 7 DQ+, FGR 7 DQE+, +23. Quelle: http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/)

Die sind nun ca. 600km gelaufen.

Vorgestern und auch gestern, als der Motor so richtig schön kalt war (also auf Benzin lief), trat folgendes auf:

Starten: kein Problem

Gang einlegen: kein Problem....aber dann!

Ausparken im Hinterhof(ich muss quasi im Standgas rangieren): der Wagen lief sehr unrund und ich hatte das Gefühl, er "rüttelte" und "bockte" fast und lief nicht auf allen Zylindern. Dann nach dem Ausparken bis zur Straße mit leichtem Gasgeben: kein Problem, auch die Gasannahme war willig.

An der Straße wiederum wie soeben beschrieben...angehalten hat das ungefähr ne Minute, danach nix mehr.

Die MKL hat sich nicht gemeldet, auch sonst keine Fehleranzeigen, BC sagt auch nix.

Könnten da die Zündkerzen ein Problem machen oder was wäre denkbar? Wäre es möglich, das es daran liegt, das man zuletzt auf Gas gefahren ist?

Ähnliche Themen
40 Antworten

Hört sich für mich so an, als müßte das Ventilspiel dringend kontrolliert werden.....(bei mir lautete die Fehlermeldung damals "Fehlzündung 5. Zylinder).

 

Gruß Thomas

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

Hört sich für mich so an, als müßte das Ventilspiel dringend kontrolliert werden.....(bei mir lautete die Fehlermeldung damals "Fehlzündung 5. Zylinder).

wie kommst du denn aufs Ventilspiel? :( im VF meinte man, es könne auch an den Einspritzdüsen liegen...oder liegts am flash lube?

ich werde heute erstmal ca. 100km auf Benzin bzw. E20 fahren, der Ethanolanteil hat ne gute Reinigungswirkung

am 14. Oktober 2009 um 10:32

Hi Bert !

Die MKL ist OFF, wenn es ein ZK-Problem gibt.

Hier meldet VIDA aber "Fehlerhafte Verbrennung im Zylinder x"

Die MKL ist ON, wenn es ein ZS-Problem gibt.

Gab es denn den Fehlerwanderungseffekt ?

Beste Massnahme:

Neue, andere Sorte/Hersteller (!) ZK

Was ist eine "freie VOLVO-Werkstatt" ?

Ist Dein freier :) ein versierter VIDAman ?

Gruss,

Esker

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 10:38

Zitat:

Original geschrieben von esker

Hi Bert !

Die MKL ist OFF, wenn es ein ZK-Problem gibt.

Hier meldet VIDA aber "Fehlerhafte Verbrennung im Zylinder x"

Die MKL ist ON, wenn es ein ZS-Problem gibt.

Gab es denn den Fehlerwanderungseffekt ?

Beste Massnahme:

Neue, andere Sorte/Hersteller (!) ZK

Was ist eine "freie VOLVO-Werkstatt" ?

Ist Dein freier :) ein versierter VIDAman ?

Gruss,

Esker

also muss ich wieder in die Werkstatt :(

die ZK sind neu *heul*

den Fehlerwanderungseffekt gabs nicht, darum sind ja neue ZK reingekommen....seit letzter Woche Mittwoch.....MKL blieb aus

mein :) ist nicht direkt VIDA-versiert, die sind ja ne freie Werkstatt und somit kann deren Tester nicht alles auslesen. Fehleranzahl zB geht nicht, Fehler aber generell schon, auch Fehler beim ZS-Problem

edit: PS: alternativ hätten auch sogenannte Gaskerzen für 3,50 das Stück reingekonnt laut deren Software.

am 14. Oktober 2009 um 10:44

Die ZK als ersten Versuch wechseln (dann weiterschauen) geht nicht auf Kulanz bei der freien W . ?

Und jetzt kraule Gustav das Fell und sage ihm, dass alles wieder gut wird :)

 

Gruss,

Esker

 

edit:

Bis auf das damalige Zugluft-Problem bei den P2Xern kenne ich kein Problem, das nicht geloest werden konnte.

 

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von esker

Die ZK als ersten Versuch wechseln (dann weiterschauen) geht nicht auf Kulanz bei der freien W. ?

Und jetzt kraule Gustav das Fell und sage ihm, dass alles wieder gut wird :)

Gruss,

Esker

das muss ich klären, aber ich fürchte mal nein....die wollten erst die NGK oder was das sind als einpolige ZK reinschrauben, da diese als Gaskerzen angegeben sind....dann sinds aber welche von Bosch geworden, die lt Katalog für diesen Motor sind....4-polige eben.....ich hatte da deine Ansage im Kopf, das es mehrpolige sein sollten bei Volvo :rolleyes:

am 14. Oktober 2009 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.

.....ich hatte da deine Ansage im Kopf, das es mehrpolige sein sollten bei Volvo :rolleyes:

Ja, das war die Temperatur-Diskussion (NGK-, Bosch- oder Volvo -ZK) wegen der hohen Temp. bei Gasbetrieb und den Problemen mit verbrannten Lambdasonden.

Der Favorit war aber umstritten NGK.

Ich suche mal den thread raus.

Gruss,

Esker

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von esker

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.

.....ich hatte da deine Ansage im Kopf, das es mehrpolige sein sollten bei Volvo :rolleyes:

Ja, das war die Temperatur-Diskussion (NGK-, Bosch- oder Volvo -ZK) wegen der hohen Temp. bei Gasbetrieb und den Problemen mit verbrannten Lambdasonden.

Der Favorit war aber umstritten NGK.

Ich suche mal den thread raus.

Gruss,

Esker

echt NGK, die einpoligen Dinger? bisher waren da wohl immer Volvo-ZK drin...aber die sahen ziemlich fertig aus,sagte man mir nachher

am 14. Oktober 2009 um 11:07

Meinst Du die HIER ?

Den thread finde ich nicht mehr an Hand der headlines, ist wohl off topic gelaufen.

Soweit ich mich erinnere, waren es aber dreipolige ZK.

 

Gruss,

Esker

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 11:10

nee, wenn ich nach dem Preis gehe, der mir genannt wurde, können es nur diese sein

http://fwd4.me/le

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 11:13

müssen es nicht welche sein für den Bifuel-Motor??

http://fwd4.me/lg

am 14. Oktober 2009 um 11:20

google mal fuer Deine akt. 4-poligen ZKs nach Stichworten wie "erhoehter Zuendspannungsbedarf"

(Hersteller liefern solche Informationen nicht freiwillig).

Dann arbeiten die aktuell verbauten ZS nicht korrekt zusammen mit den akt. verb. ZK.

 

.... suche immer noch diesen thread

HIER erst mal ein appetizer,

HIER wird es genauer !

 

Gruss,

Esker

am 14. Oktober 2009 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.

müssen es nicht welche sein für den Bifuel-Motor??

http://fwd4.me/lg

Ja, genau DIE war damals eine von mehreren in der Liste.

 

Gruss,

Esker

 

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 11:54

aber wie es in dem anderen fred auch steht.....bei NGK selber gesucht stehen diese http://fwd4.me/lv

und die sollen für LPG und Benzin sein.

und das sind Einpolige, meine ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen