ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Grosser Hubraum?

Grosser Hubraum?

Themenstarteram 14. August 2013 um 7:07

Hallo,

wird es bei VW, speziell beim Golf VII Variant, noch irgendwann mal Benzinmotoren mit grösseren Hubräumen geben? Bin da sozusagen alte Schule...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991

Ich muss schon auch zugeben so ein 2,5l 5 Zylinder hat schon was.

Wenns den bei uns auch geben würde hätte ich den dem GTI bevorzugt :p

Kennst Du den Motor überhaupt? Der klingt wie ein Blechhaufen (eher nach kaputtem 4-Zylinder), zieht nicht die Wurst vom Teller und trinkt wie ein großer V6. Halt ideal für die USA und demnach verständlich, dass er im Rest der Welt nicht angeboten wird.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten
am 14. August 2013 um 8:39

nein.

was wäre denn für dich ein ausreichend grosser hubraum?

Themenstarteram 14. August 2013 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von GDM

nein.

was wäre denn für dich ein ausreichend grosser hubraum?

Zumindest ein 1,8 Liter oder 2,0 Liter - Motor. Vielleicht nochmal ein kleiner Sechszylinder mit 2,5. Bin lange Diesel gefahren; seitdem ich zur Arbeit gezogen bin, fahre ich wenigerund habe jetzt einen Benziner. Und diesen mangelnden Hubraum merkt man einfach. Bin auch 1.2 und 1.4 TSI Probe gefahren, selbst mein MB C200 hat nur 1,8 Liter und damit weniger Hubraum als mein erster Saugdiesel mit 60 PS...

Gruß

am 14. August 2013 um 9:06

Probiers doch mal mit einem aus USA ;)

Wenn dir der Import einen 2,5l 5 Zylinder Saugmotor wert ist ist das der richtige für dich

Ich muss schon auch zugeben so ein 2,5l 5 Zylinder hat schon was.

Wenns den bei uns auch geben würde hätte ich den dem GTI bevorzugt :p

Themenstarteram 14. August 2013 um 9:11

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991

Probiers doch mal mit einem aus USA ;)

Wenn dir der Import einen 2,5l 5 Zylinder Saugmotor wert ist ist das der richtige für dich

Ich muss schon auch zugeben so ein 2,5l 5 Zylinder hat schon was.

Wenns den bei uns auch geben würde hätte ich den dem GTI bevorzugt :p

Sicher, daß es so etwas als Variant gibt? Da sind die Amis doch eher zurückhaltend, oder?

am 14. August 2013 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991

Probiers doch mal mit einem aus USA ;)

Wenn dir der Import einen 2,5l 5 Zylinder Saugmotor wert ist ist das der richtige für dich

Ich muss schon auch zugeben so ein 2,5l 5 Zylinder hat schon was.

Wenns den bei uns auch geben würde hätte ich den dem GTI bevorzugt :p

Sicher, daß es so etwas als Variant gibt? Da sind die Amis doch eher zurückhaltend, oder?

der heißt bei denen Jetta Sportwagen aber ist halt noch etwas veraltet.

evtl. kommt da noch was neues.

am 14. August 2013 um 9:45

hm, bei vw gibts doch mehrere zweiliter im angebot.

Themenstarteram 14. August 2013 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von GDM

hm, bei vw gibts doch mehrere zweiliter im angebot.

beim Golf VII Variant???

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991

Ich muss schon auch zugeben so ein 2,5l 5 Zylinder hat schon was.

Wenns den bei uns auch geben würde hätte ich den dem GTI bevorzugt :p

Kennst Du den Motor überhaupt? Der klingt wie ein Blechhaufen (eher nach kaputtem 4-Zylinder), zieht nicht die Wurst vom Teller und trinkt wie ein großer V6. Halt ideal für die USA und demnach verständlich, dass er im Rest der Welt nicht angeboten wird.

Themenstarteram 14. August 2013 um 12:11

Rolling Thunder, guter Spruch!!! - Silber ist keine Farbe:p

Bin drei, vier Monate unterwegs gewesen, und bei den Händler mit den ganzen silbernen, grauen, silbergrauen, dunkelgrauen, schwarzen und weißen Autos wurde ich immer blöd angeschaut, wenn ich fragte, ob sie auch farbige Autos haben;)

Gruß

Was bei der Tin Lizzy früher produktionsbedingt war, wird heute vom markt so gewünscht, so komisch ist die Welt...

Werde mal konkret: welche Motorleistung schwebt Dir denn vor? Bei Benzin-Motoren unter 200PS wird es keine Hubraum-Riesen mehr geben. Dafür sorgen schon die strengen Abgasvorschriften der EU.

Auch werden die unter 300PS die 6-Zylinder in den nächsten Jahren vollständig verschwinden und durch entsprechende 4-Zylinder Turbos mit 2.0-2.2l Hubraum ersetzt.

am 14. August 2013 um 12:21

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991

Ich muss schon auch zugeben so ein 2,5l 5 Zylinder hat schon was.

Wenns den bei uns auch geben würde hätte ich den dem GTI bevorzugt :p

Kennst Du den Motor überhaupt? Der klingt wie ein Blechhaufen (eher nach kaputtem 4-Zylinder), zieht nicht die Wurst vom Teller und trinkt wie ein großer V6. Halt ideal für die USA und demnach verständlich, dass er im Rest der Welt nicht angeboten wird.

Ist der selbe Motor wie der im Audi TTRS und RS 3 (evtl. auch zukünftiger Golf RS??) nur halt ohne Turbolader.

Ein Saugmotor schluckt halt mal.

bisher waren die Audi 5 Zylinder solide Motoren. Der TE wollte Hubraum und da bekommt er ihn ;)

Themenstarteram 14. August 2013 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Werde mal konkret: welche Motorleistung schwebt Dir denn vor? Bei Benzin-Motoren unter 200PS wird es keine Hubraum-Riesen mehr geben. Dafür sorgen schon die strengen Abgasvorschriften der EU.

Auch werden die unter 300PS die 6-Zylinder in den nächsten Jahren vollständig verschwinden und durch entsprechende 4-Zylinder Turbos mit 2.0-2.2l Hubraum ersetzt.

Die Leistung ist nicht so wichtig, habe nur gemerkt, daß diese kleinvolumigen Modelle über die ganze Drehzahl sehr ausgereizt sind und keine Reserven haben. Für den Golf würde ja ein 2 Liter - Motor mit vielleicht 120 PS reichen, mehr brauchts nicht.

Der "Drehmomentberg steht auf flacher Ebene und nicht selbst auf einem Berg", wenn du weißt was ich meine....

Die alten 2.0 Benziner mit 115-120PS waren doch alles Drehmoment-Gurken mit max. 170-190Nm bei deutlich über 4500rpm. Sprich, ohne Ausdrehen kam bei den Autos auch nichts.

Aus diesem Grund baut heute kein Hersteller mehr solche Fahrzeuge sondern setzt eben auf effizientere und gleichzeitig durchzugstärkere kleine 4-Zylinder Turbos. In der 120PS-Klasse haben die Motoren dann schon tlw. mehr als 200Nm und dass ab rund 1500rpm.

Und dass sich ein 1.4 TSI sich ausgereizt anfühlt, kann ich nach diversen eigenen Fahrzeugen nicht bestätigen. Er fährt sich, besonders mit DSG, wie ein richtig großer Motor.

am 14. August 2013 um 13:10

vielleicht ist der TE mit dem 150Ps TDI besser bedient.

ich denke du solltest mal den Probefahren.

wenn es ein Benziner sein sollte empfehle ich den 1.4 TSI mit 140Ps.

auch wenn dieser nicht gerade viel Hubraum hat finde ich ihn deutlich besser als der mit 122Ps.

der 1.4 TSI mit 122Ps kommen mir etwas sehr träge vor und muss auch hochgedreht werden.

etwas mit viel Hubraum von deutschen Herstellern wirst du bei uns nicht mehr als Neuwagen finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen