1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 GTI P oder Golf 6R?

Golf 7 GTI P oder Golf 6R?

Hallo an alle und fröhliche Weihnachten
Bei mir steht in den nächsten Wochen ein neues Auto an, nur welches steht noch nicht fest.
Zur Auswahl stehen ein neuer Golf 7 GTI Performance, ein gebrauchter GTI Performance oder ein gebrauchter Golf R mit Max. 50k Kilometern. (Jeweils mit DSG)
Welches Auto würdet ihr bevorzugen? Beide Autos gefallen mir optisch sehr gut, der Golf 7 sogar noch etwas besser, außerdem bietet er vielfältigere Ausstattungsmöglichkeiten (beim Neuwagen..meine damit Assistenzpaket etc...)
Ich fahre rund 20.000km/Jahr, so gut wie nie Autobahn sondern so gut wie nur Landstraße und Stadt.
Ich weiß, dass ein GTD die wirtschaftlichere Wahl wäre, den möchte ich aber nicht.
Den R bin ich schon Probegefahren, sehr beeindruckend! Finde der Golf 6 ist qualitativ schon eine deutliche Verbesserung zu meinem jetzigen Golf V. ausserdem fand ich den Motor und die Straßenlage genial, ebenso wie das Launch Control. Kann der GTI da mithalten? Das der R bei Nässe in den Kurven noch mehr Spaß macht Dank Allrad ist klar, mir geht es jedoch um den Alltag. Kann man den GTI bei Nässe auch noch gebrauchen? Oder ist der R da deutlich im Vorteil?
Das Thema Unterhalt spricht wohl für den GTI. Habe schon häufig hier im Forum gelesen das er gut mit 7-8L pro 100km zu bewegen ist. Beim R wäre es wohl im Durchschnitt 1L mehr? Nicht falsch verstehen, mir ist bewusst das diese beiden Fahrzeuge keine Sparwunder sind, auch kann ich mir den Sprit leisten, dennoch geht es mir darum die Autos auch im Alltag mit einem relativ niedrigen Verbrauch fahren zu können. Man lässt es ja nicht immer krachen. ;)
Was würdet ihr sagen? Gebrauchter R oder GTI P als Neuwagen bzw jungen gebrauchten. Den GTI hätte ich lieber neu, würde dann daran liegen was Der freundliche für Rabatte bietet.
Schöne Grüße und schon mal danke für die Antworten. ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@REDSUN schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:50:32 Uhr:


(mein nächster wird wohl ein Bayer sein und das X tragen ;) )
vg
Stefan

Dann jetzt schon einmal mein herzliches Beileid!

VG Steffen

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

im Moment spricht für mich mehr für den Gti, laufe am 02.01. mal beim Händler auf und schaue was er mir für ein Angebot machen kann. Hoffe auf einen deutlichen Rabatt, da ich einen Großkundenrabatt (hoffe das heißt so..) über einen Vielabnehmerschein (hoffe das das auch so heißt, wäre mein erster Neuwagen...) bekommen kann. Wenn das Angebot passt wird es denke ich mal ein neuer GTI, sonst schaue ich mich wohl nach dem 6R um. Gebrauchte GTI liegen mit Vollausstattung und wenig km ja auch bei um die 30k€.

Mmh, aber wenn dir der 6 R besser gefällt, warum dann ein 7GTI? Es muss ja was dafür gesprochen haben? Wie ist es so fahrtechnisch? Gravierend ? Der 7 GTI sieht ja schon wirklich der hochwertig aus von innen! 8,3 Liter ist aber doch auch völlig in Ordnung. Denke bei dem R war es eher über 10 oder ?

Optisch gefällt mir der 6R besser, als der 7GTI. 4Motion taugt meiner Meinung nach nur als Sicherheitsplus bei Schnee etc (für nichts anderes, ist die Haldex bei einem quereingebauten Motor gedacht). Da macht mir die Differentialsperre im "Alltag" mehr Spaß als 4motion aka quattro im S3.

Also kann man schon sagen das der GTI die bessere Entscheidung ist? Wir wohnen in der Nähe vom Sauerland :-) da bin ich bisher mit Front immer super gefahren. Also macht der Allrad dem Diff. nix vor wenn ich das hier richtig verstehe?! Außer im Grenzbereich evtl? Danke schon mal für die ganzen antworten! Gibt es noch ein paar Besitzer des 7 GTI?

Zitat:

@TIMEO86 schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:06:42 Uhr:


Also macht der Allrad dem Diff. nix vor wenn ich das hier richtig verstehe?! Außer im Grenzbereich evtl?

In Sachen Sportlichkeit wohl eher nicht, wobei ein direkter Vergleich aufgrund der Leistungsunterschiede schwer fällt. Hier wäre ein Vergleich R vs. aktueller Cupra ganz interessant. Aber auf Schnee sind 4 angetriebene Räder natürlich immer besser als 2 - selbst mit Sperre.

Zitat:

@TIMEO86 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:40:18 Uhr:


Das ist natürlich auch ein sehr gutes Argument, der 7R :-) mir persönlich gefallen die 4 Endrohre nicht sooo gut, aber das ist ja eher Geschmack. Den GTI kann man halt auch komplett vollpacken mit allem für 42k, da wird es mit dem R denk ich eher eng.... Mit was bewegst du den R denn wenn ich fragen darf ? :-) und mit was kann man den 7 GTI real fahren?

Habe 4 Jahre einen 6er GTI vor dem 7R gefahren. Gesamt lag der Durchschnittsverbrauch über 65tsd km zwischen 8 und 8,5 liter/100km Super+. Da der GTI seinerzeit Leistungsgesteigert war, fand ich den Verbrauch okay. (Hoher Langstreckenanteil ... viele Fahrten über 50km)
Mit dem 7R fahre ich aktuell tendenziell eher kürzere Strecken (bis 20 ... 30km) Der Verbrauch pendelt so zwischen 9 und 10 liter, gern auch mal bis zu 13 Liter (Spassorientierte Fahrweise). Mit dem 7er GTI hatte ich zur Probefahrt ad hoc gleiche Werte erzielt wie seinerzeit mit dem eigenen 6er GTI (s.oben).

Ich persönlich habe den Golf 6 R gefahren (siehe mein Profil) mir persönlich gefällt er Optisch um Längen besser als der G7 als Limo.
hätte ich keinen Variant gebraucht, hätte ich ihn nie verkauft...
hätte ihn nicht mal für die Golf 7 R weggegeben. der einzige Grund für mich war, das wir einen Kombi brauchten und NUR deshalb habe ich meinen abgegeben :( und der Variant ist wie ich finde, noch im Rahmen des Optisch vertretbaren
für mich persönlich ist der G6 mit Xenon und LED RuLis der Schönste Golf der 7 Baureihen. das einzige was ich beim G6 bemängeln muss, ist das Xenon! da hat man beim G7 einiges verbessert (Ausleuchtung etc.)
mein Fazit : Lieber Schicken G6 R wie ein hässlicher G7 GTI
aber das ist lediglich m.M. dazu
(mein nächster wird wohl ein Bayer sein und das X tragen ;) )
vg
Stefan

Rein Optisch ist es ja wirklich immer Geschmacksache, wenn man aber jetzt mal die Ausstattung und Technik in Betracht zieht, ist es halt die Frage die uns beschäftigt, welches da das bessere Auto ist. Neu muss ja nicht immer gleich besser sein... Oder gibt es so wenige die den 7 GTI besitzen?

Zitat:

@REDSUN schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:50:32 Uhr:


(mein nächster wird wohl ein Bayer sein und das X tragen ;) )
vg
Stefan

Dann jetzt schon einmal mein herzliches Beileid!

VG Steffen

Tja Geschmäcker sind halt verschieden.
Meine persönliche Meinung ist, das sich die Technik und die Ausstattung beim G7 deutlich verbessert hat. Das gleiche gilt für die Optik und vor allem die Haptik!
Da liegen zum G6 Meilen dazwischen........ egal ob GTI oder ne 105PS Schüssel!

Habe jetzt mal eine Konfig fertig, ganz schön teuer! Liste knapp 43T€..
Stelle mir nun die Frage was man weglassen soll, Dynaudio möchte ich, großes Navi auch, Schiebedach auch...bei den Assistenzsystemen bin ich mir nicht sicher, gefielen mir bisher ganz gut (einige die es im Golf gibt hatte ich in einem S3 den ich Probegefahren bin drin, Lane Assist etc..), weiss aber nicht ob die 2.000€ Wert sind...nicht das ich es nachher bereue die rausgelassen zu haben. Wüsste nicht was man sonst noch groß weglassen sollte.
Bin mal gespannt was der Händler für ein Angebot machen kann. Poste mal meinen VW Code..
V9YMNREC
Schöne Grüße und schon mal einen guten Rutsch

Klar ist es eine Frage der Optischen Ansicht, hab ja nix anderes behauptet. Hab ja auch nur meine Empfindung dazu abgegeben

;)

2 Dinge an deiner Konfig würde ich überdenken

- Farbe (Night Blue Metallic) hab sie selbst, so schick finde ich sie nicht wenn ich ehrlich bin hab sie nur weil ich meinen als Vorführwagen gekauft habe

- Keyless (Braucht man das Wirklich?)

Zitat:

@_____________ schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:33:34 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 29. Dezember 2014 um 11:50:32 Uhr:


(mein nächster wird wohl ein Bayer sein und das X tragen ;) )
vg
Stefan

Dann jetzt schon einmal mein herzliches Beileid!
VG Steffen

Seh ich anders und für mich nicht nachvollziehbar, aber danke trotzdem...

Vg

Stefan

Keyless finde ich sehr komfortabel, wobei der Aufpreis den Braten wohl nicht mehr Fett macht. Da lieber was anderes streichen. Nur was?

Ich würde das kleine Navi nehmen anstatt dem großem . Das bringt ca 1300 € wenn ich mich richtig erinnere . Aber letztendlich sagt der eine dies und der andere das ... letztendlich mußt du wissen was du unbedingt brauchst und was nicht . Wollte auch erst das Pro , ist schon geil . Aber der zweite Vorführwagen den ich hatte , hatte das Media drin und im direkten Vergleich war mir das Pro den Aufpreis nicht wert .

Im Prinzip haette ich nichts gegen das kleinere, jedoch habe ich schon häufig gelesen das das echt langsam sein soll beim Navigieren und eine schlechte Auflösung hat. Ich muss das Navi mehrfach pro Woche verwenden und möchte endlich mein Navigon loswerden ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen