ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 SToßdämpfer wechseln, was für kosten habe ich zu erwarten

Golf 2 SToßdämpfer wechseln, was für kosten habe ich zu erwarten

Themenstarteram 18. Juli 2010 um 2:36

Hallo

an meinem Golf 2 ( Motor RP 90 PS) stehen mal wieder eineige reperaturen an. Unter anderem müssen alle 4 Stoßdämpfer ersetzt werden. Nun wolte ich mal wissen wieviel € eine Werkstatt für den Einbau verlangen kann. Material wird von mir gestellt.

Danke und Gruß

Toni

Beste Antwort im Thema

die schicken den plattfuss mit ner wäscheleine bewaffnet raus

der fährt dann die kundengurken vor ne hinterhofwand und zieht seine striche

das nennen die dann " vermessen"

es sei denn sie arbeiten gerne ohne gewinn und haben leute eingestellt die für 1,78 die stunde arbeiten

das erlärt dann die preise

das verhältnis "bezahlung-motivation-qualität" ist dabei völlig egal

hauptsache billich und ging schnell und die gurke fährt noch geradeaus so dass das opfer nix merkt :D

mit nem hohlen lächeln auf den lippen und ein paar dummen sprüchen lassen sich die kunden halt zulullen - das funktioniert

und wer seit jahren kommt der is einfach nur noch zu faul sich mal was anständiges zu suchen :)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 18. Juli 2010 um 8:02

Kauf Dir doch nen Federspanner fuer 20€ mach es selber....

Die Werkstatt wird da sicher allermindestens 100€ fuer verlangen,

und hinterher Spur (bzw. Sturz) einstellen musst Du sowieso.

Ausserdem, je nachdem welche Werkstatt, kann es sein, das

die es nicht so toll finden, das Du dein eigenes Material mitbringst,

dann geben sie Dir u.U. keine Garantie.

Wie gesagt, je nachdem wie die halt drauf sind.

am 18. Juli 2010 um 8:35

wechelst du stoßdämpfer und federn also das komplette fahrwerk oder nur die stoßdämpfer und nimmst die alten federn wieder?

nimm doch gleich ein sportfahrwerk

am 18. Juli 2010 um 9:50

Also material:

 

Stoßdämpfer alle 4  ca. 150 Euro

Domlager: Alles 4 ca. 50 Euro

Anschölagpuffer alle 4 ca. 30 Euro

 

Glaube aber ned das du mit dem einbau bei 100 Euro ankommst....

Danach muss ja noch Spur und Sturz eingestellt werden.

Und da ist ATU mit 50 Euro schon echt billig...

Der billigste hier im Raum Hannover, wie das bei dir ist weiß ich ned...

 

Ich habe es selber gemacht... Vorne pro Seite maximal 30 Minuten.

Hinten habe ich noch ned machen müssen.

Habe aber auch die Original-Federn genommen weil ich original-Fan bin :)

 

Und als Tipp: Wie ist es be dir mit den Dreieckslenker?

Wenn die auch schon ned gut sind, dann mach sie gleich mit,

dann sparst du einmal Spur und Sturz einstellen.

 

lG Timo

dann kann er aber auch gleich noch die spurstangenköpfe erneuern... :)

und wenn nur die patronen gewechselt werden ist das vermessen nicht unbedingt zwingend erforderlich falls man das komplette achsgemumpe gleich mit an den schraubstock hängt

verkehrt ist es natürlich nie...

am 18. Juli 2010 um 10:30

Stimmt wenn man die Patronnen wechselt,

muss man das Federbein ja ned vom Radlagergeäuse abmontieren...

 

Aber dafür Spurstangenköpfe, ATW und Bremse ab :)

 

Ich hab für die Dampfer vorne 100 Euro bezahl, hab sie ganz gemacht...

ich hab das so gemacht:

4 neue dämpfer (160 taler bei stahlgruber)

2 mal anschlaggummi für die hinterachse (30 taler auch von stahlgruber)

2 mal federteller für die hinterachse, die sind nämlich meist verrostet und hinüber (10 taler auch bei stahlgruber)

2 mal schraube mit mutter für die hinterachse (unten, da wo der stoßdämpfer befestigt ist) ;) die sind meist hinüber

federspanner (brauchst du NUR für die vorderachse) aus der werkstatt ausleihen und los gehts!

ach ja, eine reparaturanleitung kann (je nach kenntnisstand) unabdingbar sein!

übrigens, domlager vorn waren bei mir immer ok!

und auch sonst, spurstangenköpfe; wer's mag gleich wechseln, aber meine waren auch noch prima

alles ab, neuteile rein, gewissenhaft arbeiten :) und dann bei einer günstigen werkstatt an der vorderachse spur und sturz einstellen lassen (meine hat das für 20 euronen gemacht)

und, das beste, hinterher hast du das gute gefühl selbst etwas produktives geleistet zu haben!! das ganze ist nämlich überhaupt nich schwierig!

grüße und viel spaß

mathias

am 18. Juli 2010 um 13:20

Woaha Spur und Sturz für 20 Euro...

 

Dann hätte ich schon lange meine Spurstangen präventiv gemacht :D

 

Bei mir waren auch nur die Dämpfer kaputt. Domlager auch IO :)

Aber bevor ich das noch mal zerlege... 20 Euro die Domlager...

Habe aber damals mit dem Motorträger auch gleich die Dreieckslenker

und Traggellenke mit gemacht... Wenns schon mal raus is :)

@ timotimo

ja, hab da echt eine feine werkstatt gefunden! machen eine super arbeit (und das schon über 20 jahre; sogar mein alter herr ist da schon kundschaft seit anbeginn :D)!!!

und auch die machen nicht überall die dinge präventiv; sondern halt erst dann wenn's hinüber ist! und ich find dieses konzept, gerade für autos, schon sinnvoll! tja, natürlich heißt das nicht, dass man am falschen ende sparen soll! denn z.b. kupplung ohne kurbelwellensimmerring macht nicht viel sinn :p.

übrigens war ich über die 20 euronen für spur und sturz auch äußerst überrascht gewesen. auch wenn ich vieles selber reparier, ich lass manches auch gerne dort machen, weil's sicher DIE werkstatt für ältere autos ist und alle dort super-freundlich sind!! so was kann man unter umständnen LAAAAANGE suchen und doch nicht finden :rolleyes:

 

ok, schönen abend noch!

die schicken den plattfuss mit ner wäscheleine bewaffnet raus

der fährt dann die kundengurken vor ne hinterhofwand und zieht seine striche

das nennen die dann " vermessen"

es sei denn sie arbeiten gerne ohne gewinn und haben leute eingestellt die für 1,78 die stunde arbeiten

das erlärt dann die preise

das verhältnis "bezahlung-motivation-qualität" ist dabei völlig egal

hauptsache billich und ging schnell und die gurke fährt noch geradeaus so dass das opfer nix merkt :D

mit nem hohlen lächeln auf den lippen und ein paar dummen sprüchen lassen sich die kunden halt zulullen - das funktioniert

und wer seit jahren kommt der is einfach nur noch zu faul sich mal was anständiges zu suchen :)

am 18. Juli 2010 um 18:26

Naja OK ich zahl auch nur 20 € fuer Spur und Sturz einstellen,

aber ich wohne ja auch in Portugal, wo u.a. die Loehne niedrieger sind.

Habe das letztes mal bei Norauto gemacht, ist so'ne franzoesische Werkstattkette.

Neue Werkstatt mit neuen Lasergeraeten, ich war dabei, der hat die Arbeit schon OK gemacht.

Der war sogar so korrekt, mich erstmal wieder wegzuschicken, um meine Spurstangen

auszutauschen, wegen Spiel. Er meinte, wenns wackelt kann man nicht richtig vermessen.

Machte Sinn IMHO.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1

Danach muss ja noch Spur und Sturz eingestellt werden.

Und da ist ATU mit 50 Euro schon echt billig...

Der billigste hier im Raum Hannover, wie das bei dir ist weiß ich ned...

lG Timo

Falsch!!!!:D

Die günstigste (nicht billigste) Achsveressung in Hannover ist:

Jordan u. Paland GbR

Weidendamm 44A

30167 Hannover

mit 48 Euro für vermessen und einstellen.

Nicht wie ATU, wo für 50 Euro vermessen wird und Einstellen extra kostet :confused::confused::confused:

am 18. Juli 2010 um 21:56

Hab vor 2 Jahren ein kompletes H&R Fahrwerk einbauen lassen. 400Steine. Aus heutiger sicht, der totale scheiß. Dieses Harte Fahrwerk ist nicht schön bzw. nutze ich es nicht mit den paar PS :D

Sportfahrwerk hat halt nicht´s mit Komfort zu tuen, dass ist klar das es härter wird, da kann das Fahrwerk nicht´s dafür.

Vor allem wenn es H&R ist.

am 18. Juli 2010 um 22:08

Ja anfangs fand ichs auch cool. Ist ja auch gar nicht soo verkehrt. Macht schon spaß mal eine Autobahnabfahrt schneller nehmen zu können ohne Spürbar den Boden unter den Rädern zu verlieren. Ist H&R für Straffheit bekannt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 SToßdämpfer wechseln, was für kosten habe ich zu erwarten