ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 in 2 Hälften schneiden--> Funktion?

Golf 2 in 2 Hälften schneiden--> Funktion?

Themenstarteram 15. Juli 2004 um 22:38

Hi,

Anfang August ist bei uns BullDog Treffen und ich und meine Kumpels haben dieses Jahr etwas ganz besonders vor. Wir haben einen Golf 2 geschenkt bekommen, der total am Ende ist, Karosserie, Lager und Motor(wirklich!!!). Jetzt würden wir ihn gerne in 2 Hälften schneiden, direkt an der B-Säule. Das vordere Teil soll vom org. Motor und einer Motorrad Vorderachse bewegt werden und der Hintere Teil von einem Agrea(k.A. ob man das so schreibt).

Jetzt meine Frage, wie sieht es mit den Bremsen aus, wenn ich die Röhrchen in der Mitte durchschneide und zu mache funktionieren dann die vorderen Bremsen noch? Und wie siehts mit der Elektronik aus, funktioniert der Golf dann auch wenn ich alles was nach hinten verläuft durchschneide? Den Tank und alles was dazugehört bauen wir aus und schweissen ihn an den Fahrersitz.

Was müsste noch beachtet werden?

Und dies meine ich wirklich ernst, kein Scherz, bin um jede Hilfe dankbar!

MfG golfgtspezial

Ähnliche Themen
19 Antworten

keine ahnung ob das funktioniert aber wenns fertig ist will ich es sehn, dass einzige was ich mal aus spass an der freude mit meinem bruder gemacht habe, war ein 25ccm zündappmofa zum lowrider umgeschweisst 4,5 m wars lang war auch geil

Der hat ja ne Zweikreisbremse,weiß nur nicht genau wie die aufgeteilt ist,ob vorne hinten oder diagonal.Mußt evtl. halt beide vorderen Bremsen zu einem Kreis machen und die anderen Anschlüsse am HBZ verschließen.Beim Tank schweißen wäre ich allerdings sehr vorsichtig,da würd ich lieber ne Aufnahme bauen oder nen Kanister mit externer pumpe verwenden...

Also Tank schweißen wird schwer, da er aus Kunststoff ist. klemm die Bremsleitungen die nach hinten führen am HBZ ab. Die Bremskreise verlaufen diagonal, müsste aber trotzdem klappen. Tu dir selber den Gefallen und besorg dir einen Keder, den du dann um die Kanten legst. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass wird sonst eine ziemlich böse/blutige Überraschung geben.

am 16. Juli 2004 um 8:03

Erstmal: Respekt! Geile Idee! Wünsch euch gutes Gelingen!

und nochwas:

Liebe Kinder: beim Flexen immer Schutzbrille aufsetzen! :D ;)

...gestern am Schalthebel meines Bruders rumgeflext, im letzten Moment die Schutzbrille abgenommen, noch schnell was korrigiert - und heute beim Augenarzt... Schweineglück gehabt.

Bitte nehmt es euch zu herzen, was man da hört ist wirklich nicht schön... ihr wollt doch nicht als einäugiger Bandit / Detective Columbo auf die Tunigtreffen, oder? :D ;)

Kann ich nur zustimmen, aber idiotischerweise ist bei manchen jungen Leuten Flexen ohne brille genauso cool wie unangeschnallt fahren oder rauchen.....

2 Augen sind nicht viel, wenn man überlegt, die müssen 80 Jahre halten......

am 16. Juli 2004 um 8:16

Zitat:

aber idiotischerweise ist bei manchen jungen Leuten Flexen ohne brille genauso cool wie unangeschnallt fahren oder rauchen.....

Hierzu kenne ich ein treffendes Zitat:

"Es gibt nur zwei Dinge die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit...aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher..."

-Albert Einstein-

naja und als Warnung hier mal eine Webseite zum Thema Fremdkörper in Augen, auf der ich gestern war: Augenverletzungen

Lest das und ihr werdet immer eine Schutzbrille tragen - ich musste es auch erst lesen um zu kapieren wie gefährlich das ist:

Zitat:

"Fremdkörper gelangen sehr häufig aus der Luft ins Auge. Beim Arbeiten mit Meißel und Hammer oder bei Schleifarbeiten können glühende Metallsplitter in die Augen geschleudert werden. Diese Splitter erreichen Geschwindigkeiten bis zu 700 Stundenkilometern. Sie brennen sich entweder in die Oberfläche ein oder schlagen durch die Augenhülle hindurch. Die Wunde kann so klein sein, dass sie von selbst wieder abdichtet und kein Kammerwasser aussickert. Deshalb kann die perforiernde Verletzung vorerst unbemerkt bleiben."

"Verletzungen, bei denen die Hülle des Augapfels durchschlagen oder durchbohrt wird, sind neben Verätzungen die schwersten vorkommenden Augenverletzungen überhaupt. Jede perforierende Verletzung ist gefährlich für den Bestand des Auges, einerseits, weil es leicht zur Infektion kommt, und andererseits, weil Aderhaut und Netzhaut betroffen sein können. Durch die nachfolgende Netzhautablösung ist das Augenlicht akut bedroht."

Da kriegt man Angst, nicht wahr?

So ein Erlebniss hatte ich leider auch schon, reine Dummheit. War auf Arbeit und habe ein Stück Stahl bearbeitet mit der Flex, Brille natürlich aufgehabt, war dann fertig, Brille ab da hab ich noch nen bissl Krat gesehen was weg mußte und hab die Brille weg gelassen. Das war der größte Fehler.

Einen Tag nach Weihnachten vor zwei Jahren hat sich das ganze dann entzündet, Rostbildung usw, dachte erst ist nur ne Bindehautentzündung. Augenarzt diagnostizierte dann. Sie haben einen Fremdkörper im Auge der nun langsam rostet.

Mir wurde das Auge dann betäubt und die kam mit so einem Greifer an wo es mir schon fast den Magen umgedreht hat. Als die dann fertig war, war ich so verkrampft das ich mich übergeben mußte.

Also lasst es soweit nicht bei euch kommen. Es tut einfach nur höllisch weh wenn sich was entzündet im Auge. Ich nehm keine Flex mehr in die Hand ohne Schutzbrille.

Themenstarteram 16. Juli 2004 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy

Kann ich nur zustimmen, aber idiotischerweise ist bei manchen jungen Leuten Flexen ohne brille genauso cool wie unangeschnallt fahren oder rauchen.....

2 Augen sind nicht viel, wenn man überlegt, die müssen 80 Jahre halten......

Verdammt.......und was ist wenn ich während dem flexen keine Brille trage und auch noch eine rauche :D? Nee schon klar, wird gemacht!

Wie meint ihr das mit dem Diagonal verlaufen? Und an welchem HBZ soll ich die abzwicken?

Für die Kanten nehmen wir Karton oder Schaumstoff, was gerade rumliegt.

am 16. Juli 2004 um 8:32

Zitat:

Verdammt.......und was ist wenn ich während dem flexen keine Brille trage und auch noch eine rauche :D?

:D darüber wollen wir jetzt mal nicht spekulieren... :D ;)

@golfgtspecial... es gibt nur einen HBZ (Hauptbremszylinder) im Auto wo du die abzwicken sollst. Wenn du die beiden Rohre die nach hinten gehen verschliesst sollte die vordere Bremse normal weiterfunktionieren. Wenn sie gut verschlossen sind geht ja kein Druck verloren.......wie willst die denn verschließen?

Tank schweissen wie gesagt is nicht. Du musst halt die elekrtik zur Kraftstoffpumpe wieder herstellen, dann sollt das gehen.

Themenstarteram 16. Juli 2004 um 9:03

Den Tank schweissen, meine ich natürlich die selbe Halterung wie unterm Auto nur das an den Beifahrersitz mit Pumpe und allem.

Also wenn ich die Leitungen direkt am HBZ abschneide und gut verschliesse, dann funktionieren die vorderen Bremsen noch?

Und wie siehts mit dem tiefer legen aus? Kann ich da grad die Federn abschneiden und wieder zusammenbauen? Und ja ich weiss das ist alles gefährlich, aber wir fahren nicht schneller wie 20-30KmH.

Naja, du kannst schon einfach die federn etwas kürzen, aber nicht zuviel sonst gibts probleme mit dem stoßdämper. 30 mit dem Ding fahren?.... naja:D

wie gesagt erst mal vorsichtig alles testen:D

Hi,

Also, die Federn kannst du ohne Probs einfach abschneiden, habe ich auch schon gemacht. Musst nur drauf achten, das du sie nicht zu kurz machst!!

Themenstarteram 16. Juli 2004 um 9:35

Wenn ihr am 7. August in den Verkehrsnachrichten hört: "Halber Golf 2 auf der A5 mit 80Kmh unterwegs, bitte euserst links fahren" wisst ihr ja wer das war :D. Nee schon klar, wir werden halt hier durch alle Dörfchen fahren bzw. schleichen(lebe sozusagen auf dem Land) und das mit geringer Geschwindigkeit. Ich fahr jetzt mal zum Verschrotter und frag mal was das Verschrotten kosten soll....Hat einer von euch ungefähr einen Preis im Kopf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 in 2 Hälften schneiden--> Funktion?