ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. golf 2 immenoch keine warme luft

golf 2 immenoch keine warme luft

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 8:06

hiho.

ich hab da mal n kleines problem mit meiner heizung. vor einigen wochen hab ich mich belesen woran es liegen könnte das bei meinem 2er keine warme heizungsluft kommt. daraufhin hab ich den wärmetauscher gewechselt. so jetz kam aber immernoch keine warme luft.... also hab ich das bypassvenil auch noch rausgemacht. bowdenzüge sind soweit ich weiss auch eingehakt....

aber jetz wird die luft immernoch nich warm. die schläuche die zum WT gehen sind aber richtig schön warm. also woran kann es denn jetz noch liegen?

Ähnliche Themen
61 Antworten

Läuft das Gebläse richtig?

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 8:21

läuft richtig gut. aber ich machs nich auf volle kanne weil kalte luft im gesicht is sch*** :D

Zitat:

Original geschrieben von herrmann.mk2

hiho.

ich hab da mal n kleines problem mit meiner heizung. vor einigen wochen hab ich mich belesen woran es liegen könnte das bei meinem 2er keine warme heizungsluft kommt. daraufhin hab ich den wärmetauscher gewechselt. so jetz kam aber immernoch keine warme luft.... also hab ich das bypassvenil auch noch rausgemacht. bowdenzüge sind soweit ich weiss auch eingehakt....

aber jetz wird die luft immernoch nich warm. die schläuche die zum WT gehen sind aber richtig schön warm. also woran kann es denn jetz noch liegen?

Die müssen um die 90° sein, also richtig heiss!

Wird dein Motor denn richtig warm laut Anzeige?

 

Ich habe schonmal gehört das sich das Metallrohr was um den Motor läuft innen mit Rostpartikeln zusetzt, das wäre auch noch eine Möglichkeit.

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 8:38

ja die schläuche sind ja heiss. und mein motor wird so warm wie es sein soll. also der zeiger bleibt in der mitte stehen.

Du hast den WT gewechselt. War die Luft vorher warm? Hast du die Mechanik wieder richtig zusammengebaut?

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 8:46

vorher war die luft so lauwarm. aber immernoch nich warm genug um das auto zu heizen. naja zusammengebaut hat es mein bruder und der hat in einer VW werkstatt lehre gemacht. ich hoffe ma das er alles so wieder zusammengebaut hat wie es mal war. aber wenn ich den unteren regler (warm-kalt) bewege und bis zum ende schiebe höre ich wie sich ne klappe schließt bzw öffnet. also müssten doch die bowdenzüge ordentlich eingehakt sein oder?

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 9:52

ihr habt wohl auch keine ideen mehr was?:confused:

Wenn der WT warm wird, wovon auszugehen ist, wenn er neu ist und Zu- und Ablauf heiß werden, dann muss was mit der Luftführung nicht stimmen. Entweder die vom Lüfter zum Frischluftkasten, die im Frischluftkasten oder die vom Frischluftkasten zu den Ausströmern. Wenn nirgendwo warme Luft rauskommt, sollte man letzteres eigentlich ausschließen können.

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 10:46

heisst jetz im klartext ich muss das alles nochma auseinanderbauen und gucken?!

Alles musst du oder dein Bruder nicht auseinanderbauen. Höchstens die Hälfte.:D Ist oben alles richtig zusammengesteckt? Sind die Bowdenzüge richtig fest? Eins nach dem anderen halt.

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 11:18

jo na mal sehen. werd das morgen mal in angriff nehmen. muss ich halt heute noch mit kalten auto auf arbeit... naja was muss das muss. vielen dank erstma an euch für die tipps

Also mit nem Endoskop könnte man auch erstmal ohne Demontage nachschauen. :D Nur hat man sowas in der Regel leider nicht rumliegen.

Hat er denn das Dichtband um den neuen Wärmetauscher angeklebt? Manchen liegt das nur lose bei!

Wenn das nicht dran ist geht ein grosser Teil der Luft neben dem WT vorbei.

Und zum Testen: Lass den heissen Motor im Stand laufen und schalte den Lüfter aus, nach einer Minute schaltest du ihn wieder ein. Wenn dann ein Stoß heisser Luft kommt die gleich wieder abkühlt sind die Luftwege ok und auf der Wasserseite stimmt etwas nicht.

hab ma ne kurze frage zum WT-tausch...

leider hats meinen wohl nun grad in der schönsten jahreszeit erwischt!! :(

also:

man muss ja die mittelkonsole abbauen&dahinter halt an das gehäuse ran...

leider gehen bei mir meine ZV-kabel hinter der mittelkonsole entlang... muss ich die beim wt-tausch kappen??die liegen dahinter aber nich so locker,das ich sie einfach hochheben kann!!ich frag nur,denn noch die ZV auszubauen um den WT zu tauschen is echt scheisse aufwendig...

bitte um hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. golf 2 immenoch keine warme luft