ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 cleanen / Spachtel oder Schweißen

Golf 2 cleanen / Spachtel oder Schweißen

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 15:54

Hi,

ich bin grad dabei nen 2er golf zu cleanen, zierleisten weg, kofferraum usw.

bin am überlegen ob ich die löcher zu spachteln soll oder zu schweißen!

Hat damit jm schon erfahrungen?

Was würdet ihr tun

?

thx

Ähnliche Themen
36 Antworten

Die Löcher in den Türen ( für die Leisten ) kannste zu kleben, von hinten ein kleines blech dran halten, vorher mit Karosseriekleber einschmieren und dann nach dem trocknen verspachteln. Heckklappe schweißen, aber achtet auf die temperatur! nicht das sich die klappe verformt. Die Dehnfugen haben wir einfach gespachtelt.

oli ich würde vorwiegend zinnen, spachteln nur wenn mans sehr ordentlich macht das es auch ewig hält

am 2. Januar 2007 um 16:03

jup - zinnen wird das Beste sein, aber immer aufpassen, dass alles feuchtigkeitsfrei und ohne Luftbläschen ist, denn wenn dies der Fall ist, kann es unter dem Lack sehr leicht rosten!!!

Spachteln ist ebenso schwierig, muss aber äußerst ordentlich gemacht werden.

Grüße

am 2. Januar 2007 um 16:03

finde spachteln aber fürn heimgebrauch echt einfacher als verzinnen, dafür braucht man in jedem fall mehr übung, damit alles gerade und sauber verläuft...

am 2. Januar 2007 um 16:06

allerdings muss man beachten, dass verzinnen - ordentlich gemacht - viel besser und länger hält als spachteln!

Grüße

Hey, ich hatte bei meinem 2er GTI alles geschweisst. Von Kleben und so halte ich gar nichts. Hatte die Audigriffe drinne das war bisschen was an arbeit da man sich dafür gut zeit nehmen sollte.

mach es lieber einmal vernünftig anstatt 3 mal kleben oder löcher zuspachteln.

Von Türgriffen einsetzen hat niemand gesprochen ;)

Bei so kleinen Sachen wie Zierleistenlöchern bietet sich spachteln an, schweißen brauch man gute kenntnisse um es sauber zu machen und die Türe nicht zu verhunsen!

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 16:13

hi , un wie hast du die löcher zugeschweißt, hintendran blech oder was oder einfach zugeschweißt?

wie is des mit dem verzinnen, das zinn einfach drüber laufen lassen??

am 2. Januar 2007 um 16:18

verzinnen kann dich jedes Kind! Ist doch echt nicht schwer! Am besten an einem neutralen Stück mal probieren und dann geht los!

:-)

Grüße

das spachtel hält und nicht platz ist mehr arbeit als beim zinnen. sprech da aus erfahrung eine stelle auf der motorhaube ist bei mir seit 3 jahren gespachtelt und net geplatzt . das das so bleibt braucht es viel mehr arbeit als zinnen. das nachbearbeiten ist gleich und trockenheit ist bei beiden das a und o

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 16:24

was für ein spachtel ist da am besten, gibt es da einen bestimmten?

ich würd metallspachtel/aluminiumspachtel für grobe arbeiten und feinspachtel für feine arbeit wie glätten nehmen

am 2. Januar 2007 um 16:43

Also kann dir nur emphelen wenn es auf dauer halten soll richtig verschweißen aber vorsicht wegen verziehen,dann richtig zinnen muss optimale tememperatur haben und gut halten und dann spachteln der spachtel sollte nur zum oberfläche glätten genommen werden mein lackierer meine wenn ich es noch richtig weis höchstens 2-3mm!! aber heut zu tage gibts ja viele möglichkeiten gfk,faserspachtel u.s.w. ich persönlich halte aber nur was von der schweiß,zinn,spachtel variante da weis man was man hat und kann nachts ruhich schlafen :-)

schweissen ist aber nur bei grossen flächen sinnvoll und danach muss auhc die oberfläche geschliffen und gefüllt werden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 cleanen / Spachtel oder Schweißen