ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Gölfken nimmt bei längerer Strecke kein Gas mehr an und geht aus!

Gölfken nimmt bei längerer Strecke kein Gas mehr an und geht aus!

Themenstarteram 15. September 2007 um 19:34

Hallo!Hab mir vor kurzem n schicken Golf Jetta zugelegt.Leider hat er das Problem,dass er plötzlich kein Gas mehr annimmt und einfach ausgeht.Habe schon die Benzinpumpe erneuert und den Tank geleert,da der Wagen vor meinem Kauf wohl lange gestanden hat und mir gesagt worden ist,dass der Filter im Tank sich mit Dreck zusetzen könnte, wenn zu wenig Benzin im Tank ist.Weiß nicht,was e sein könnte.Hab Parras,dass ich demnächst wieder auf er Bahn stehen bleib.Brauch Hilfe!!!

Gruß vw 33

Ähnliche Themen
24 Antworten

Welchn Motor haste!?

Wenn Vergaser,dann sinds anzeichen der Vergaservereisung!

Bei 90PS Einspritzer kanns auch die Vorförderpumpe sein die kaputt ist,Hauptpumpe zieht dadurch Luft...wird warm...geht dann aus...müssteste zuvor aber immer mal ein ruckeln drin haben!

Matze

Poste mal genauer, welcher motor es ist. gab da ja doch ein paar.

fängt es etwa so etwa nach 20min oder so an?? würde mal schauen, obs sich ändert, wenn du die lamdasonde absteckst. könnte sein, das du wenn der motor warm ist, falschluft auf die lamdasonde bekommst.

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:25

sorry,aber was heißt Vergaservereisung?Also der Wagen ruckelt auch,kurz bevor der ausgeht,wie du gesagt hast.Wenn der Tank über halb voll ist,passiert nichts.Meinst du,dass liegt dann an der Vorförderpumpe?

Gruß Sabrina

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:28

Mein Gölfken hat 90ps.Lambda abziehen?Aber das Problem taucht nur auf,wenn der Tank unter halb voll ist.

Hallo Sabrina....

was fährst du denn für einen Motor. Also wir brauchen Angaben wie Hubraum, Leistung in PS oder KW und das Baujahr des Golf´s

@ MDS: Vergaservereisung bei den temperaturen? Wir fahren am PN ohne Vorwärmung bei -10°. Musst nur genug Gas geben :D

Haben mit dem Winter GoGo (weisser PN) heute neben dem AK G60 erstma den Wölfchenschalter gedrückt und haben ne nette Fehlzüngung raus gedrückt. Barchfeld in der Unterführung hat das nen Hieb getan :D :D :D

Haben sogar den ESD gesprengt und schon schweissen müsse. Aber: geht wie sau das Ding und brauch rund 7L/100KM

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:29

Bitte helfen!!!!

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:31

Also der ist von 10/1991,hat 66 Kw.Kannst du mir helfen?Danke im Voraus

Du hast mit Sicherheit den RP Motor mit 90PS.

In deinem Fall tippe ich wirklich auch auf die Kraftstoffversorgung und/oder die Lambasonde.

 

Beschreibe den Fehler mal so gut wie du kannst. Könnte gut sein das Benzinfilter unterm Auto oder Pumpe ne Meise haben.

Bei der Lambda könnte es sein das sie anfängt abzumagern wie sonst was. Passiert meistens wenn das Signalkabel der Lambdasonde durch gescheuert iss und auf Masse kommt

Dann ists Einspritzer,dann liegts wohl an der Vorförderpumpe im Tank!

Schrott eine für 30 eus holen und wechseln,alternativ kannste zuvor auch die Durchflussmenge von der alten mal messen zum Vergleich!

 

Btw...Vergaservereisung gäbe es nicht erst bei Minustemperaturen,kannte das Problem selber am PN,das tauchte vorallem dann bei längeren Autobahnfahrten auf und selbst bei 10Grad,doch das is ja hier hinfällig,is ja kein PN!! ;)

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:38

An Matze:

Vorförderpumpe hab ich heut ausgebaut,ist in Ordnung

Fängt das bei nem bestimmten Tankinhalt an ??? Oder iss das Füllstandsunabhängig ???

Wie,nur ausgebaut oder auch getestet bzw gewechselt,die hatt ja auch noch ein Sieb,war das okay?

Fällt mir noch ein....gleich mal in Tank geschaut...haste Wasser drin!?

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:45

Also an weberli:

hm,also bei längerer Strecke,z.b. bei meiner Autobahnfahrt,fing der Wagen an kein Gas mehr anzunehmen.Tja,und dann blieb ich mitten auf er Bahn stehen.Ging einfach aus,Batterieleuchte und Ölleuchte leuchteten.ging dann nach ner viertel stunde wieder an.Aber bei den letzten zwei Versuchen ging bei dem Wagen nix mehr.Jetzt hab ich ungefähr 35 Liter Benzin in meinem Tank und er fährt.kann mir nicht helfen!!!!

Themenstarteram 15. September 2007 um 20:46

Ds Sieb war super.Nix dran.Kein Wasser im Tank!Und nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Gölfken nimmt bei längerer Strecke kein Gas mehr an und geht aus!