ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK_Neuzulassungen

GLK_Neuzulassungen

Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 15:22

Hey,

hier mal die aktuellen Verkaufszahlen vom GLK und seinen direkten Konkurrenten und auch den mehr oder weniger größeren SUV´s . Damit jeder mal sieht in welchem Verhältnis der GLK steht.

VW Tiguan 3.690

BMW X3 1.956

Nissan Qashqasi 1.650

BMW X5 1.639

Mercedes GLK 1.325

Mercedes M-Klasse 1.130

Audi Q5 1.035

Ford Kuga 951

VW Toureg 628

Quelle KBA.

 

Sieht doch für den schönen GLK gar nicht so schlecht aus. Oder was meint ihr. V.a. weil ja die kleinen Motoren noch gar nicht draußen sind. Und es sich bei den hier verkauften dann ja meist um die großen 6 Zylinder handelt. Außerdem ist es schön, dass der GLK vorm Q5 liegt!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ciccolo

von mir aus kann der GLK-Verkauf auf -0-% einbrechen,;)

eine "schöne" Mopf. kommen, wo die Formen flüssiger werden.;)

Unikat zu fahren hat auch seine Reize.:D

Formen flüssiger - Einheitsbrei wie bei Audi - nein - nein -nein - dann ist es kein GLK mehr, sondern nur noch einer von vielen Wald und Wiesen SUVs.

Der muss genauso bleiben wie er ist, denn genau dies macht ihn aus!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Der Audi Q 5 wurde etwas später als der Mercedes GLK vorgestellt und an die Händler geliefert.

Die richtigen Zahlen für diese beiden "Wettbewerber" erwarte ich im Zeitraum Jan. - März 2009.

Gruß - Dieter.

am 18. Dezember 2008 um 19:17

Sieht doch für den schönen GLK gar nicht so schlecht aus. Oder was meint ihr. V.a. weil ja die kleinen Motoren noch gar nicht draußen sind. Und es sich bei den hier verkauften dann ja meist um die großen 6 Zylinder handelt. Außerdem ist es schön, dass der GLK vorm Q5 liegt!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hm, ich weiss nicht was da schön sein soll das der GLK vorm Q5 liegt. Ich bin zwar Aktionär vom Mercedes aber im Grunde ist es mir völlig egal wer wieviele zulässt denn haben tu ich am Monatsende nichts davon.

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 17:50

Hey,

Verkaufszahlen des GLK werden immer besser. Er hat es im Januar 2011 sogar unter die Top 50 der Verkaufszahlen in Deutschland geschafft. Diese Aussage deckt sich auch mit der meines :). Das die Leute den GLK nun akzeptiert haben. Hoffentlich wird er trotzdem nicht um Massenopbjekt und man kann noch genau erkennen, wer bei der Autowahl auf einen guten Geschmack setzt.

Mercedes GLK-Klasse 1.353

Audi Q5 1.813

BMW X1 2.318

VW Tiguan 3.671

Quelle: KBA

Hier der Vergleich mit seinen Hauptkonkurenz

 

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

lösch ...

Hallo Dieselwiesel

ja, das hatten wir schon, allerdings versteckt in einem anderen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../7g-tronic-plus-t3112014.html?...

Hast natürlich Recht, das gehört eigentlich in den Thread hier rein. Damit's übersichtlich bleibt, hier nochmal:

Zitat:

Zitat:

 

Original geschrieben von AC 7770

lt. Autobild(Heute) verkauft sich der GLK wie geschnitten Brot, über 90% Steigerung zu Jan.10.

Das hat eben bedauerlicherweise Folge.

Onkel Ludwig sollte uns zum Trost auf die eine oder andere Flasche Barolo einladen.

Original geschrieben von alfigatzi

lt. ams 5/2011 sind es sogar 99.3% Steigerung ... gegenüber Vorjahresmonat. Da liegt der GLK nun mit einer Stückzahl von 1353 Einheiten auf Platz 44 der Neuzulassungen, und damit in den Top 50

Interessant ist dabei die Rangliste von Mercedes Modellen, ich zitiere die ams:

Platz Modell Stk

7 C-Klasse 3886

10 E-Klasse 3681

26 B-Klasse 2216

28 A-Klasse 2172

44 GLK-Klasse 1353

Gruss,

alfigatzi

von mir aus kann der GLK-Verkauf auf -0-% einbrechen,;)

eine "schöne" Mopf. kommen, wo die Formen flüssiger werden.;)

Unikat zu fahren hat auch seine Reize.:D

Da stellt sich nun mir die Frage: Was hab ich davon? Wird mir MB nen Dankeschön Scheck überreichen, werden MB Mitarbeiter mich künftig in der Sänfte vom Kundendienstparkplatz zum Service-Counter tragen, weil ich ein Early Adopter war? Weiß jemand Antwort?

Grüße

karliba

am 22. Februar 2011 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198

Hey,

Verkaufszahlen des GLK werden immer besser. Er hat es im Januar 2011 sogar unter die Top 50 der Verkaufszahlen in Deutschland geschafft. Diese Aussage deckt sich auch mit der meines :). Das die Leute den GLK nun akzeptiert haben. Hoffentlich wird er trotzdem nicht um Massenopbjekt und man kann noch genau erkennen, wer bei der Autowahl auf einen guten Geschmack setzt.

Mercedes GLK-Klasse 1.353

Audi Q5 1.813

BMW X1 2.318

VW Tiguan 3.671

Quelle: KBA

Hier der Vergleich mit seinen Hauptkonkurenz

 

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Ja, schöner Mist. Es werden immer mehr.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ciccolo

von mir aus kann der GLK-Verkauf auf -0-% einbrechen,;)

eine "schöne" Mopf. kommen,

Zitat:

wo die Formen flüssiger werden,;)

Unikat zu fahren hat auch seine Reize.:D

Etwa so wie die anderen? Rundgeflutscht wie ein Stück Seife? CW-optimierte Kisten?

NEIN danke.

Zitat:

Original geschrieben von ciccolo

von mir aus kann der GLK-Verkauf auf -0-% einbrechen,;)

eine "schöne" Mopf. kommen, wo die Formen flüssiger werden.;)

Unikat zu fahren hat auch seine Reize.:D

Formen flüssiger - Einheitsbrei wie bei Audi - nein - nein -nein - dann ist es kein GLK mehr, sondern nur noch einer von vielen Wald und Wiesen SUVs.

Der muss genauso bleiben wie er ist, denn genau dies macht ihn aus!

Wenn man die Gebrauchtwagenpreise ansieht kann man ohnehin sagen:

Entweder gibt es so wenige, dass die Preise selbst für 2 Jahre alte Fahrzeuge inakzeptabel sind

oder

sie sind so gut, dass die Leute selbst bei älteren "fast" Neuwagenpreise zahlen.

Nichts desto trotz hab ich mir eine E-Klasse geleistet (2,5 Jahre alt mit 60 % unter Neupreis) und mir dazu noch einen neuen Suzuki NGV und dies alles zum Preis eines 1-2 Jahre alten Gebraucht-GLK !!!!!!!!!!!!

Da muß die Liebe der GLK-Fahrer schon groß sein oder der Geldbeutel.

Zitat:

Original geschrieben von alf100

Wenn man die Gebrauchtwagenpreise ansieht kann man ohnehin sagen:

Entweder gibt es so wenige, dass die Preise selbst für 2 Jahre alte Fahrzeuge inakzeptabel sind

oder

sie sind so gut, dass die Leute selbst bei älteren "fast" Neuwagenpreise zahlen.

Nichts desto trotz hab ich mir eine E-Klasse geleistet (2,5 Jahre alt mit 60 % unter Neupreis) und mir dazu noch einen neuen Suzuki NGV und dies alles zum Preis eines 1-2 Jahre alten Gebraucht-GLK !!!!!!!!!!!!

Da muß die Liebe der GLK-Fahrer schon groß sein oder der Geldbeutel.

Individualität "quadratisch, kantig, gut" fast wie der Ritter Sport:) hat eben seine Preis.:D;)

Themenstarteram 23. Februar 2011 um 18:51

Hey,

@alfigatzi ja des habt ihr wirklich schön versteckt. Also habe ich es in meinen alten Thread verpackt ;)

Bissel wichtig ist es schon. Also wenn die Zulassungszahlen komplett im Irgendwo liegen könnte Mercedes ja auf die Idee kommen den GLK wieder einzustampfen. Siehe z.B. Vaneo.

Aber dann würde etwas fehlen auf den Straßen. Der GLK verkörpert mit seinem kompletten Design das Thema SUV und ist nicht so ein rundgelutschter Einheitsbrei, wobei sich ein Kompakter versteckt der nur bissel mehr Bodenfreiheit hat. So soll ein SUV sein.

 

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hallo!

Ich habe bemerkt, dass seit ca. Mitte des letzten Jahres verstärkt GLK´s bei uns (Raum Stuttgart) anzutreffen sind. Sehr viele davon als Blue Eff. also die "kleineren" Maschinen.

Davor hat man in der Woche höchstens mal 2 oder 3 GLk´s gesehen.

Schade^^

Grüssle

larsemann63

Deine Antwort
Ähnliche Themen