Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. GJR in 205 55 R16 - Fortsetzung des Dauerthemas

GJR in 205 55 R16 - Fortsetzung des Dauerthemas

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 11:11

Noch eine Frage zu diesem unendlichen Thema:

Da ich original 16" Alus bekommen kann und ich inzwischen nicht mehr so viel fahre, wollte ich meiner 850er auf 205/55R16 Ganzjahresreifen umrüsten. 205/50er kommen wegen des geringen Angebots bei mieser Qualität und dann noch happigen Preisen eigentlich nicht in Frage.

Letzte Woche beim TÜV angerufen, ob eine Chance besteht die eingetragen zu bekommen. Nach Übermittlung meiner Schlüsselnummern 2.1 und 2.2 aus der Zulassung war die Antwort NEIN.

Ich hab einmal die hier im Forum schon mehrfach gepostete dicke Volvo Homologation-Beschreibung und die identisch aussehende Tabelle vom Kraftfahrt-Bundesamt, wo an mehreren Stellen der Typ drin ist. Bezieht sich die Spalte "Version" in der Mitte auf den Anfang der FIN meines Autos?

Meine fängt mit YV1LW5106.. an. Heißt das, ich darf wirklich nicht?

Allerdings gibt es ja noch die einseitige (hier auch schon gepostete) Herstellerbescheinigung in der der Reifen auch erlaubt ist, ohne Einschränkung auf bestimmte „Versionen“ außer der nötigen Lenkeinschlagbegrenzer, die ich drin habe. Hat jemand Erfahrung, ob ich mit dem Zettel in der Hand den TÜV überzeugen kann?

Ähnliche Themen
35 Antworten

Nach den mir vorliegenden Informationen sollte es möglich sein, die Reifen einzutragen.

Allerdings darfst du keine anderen Veränderungen am Fahrwerk haben, wie zum Beispiel Tieferlegung oderSpurverbreiterung und ähnliches.

In Kombination geht das nicht.

War bei mir das Problem, ich habe eine Tieferlegung und andere Felgen, da war an der Reifengröße nichts zu machen.

LG

Klaus

Sehr wahrscheinlich kann Dir diese Größe niemand einfach so eintragen. Welchen 850 fährst Du denn? Bei meinem, einen 10V ging es nicht. Was aber immer geht und so habe ich es auch gemacht, eine Einzelabnahme durchführen lassen. Das hat bei mir in Hessen mit allem drum und dran ca. 140€ gekostet und hat sich bei mir schon amortisiert.

Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 17:15

Ist auch ein 10V. Das mit der Einzelabnahme werde ich auf jeden Fall probieren, leider hat der einzige echte TÜV in meiner Gegend (München Ostrand) Öffnungszeiten nur für Arbeitslose und Beamte.

Dann musst Du eine Einzelabnahme machen lassen. Kannst Du keinen Termin ausmachen?

@bird1512

Hab im Frühjahr 2018 beim TÜV hier in Köln für meine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Rad/Reifen Kombination) nur 91.- € bezahlt. Merkwürdig, dieser heftige Preisunterschied!

Oder hast du den Fuffziger am Auspuff mitgezählt? ;)

Das hat es bei mir auch in etwa gekostet...es kommen aber noch kosten drauf, da die Papiere ja neu ausgestellt werden müssen...

Dann liegts daran, das hab ich nicht machen lassen, danke für die Info!

Ich habe vor genau 1 Jahr ca 40€ bezahlt bei Dekra und das war inklusive vollabnahme nach Paragraph 20 wegen Ausbau der Gasanlage und inklusive Eintragung 3. Sitzbank . Dazu kamen noch neue Papiere bei der Zulassungsstelle Brief und Schein

Die DEKRA in Köln trägt eine NICHT in den Papieren stehende Rad-/Reifenkombination NICHT ein. Eine Einzelabnahme, die im Wesentlichen aus Überprüfung von Tachoabweichung und Freigängigkeit besteht, macht, so die heutige Auskunft bei der DEKRA, nur der TÜV (zu den hier bereits genannnten Kosten).

Hi,

Das kann gut sein, meine mal gehört zu haben, dass in den gebrauchten Bundesländern der tüv dafür zuständig ist, in neufünfland macht das die Dekra.....

Gewissermaßen Arbeitsteilung.....

Gruß der sachsenelch

Na ja da wo Cristian war ist ja genau genommen Westen... K- Berg. Wundert mich schon warum die DEKRA da Unterschiede macht.

Themenstarteram 3. Dezember 2018 um 18:25

So, hab für Freitag einen Termin. Mal sehen wieviel das hier kostet.

Danke für eure Hinweise!

Na ja, kann gut sein, dass Austragen günstiger als eintragen ist. Bei meiner Einzelabnahme hat der Ingenieur auch noch eine Probefahrt gemacht. Er hat sich bestimmt 45min Zeit dafür genommen...so teuer fand ich das gar nicht...

Themenstarteram 5. Dezember 2018 um 6:35

Mal 'ne dumme Frage, muss man die schon komplett drauf haben zum Eintragen oder reicht es die Daten der Felgen und Reifen dabei zu haben? Ich wollte den Kauf eigentlich nicht vorm Eintragen riskieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. GJR in 205 55 R16 - Fortsetzung des Dauerthemas