Gibt's für die Hartplastikablagen vernünftige rutschfeste Gummi- oder Filzauflagen ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

In meinem Polo Style sind alle Ablagen und das Handschuhfach nacktes Hartplastik,
d.h. alles was ich drauf lege rutscht in jeder Kurve lärmend hin und her 🙄.

In allen Autos die ich bisher hatte sind da immer Gummiauflagen die ein rutschen vermindern, manchmal auch nur Filzauflagen die wenigstens den Lärm verhindern, beim Polo ist überall nur dieses Hartplastik....

Bis jetzt hab ich z.B. fürs Handschuhfach als Abhilfe nur gefunden es komplett vollzustopfen damit nix mehr rutschen kann.

Gibt's evtl bei den höherwertigen Ausstattungvarianten was vernünftiges was man nachrüsten könnte oder fahren die auch alle so rum ?

Beste Antwort im Thema

Hab heute 1qm von der Feinriefenmatte 3mm bekommen (ca. 6€ + Versand) und mich gleich an's Basteln gemacht, hab ein Bild davon beigefügt. Ist zwar nicht so schön geworden wie eine originale Gummieinlage (die's anscheinend leider nicht zum kaufen gibt) aber sie erfüllt den Zweck wunderbar und ich muss jetzt nicht mehr das Handschuhfach künstlich überfüllen 🙂
Hab auch gleich in den restlichen Ablagefächern die Matten reingemacht, vor allem unter den Sitzen sind die Gold wert, besser als der Filz im Touran.
Jetzt bin ich mit dem Polo 100% zufrieden 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

ch fahre noch so rum,werd mir aber aus schickem Teppich was schnitzen.

Schön wäre es, wie in anderen VW´s, aber bisher ist die Frage mehrmals gestellt worden und niemand hat, soweit ich verfolgen konnte, da eine adäquate Lösung anzubieten gehabt, ausser Teppich selber schneiden oder Gummi o.ä.

In Geschäften mit "Bastlerbedarf", gibt es selbstklebenden Filz. Dieser trägt nicht so auf wie Teppich und ist einfacher zu handhaben. Verständlicherweise ist dieser nicht rutschfest aber dafür geht es in Deinem Polo geräuschloser zu.

Schau Dir mal einen Audi A1 von innen an, dort gibt es keinen Quadratzentimeter Stoff mehr an den Türen und die verarbeiteten Kunststoffe wirken teilweise wirklich wie "Hartplastik". Für mich eine riesige Enttäuschung, das sog. Premiumsegment.

Hab mir heute extra nochmals die Ablagen von meinem Touran genauer angeschaut (hab bisher noch nicht so darauf geachtet) und bis auf die seitlichen Fächern in den Türen sind in allen Ablagen weiche strukturierte Gummischalen drinnen, in den Fächern unter den Sitzen ist ein Filz. Leider passen die Schalen wegen der Form nicht für meinen Polo. Die Teile können doch nicht so teuer sein, dass die selbst im A1 daran sparen find ich schon etwas schwach wenn man bedenkt dass ich für das Geld vom A1 fast nen Touran mitsamt den Gummischalen bekomme 🙁

Mit der Filz Lösung hab ich schlechte Erfahrung gemacht, die hatte der Fabia im Mittel-Fach und da sind die Teile genauso hin- und hergerutscht - ich hab mir mal jetzt diese solche Gummi Feinriefenmatte bestellt, mal schaun wie das dann aussieht und ob's hilft.
Was besseres fällt mir bisher nicht ein.

Ach ja, ansonsten bin ich mit meinem neuen Style bisher sehr zufrieden - tolles Preis-/Leistungsverhältnis.

Ähnliche Themen

Hab heute 1qm von der Feinriefenmatte 3mm bekommen (ca. 6€ + Versand) und mich gleich an's Basteln gemacht, hab ein Bild davon beigefügt. Ist zwar nicht so schön geworden wie eine originale Gummieinlage (die's anscheinend leider nicht zum kaufen gibt) aber sie erfüllt den Zweck wunderbar und ich muss jetzt nicht mehr das Handschuhfach künstlich überfüllen 🙂
Hab auch gleich in den restlichen Ablagefächern die Matten reingemacht, vor allem unter den Sitzen sind die Gold wert, besser als der Filz im Touran.
Jetzt bin ich mit dem Polo 100% zufrieden 😁

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Hab mir heute extra nochmals die Ablagen von meinem Touran genauer angeschaut (hab bisher noch nicht so darauf geachtet) und bis auf die seitlichen Fächern in den Türen sind in allen Ablagen weiche strukturierte Gummischalen drinnen, in den Fächern unter den Sitzen ist ein Filz. Leider passen die Schalen wegen der Form nicht für meinen Polo. Die Teile können doch nicht so teuer sein, dass die selbst im A1 daran sparen find ich schon etwas schwach wenn man bedenkt dass ich für das Geld vom A1 fast nen Touran mitsamt den Gummischalen bekomme 🙁

Mit der Filz Lösung hab ich schlechte Erfahrung gemacht, die hatte der Fabia im Mittel-Fach und da sind die Teile genauso hin- und hergerutscht - ich hab mir mal jetzt diese solche Gummi Feinriefenmatte bestellt, mal schaun wie das dann aussieht und ob's hilft.
Was besseres fällt mir bisher nicht ein.

Ach ja, ansonsten bin ich mit meinem neuen Style bisher sehr zufrieden - tolles Preis-/Leistungsverhältnis.

Das habe ich ja auch, das hat noch einen riesigen weiteren Vorteil, denn du nimmst bei der Reinigung einfach die Gummieinlage heraus und klopfst sie sauber, zur Not sogar abwaschen! Deswegen wäre genau die für den Polo 1A.

Bsp.: www.ichwillautoteile.de/.../...er-Ablagekasten-rechts-hinten--507.html

Hallo mkfsns,

ist die Matte nun wie in der Anzeige genannt 3mm stark oder wie du geschrieben hast 2mm stark?

Danke dir, rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo mkfsns,

ist die Matte nun wie in der Anzeige genannt 3mm stark oder wie du geschrieben hast 2mm stark?

Danke dir, rubbel 2

Sorry, es waren 3mm - hab's in meinem Beitrag oben korrigiert und auch einen Link dazu eingefügt.

Will keine große Werbung für diesen Artikel machen, es gibt bestimmt noch andere und bessere, hab sie nur nicht selber gefunden 🙂

Gude,

mach dich doch nicht verrückt!🙂
Ich finde es mehr als O.K., wenn jemand etwas gutes gefunden hat und das auch empfiehlt.

Danke, rubbel 2

Für alle die genug haben, dass alles im Handschuhfach etc. rutscht und herumfliegt.

Vielleicht wären Nanopads wie im Link was für euch?

Nanopads

oder direkt hier oder noch etwas preisgünstiger wie hier

Ist wiegesagt nur ne Idee, hatte es bei der Suche nach einem neuen Handy entdeckt.

Auch nicht schlecht!

Auch nicht schlecht ist übrigens die Werbung für´s Produkt im ersten Beitrag.
Da werden zwar alle möglichen Farbvarianten offeriert und im Bild gezeigt, aber erworben werden kann es nur in schwarz! 😁😁😁

Stellt Euch vor, Volkswagen würde auf der Polo-Seite das schöne Auto in allen möglichen Farben zeigen, schick, schicker, am schicksten...

Und dann kommt im Konfigurator nur die Möglichkeit, das Auto ausschließlich in Lieferwagen-blau oder kommunal-orange bestellen zu können, nachdem man aufgrund des mokka-braun-metallic oder sonst einer schönen Farbe soeben gerade seinen Laptop vollgesabbert hat...

höhö,
das macht mir Spaß! Der Sonntag ist gerettet! Das Wetter wird gut und manche IBÄH-Verkäufer haben echt Humor!😎

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Auch nicht schlecht!

Auch nicht schlecht ist übrigens die Werbung für´s Produkt im ersten Beitrag.
Da werden zwar alle möglichen Farbvarianten offeriert und im Bild gezeigt, aber erworben werden kann es nur in schwarz! 😁😁😁

Wie sagte bereits der olle Henry Ford.

"Sie können unser T-Model in jeder Farbe ihrer Wahl bekommen, solange die Farbe schwarz ist" 😉

Ansonsten finde ich das es irgendwie immer komisch aussieht wenn jemand so sein Handy aufs Armaturtenbrett pappt und um das Handschuhfach damit auszukleiden sind die Dinger zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von stebau10



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Auch nicht schlecht!

Auch nicht schlecht ist übrigens die Werbung für´s Produkt im ersten Beitrag.
Da werden zwar alle möglichen Farbvarianten offeriert und im Bild gezeigt, aber erworben werden kann es nur in schwarz! 😁😁😁

Wie sagte bereits der olle Henry Ford.
"Sie können unser T-Model in jeder Farbe ihrer Wahl bekommen, solange die Farbe schwarz ist" 😉

Ansonsten finde ich das es irgendwie immer komisch aussieht wenn jemand so sein Handy aufs Armaturtenbrett pappt und um das Handschuhfach damit auszukleiden sind die Dinger zu klein.

ja, dafür müsste es etwas ähnliches in größer geben...

Ich finde die idee gut, und ich denke sowas wird es auch in anderen größen geben, das müsste man nur suchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen