Getriebeöl wechseln
HI!
Vorerst: Die Sufu hab ich bereits genutzt, aber da konnten nciht alle meiner Fragen beantwortet werden.
Ich möchte mein Getriebeöl wechseln/wechseln lassen.
Zuerst: Welches tu ich da am besten rein?
Hab gelesn, dass Castrol sehr gute hat, aber da gibt es:
SAF-XJ 75W-140
TAF-X 75W-90
SMX-S 75W-85
Also leider kann ich aus den Bezeichnungen nichts schließen. Worin ist da der Unterschied und welches is für meinen Golf am besten? (2L 8V 115PS AGG)
Zum Wechsel: Kann mir wer sagen der das schon gemacht hat, ob ich das selbst machen kann? oder ist was sehr schwer?
Außerdem würd ich gern wissen, ob da auch irgendwo ein Filter im Spiel ist, der mit gewechselt werden sollte oder nur das ÖL?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Weil das Differenzial im Getriebeöl mitläuft, ist TAF-X 75W-90 das beste.
Das ist einfacher als Motorölwechsel. Einen Filter gibt es nicht.
http://195.82.66.170/.../index.php?...
Ja da ist ja unten so ne schraube. wenn ich die aufmach kommt ja die soße raus...muss die auch da wieder rein? oder gibts da auch von oben irgendwie ne öffnung.
könntest mir sagen was das 140,90,85 bedeutet?
zuerst einmal --> getriebeöl ist eigtl auf "lebenslang" ausgelegt, muss man eigtl überhaupt nicht wechseln ausser man verliert natürlich öl etc.
zur kontrolle beim aufüllen gibt es eine "kontrollschraube" kommt man hin wenn man den reifen auf der fahrerseite wegmacht (zumindest bei den 1,8l 90ps motoren) wenn dort das öl bis zur kante geht ist alles ok bzw im grünen bereich, von der menge her.
es gibt oben auch einen deckel (bei mir grün 1,8l 90ps) am getriebe, sieht man vom motorraum aus....ich glaube das dort das öl rein kommt....ich bin mir aber nicht ganz sicher da ich selber noch keinen wechsel vorgenommen habe......also informier dich lieber darüber noch einmal, bzw vl können dir andere noch etwas mehr sagen.
gruß.
HI!
Jap, werd mich nochmal informieren.
Also im Idealfall: untere schraube raus, öl raus, untere schraube rein, obere raus, seitliche raus, öl einfüllen bis es an der kannte der seitlichen steht, obere und seitliche wieder rein.
Ich will es deswegen wechseln weil meine Gänge nicht mehr so gut gehn und nach 170tkm schadet das gluab ich nicht wenn mand a mal neues vollsynthetisches, das auf dem stand von jetzt ist einfüllt.
ich glaube ja, ich werde dir aber noch genaueres schreiben....ich werde mal heute noch in mein schlaues buch nachschauen gehn^^.
ja ich hab das schlaue buch auch. leider hab ich das für den normalen Golf gekauft, da ist das auch die 2L Maschine drin, aber im GTI Buch wärs wahrschienlcih schon genauer. Über Getriebeölwechsel ahb ich selbst nichts drin gefunden.
forum
schau mal hier vl hilft dir das auch ein bissl....ich werde mich auch noch mal umhören und schlau machen, ich lass dan wieder was hören wenn ich was weiss.
Naja, ich kanns ja auch an der Seite einfüllen. Was mich noch intressiern würde: vw_golf1984 hat geschrieben, er hat das gesamt Schaltgestänge gesäubert und gefettet. Wo ist denn das? was muss ich da wegbauen?
Er meint wahrscheinlich im Motorraum, alle Teile die sich beim Schalten bewegen. Deiner hat glaub Seilzugschaltung, wenn ich mich nicht irre.
Kleiner Tipp, öffne zuerst die Ölkontrollschraube an der Seite und dann die Ablassschraube.
Hat den Grund, wenn du die Ölkontrollschraube, über die man dann später auch einfüllt, net aufbekommst aber schon das Öl abgelassen hast, hast nen Problem
Ohne Öl im Getriebe fährt sichs schlecht zur Werkstatt.
Gruß
Bloß nicht beim Auffüllen von oben in den grünen Deckel, dann schüttest du es auf die Kupplung!!
Die seitliche Schraube ist die richtie zum einfüllen, solang bis es rausläuft
Zitat:
Original geschrieben von Rechenknecht
Er meint wahrscheinlich im Motorraum, alle Teile die sich beim Schalten bewegen. Deiner hat glaub Seilzugschaltung, wenn ich mich nicht irre.
Kleiner Tipp, öffne zuerst die Ölkontrollschraube an der Seite und dann die Ablassschraube.
Hat den Grund, wenn du die Ölkontrollschraube, über die man dann später auch einfüllt, net aufbekommst aber schon das Öl abgelassen hast, hast nen Problem![]()
Ohne Öl im Getriebe fährt sichs schlecht zur Werkstatt.![]()
Gruß
Jap, das hab ich heute schon in nem andern thread gelesen=)
ah ok gut zu wissen...das mit dem deckel....wäre sonst nicht so gut jop. ich dachte jetzt das es vl dort rein kommt^^. aber gut das andere sich besser auskennen, sonst wär mir das vl auch mal passiert...aber füllt man das dann wirklich über diese schraube an der seite rein, gibt es da nicht noch eine andere möglichkeit von oben oder so? das ist doch dann schon sehr umständlcih das zu befüllen oder? ok gut mit trichter und schlauch...
naja, so umständlich find ich das auch net...werds so machen. aber erst wenns wieder mehr als -5 grad hat. bei -15 friert dir ja die fresse zu...
stimmt allerdings ausser man hat eine beheitze garage oder so etwas in der art
......gut ja musst halt den reifen runter schraube raus ablaufen lassen und dann mim trichter und schlauch rein....sowas in der art dann