Geschwindigkeitssensor
Hallo Leute,
eine Frage, was würde passieren , wenn ich den Geschwindigkeitssensor abziehen würde, und abgezogen fahren würde?
Danke im voraus!!!!!!!
mfg
15 Antworten
Der Geschwindigkeitsgeber ist kein wichtiger Sensor - Du hast bestimmt den" Dreipoligen Stecker" gefunden, den du gern abziehen willst?
Ich würde sagen, ausprobieren, ich bin ein "Dreiviertel Jahr" damit rumgefahren, bei mir hat sich das so bemerkbar gemacht, dass die "Drehzahl" beim einkuppeln etwas weiter runter absackte - so bei "600upm", welches ein leichtes vibrieren verursachte.
Muss aber nicht, bei jeden so betreffen.
Warum willst Du ihn denn abziehen?
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Der Geschwindigkeitsgeber ist kein wichtiger Sensor - Du hast bestimmt den" Dreipoligen Stecker" gefunden, den du gern abziehen willst?Ich würde sagen, ausprobieren, ich bin ein "Dreiviertel Jahr" damit rumgefahren, bei mir hat sich das so bemerkbar gemacht, dass die "Drehzahl" beim einkuppeln etwas weiter runter absackte - so bei "600upm", welches ein leichtes vibrieren verursachte.
Muss aber nicht, bei jeden so betreffen.
Warum willst Du ihn denn abziehen?
weil der Drehzahl immer noch verrückt spielt,hatte "hier" eine pdf datei gefunden, wie man Drehzahl probleme beheben könnte, und habe fast schon gemacht. Gestern war ich zufällig bei Ford Servie, und der Mitarbeiter meinte einfach den Geschwindigkeitsgeber abziehen, und wenn es nicht besser werden sollte, soll ich nochmal vorbei kommen!
Und ich habe gestern abgezogen, seit dem verhält sich der drehzahl "vernünftig"!
Nur bei Kaltstart geht er hoch bis 1500 und dann bleibt er bei 1500, nach bestimmten zeit (nicht lange), verhält er sich dann normal.
Nun weiß ich nicht, ob man "abgezogen" fahren soll! Nicht nachher das dadurch andere Probleme auftreten!
Wann spielt die Drehzawhl verrückt, z.b. ein hänges Gas mitten in der Fahrt - oder passiert auch gern beim Schalten?
Wenn Du den Stecker abgezogen hast und die Drehzahl verhält sich vernünftig, dann braucht man sich nicht zu befürchten. Ist kein wichtiger Sensor für den Motor, sorgt dafür dass Die Drehahl etwas erhöht wird, damit die Karre nicht ausgeht.
Dass die Drehzahl beim "kalten Motor" etwas länger auf 1500upm dreht, kann das am "Leerlaufregelventil liegen.
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Wann spielt die Drehzawhl verrückt, z.b. ein hänges Gas mitten in der Fahrt - oder passiert auch gern beim Schalten?Wenn Du den Stecker abgezogen hast und die Drehzahl verhält sich vernünftig, dann braucht man sich nicht zu befürchten. Ist kein wichtiger Sensor für den Motor, sorgt dafür dass Die Drehahl etwas erhöht wird, damit die Karre nicht ausgeht.
Dass die Drehzahl beim "kalten Motor" etwas länger auf 1500upm dreht, kann das am "Leerlaufregelventil liegen.
Leerlaufreglerventil wurde vor kurzen erneurt. Die Drehzal spielte verrückt, manchmal blieb es bei 2000 oder bei 3000 konstant!
und ziemlich sehr lange, und manchmal an der Ampel ist er dann aus gegangen! Nach dem neuen Leerlaufreglerventil , blieb er bei 1500 konstant, und machmal gar nicht runter! aber seit gestern ("Geschwindigkeitsgeber abgezogen"😉verhält er fast normal!
Mal schauen wie er sich in Zukunft verhalten wird!
Wenn das wirklich so beim abgezogenen Stecker verhält, hat der Geschwindigkeitsgeber eine Macke, Du müsstest ihn mal reinigen evtl. notfalls ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Wenn das wirklich so beim abgezogenen Stecker verhält, hat der Geschwindigkeitsgeber eine Macke, Du müsstest ihn mal reinigen evtl. notfalls ersetzen.
Wie soll ich reinigen, einfach mit einem Bremsenreiniger reinspritzen?
Hab schon bei "Bucht" geguckt, nur gebrauchte, und beim Ford bestimmt sehr teuer!?
Und noch was anderes hatte vor zwei wochen vorne Bremsscheiben (Jurid) und Bremsbeläge (ATE) neu eingebaut,
haben gequitscht, und habe die Ränder von den Bremsbeläge geschliffen, quitschen immer nich ein bißchen!
Von was kann das noch sein?
mfg
Ja, bei Ford ist er unheimlich teuer, so ca. 150Euro. Um den zu reinigen musst Du den "Geschwindigkeitgeber" demontieren - also vorher den Stift rausdrehen, der auch auf dem Bild aufgezeichnet ist.
Hast Du die neuen Bremsbeläge mit Kupferpaste behandelt?
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Ja, bei Ford ist er unheimlich teuer, so ca. 150Euro. Um den zu reinigen musst Du den "Geschwindigkeitgeber" demontieren - also vorher den Stift rausdrehen, der auch auf dem Bild aufgezeichnet ist.Hast Du die neuen Bremsbeläge mit Kupferpaste behandelt?
Wenn ich den den rausgedreht habe, mit was reinigen?
Ja klar beim ersten mal hatte ich mit einer antiquitschpaste (farbe:silber) behandelt, heute hatte ich nicht gemacht, weil noch reichlich drauf war! Obwohl ich heute die kanten von den bremsbeläge geschliffen habe, quitschen die immer noch,
hab wohl zuwenig geschliffen .-), könnte sein!
Zitat:
Original geschrieben von essi -lev
wo sitzt dieser geschwindigkeitssensor?
An der "Spritztwand" mehr Rechts befindet sich ein dreipoliger Stecker, Du brauchst nur das Kabel runter zum Sensor gleiten. Von oben kann man ihn schlecht sehen, höchstens wenn man hinter dem linken Kotflügel steht - dann sieht man ein schwarzes längliches Teil.
Oder gucks unter dem Auto, in der Nähe der Antriebswelle.
ja danke dann muss ich morhgen mal gucken weil ich kann nicht mehr sehen wie schnell ich fahre drehzahl und so geht alles .... und gestern beim fahren ist das gesamte licht ausgefallen
im tacho ich habe schon im handbuch nachgesehen aber nichts gefunden vonwegen sicherung oder so ...-.-
Zitat:
Original geschrieben von essi -lev
ich kann nicht mehr sehen wie schnell ich fahre
In dem Fall liegt es nicht am Geschwindigkeitsgeber, der erhebt immer die Drehzahl um Abwürgen bzw. abschütteln zu vermeiden. In Deinem Fall, mal nach die Tachowelle begutachten.
Zitat:
Original geschrieben von essi -lev
gestern beim fahren ist das gesamte licht ausgefallen
Könnte an dem Lenkstockschalter liegen oder vielleicht auch an der Zentralelektronik-Box, wenn sie Kaltstellen hat.
In dem Fall liegt es nicht am Geschwindigkeitsgeber, der erhebt immer die Drehzahl um Abwürgen bzw. abschütteln zu vermeiden. In Deinem Fall, mal nach die Tachowelle begutachten.
tachowelle und wo finde ich die ????
[
Könnte an dem Lenkstockschalter liegen oder vielleicht auch an der Zentralelektronik-Box, wenn sie Kaltstellen hat.
was kann ich denn da ab besten machen habe leider kein plan also nicht so viel ?