Gescheitertes 950 Euro Projekt, Winterauto für das ganze Jahr.
Moin Elchianer und Elchianerinnen,
ich hatte meinen Elch als Winterlösung gekauft weil wir nur ein Auto haben und ich ansonsten mit dem Motorrad fahre und dass ist im Winter ja öfters eher schlecht.
Ich möchte mit diesem Thread nur alle warnen die meinen es gibt für 950 Euro einen Klasse Volvo den man ohne Investition lange fahren kann.
Bzw. will ich euch vor der Volvosucht warnen, kauft den nicht als Winter oder Übergangsauto, der lässt euch nicht mehr los. 😉
Der Elch hat mich in der Anschaffung 950 Euro mit diesen Daten gekostet:
217000 km
TÜV 05/14
Klimaautomatik
Stoffsitze
4 x elektr. Fensterheber
elektr. behz. Außenspiegel
Bordcomputer
Tempomat
Für den Preis also die 950 Euro wollte ich ihn dann von November bis März fahren und ihn dann wieder abstoßen. Halt eine Winterhure wie eine von vielen die ich in den letzten Jahren verschlissen habe.
Das einzige als Winterhure gekaufte Auto welches ich dann doch länger behalten habe und wieder aufrepariert habe, war ein BMW E36 328i, den habe ich dann 2 Jahre behalten bis ein Motorschaden uns getrennt hat.
Nun weiter mit dem Elch.
Beim Verkäufer eingestiegen und auf dem weg nach Hause vom Verkäufer schon gemerkt, man ist dat ein Klasse Auto, die größe, die Bequemlichkeit (dieses Cruisergefühl wenn man in den Veloursofas einsitzt, der 5-ender schnurrt und die superleichte Servolenkung jedes Zucken in die richtige Richtung umsetzt) ich denke ihr wißt schon was ich meine. 🙂
Das der Zahnriemen gemacht werden muss und ein Ölwechsel mehr wie überfällig war hat mir der Verkäufer vor dem Kauf bereits gesagt gehabt. Ölwechsel war natürlich obligatorisch und Zahnriemen wollte ich aussitzen, da ich gehofft hatte der hält schon noch bis März durch und dann soll sich halt der nächste drum kümmern.
Beim Ölwechsel in meiner freien Werkstatt dann erstmal festgestellt, dass der Motor überall Öl verliert wo man auch nur etwas Flüssigkeit verlieren kann außer aus der Kopfdichtung, die ist Knochentrocken.
Dann ging die Überlegerei los, hm eigentlich ist der Elch ein tolles Auto und warum sollte ich ihm nicht auch noch einen neuen Zahnriemen gönnen, vielleicht hält er dann auch noch länger als nur bis März und ich kann ihn nächstes Jahr wieder als Winterhure nutzen.
Bei meiner freien Werkstatt nochmal angefragt was der Zahnriemenwechsel kosten soll, Absage bekommen. Die machen keinen ZR Wechsel an Volvo, da sie es nicht können.
Ok, nun suchen wir mal im beschaulichen Schaumburg einen Volvoschrauber der aber kein Vertragsschrauber sein darf denn von irgendwas müssen ja auch die Weihnachtsgeschenke für die Kinder gezahlt werden.
Durch eine Ebayanzeige bin ich dann auf die schwedenranch aufmerksam geworden. Termin abgemacht hingefahren zur unverbindlichen Bestandsaufnahme. Beim Drübergucken dann das erste Mal in meinem Leben etwas von einer Ölfalle gehört und allerlei Kleinigkeiten gefunden die man machen sollte. Der Ölverlust ist ihm natürlich auch ins Auge gesprungen aber wat mut dat mut.
Den Preis für die Reparaturen vorsichtig geschätzt und dann erstmal eine Nacht drüber geschlafen, lohnt sich die Reparatur für ein Winterauto oder einfach fahren und mit den defekten Leben. Engelchen Links: Der Volvo ist ein tolles Auto, der Motor, die entspannte Fahrweise
Engelchen Rechts: schiet auf Volvo im Sommer is Moppedfahren angesagt und der Volvo geht in die Presse
So ging das die ganze Nacht zwischen den beiden Typen auf meinen Schultern. 🙂
Am nächsten Morgen aufgewacht und der Entschluß stand fest, ZR und Ölfalle werden gewechselt, das rechte Teufelchen eingeschläfert und wenn die Reparatur zu teuer wird das Motorrad verkauft. Der Elch muss gerettet werden. Save the Elch 😉
Bei der eigentlichen Reparatur kamen dann immer mehr Mängel hoch, so dass ich kurzzeitig am Zweifeln war ob ich ihn nicht doch wieder weg gebe und mir etwas anderes hole aber wenn schon alles auseinander ist kann man auch weiter machen.
Im Endeffekt war der Elch dann anderthalb Wochen weg zur Reparatur und das Motorrad ist bereits verkauft. Nun wird nur noch Elch gefahren und alles ist gut.
Die letzten Kleinigkeiten wie Radlager und Antriebswellenmanschetten werden nächsten Monat gemacht, Verteilerkappe und Finger sind schon geordert.
Wie am Anfang geschrieben, der Elch kostete mich in der Anschaffung 950 Euro inzwischen bin ich inkl. Anschaffung bei einem Gesamtpreis von 3250 Euro.
Ja ich weiß, für das Geld hätte ich ein problemloseren Elch bekommen aber er hat sich die Zuwendung einfach verdient und ich war und bin der Meinung er sollte gerettet werden. den V70 mag ich eh nicht so, schon zu rund und von innen nicht so riesig vom Gefühl her.
Nun ist er mein für die nächsten Jahre, bis dass der TÜV uns scheide.
Im Anhang sind dann mal die ganzen Reparaturen aufgelistet, die Preise habe ich rausgeschnitten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
ohje ohje, du musst ja schwer verliebt sein🙂Und das alles für einen 2.5 10V und dafür das MOTORRAD verkaufen?!?
Ich glaube meine Freundin hätte mich erschlagen und mein Vater kein Wort mehr mit mir geredet bis auf Ewigkeiten...aber schön zu hören, wieder ein geretteter 850er🙂
Die 144 PS reichen mir völlig und das Motorrad sollte auch aus anderen Gründen weg.
Ich sage es mal so, mein Fahrstil hat sich in der letzten Saison so verändert, dass ich mir nächstes Jahr wohl den Kopf abgefahren hätte, ich habe es quasi aus liebe zu meiner Frau und meinen beiden Kindern verkauft.
128 Antworten
Ja, klar - dir fehlen die vorherigen Postings, die in verschiedenen Threads verteilt sind.😁
War jetzt eher für Flo, der mich Anfangs mit seinem Schicksal über die ersten Investitionen hinweggetröstet hat.
Da hatte ich eine Liste mal angekündigt.🙂
Wir erinnern uns:
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Damit wären wir bei einem neuen Stand von 4488,76 Euro bei 11.000 gefahrenen Kilometern in 9 Monaten. Macht pro gefahrenen Kilometer knapp 0,41 € ohne Sprit, Versicherung und Steuer.
Die letzten drei Monate bin ich ohne eine Investition ausgekommen.
Au mißt, den Einbau eines Spurstangenkopfes (ich habe die Kontermutter nicht aufbekommen) und die Achvermessung habe ich vergessen.
Einbau Spurstangenkopf: 60 €
Spurvermessung: 60 €
Neue Summe: 4608,76 €
Das erste Jahr mit dem Elch ist nun rum und die Kosten pro Kilometer sinken langsam.
231919km stehen nun mittlerweile auf dem Kilometerzähler, bei 217000km hat die Reise begonnen.
Das macht dann 14919 km die ich in den ersten 12 Monaten zurück gelegt habe bei Investitionen von 4608,76 Euro und ergibt einen Preis von 0,33 € pro Kilometer wie immer ohne Sprit, Versicherung und Steuer.
Man sieht, es geht langsam bergauf. 🙂
2 große Reparaturen stehen nun noch an. Die Ventilschaftdichtungen und die Kupplung müssen gemacht werden. Weiterhin würden dem Elch auch sicher noch ein Satz neue Stoßdämpfer und Domlager gut stehen aber das wird erst nächstes Jahr in Angriff genommen.
Gruß
Flo
Schatzi solltest Du jemals den Thread hier entdecken, denk immer dran; Ich liebe Dich!
Weiter geht die lustige Liste.
Alter Stand 4608,76
Lagerung, vorne unten am Motor 40,00 €
Kosten die keinen etwas angehen 😉 25,00 €
Dichtring Einspritzventil 5x (die blauen Dichtungen) 11,15 € insg.
Öldruckschalter 6,73 €
Wischerblätter Scheinwerfer 12,31 €
Dichtung Ansaugkrümmer 8,04 €
Neuer Stand 4711,99 €
Zwischendurch durfte ich Gast bei GtiMarkus sein und wir haben mal die Ölwanne abgenommen um den Durchgang innen zur Ölfalle frei zu machen.
Ich denke mal die Bilder sprechen für sich...
Seit dem Ausbrennen und saubermachen ist mein Ölverbrauch auf ca. 0 gesunken. 🙂
Ich habe jetzt nochmal eine Ölschlammspülung von LM ins Öl gekippt und werde dann in 200km nochmal einen Ölwechsel machen.
Hallo,
wieviel Kilometer hat dein Volvo runter?
Ich werde nächstes Jahr die Ventile überholen lassen und wenn er schon in der Werkstatt ist kann man ja auch die Ölwanne säubern lassen.
Sieht gelinde gesagt zum kotzen aus deine Ölwanne, will gar nicht wissen wie meine aussehen könnte.
Ich denke da an mein Flammsieb was ich vor kurezem säuberte.🙁
Gruß Christian
Ähnliche Themen
305.000 km, meiner arbeitet mitlerweile mit Schlam, Öl ist was für Sonntagsfahrer 🙂
Oh mein Gott, ich sollte wohl auch mal die Wanne abnehmen.... 😰
An so eine Auflistung habe ich die Tage auch mal gedacht & kommt auch die Tage. Nach etwas über einem Jahr & 13.000 km weiter. Da steht ja jetzt der Kupplungswechsel an. Mein Mechaniker überlegt noch weil is ja doch etwas arbeit. Die Teile halten sich ja in Grenzen. Wenn ich überleg das der 🙂 um die 850,00 haben möchte dürfte Weihnachten dieses Jahr ausfallen 😎.
Hallo,
850€ ist doch inkl. Kupplung völlig ok.
Meine damalige freie Volvowerkstatt hat mir dafür noch die Schwungscheibe abgedreht und den Simmerring gewechselt.
Gruß Christian
Weiter gehts, der Elch lebt noch.
Alter Stand 4711,99 €
Jetziger Kilometerstand 240780 km.
Gestern stand die HU und AU an, deshalb mußte ich vorher noch die Bremsen vorne machen und die Hinterachsbuchsen.
Die Preise sind immer die Einzelpreise. Die Bremsscheiben gibt es gerade bei Skandix im Angebot, Original Volvo.
2x Buchsen hinten: 29,00 Euro; gesamt: 58 Euro
2x Schraube Querlenker: 6,51 Euro; gesamt: 13,02 Euro
2x Schraube Querlenker: 5,22 Euro; gesamt: 10,44 Euro
Einbau der Buchsen: 70 Euro
2x Bremsscheiben vorne: 47,90 Euro; gesamt: 95,80
Bremsbelagsatz: 29,50 Euro
2x Soßdämpfer hinten, Bilstein B4: 49 Euro; gesamt 98 Euro
Die Stoßdämpfer waren nicht unbedingt fällig aber konnte die halt für den Preis bekommen und habe zugeschlagen. 😉
Die HU und AU Gebühren führe ich hier nicht auf, da die bei jedem anderen Auto ja auch angefallen wären.
Damit sind wir bei einem neuen Stand von 5086,75 Euro für knapp 24.000 gefahrene Kilometer.
HU und AU "ohne festgestellte Mängel" bestanden. 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Wie ihr aber ja an der Zeitschiene sehen könnt ist der Elch nun wirklich Treu geworden und schockt nicht mehr mit unvorhergesehenen Reparaturen.
Gruß
Flo
Hi, Moin Markus. 🙂
Aber sicher bleibe ich dran, es gab halt zum Glück in letzter Zeit nicht viel zu berichten. 🙂
Gruß
Flo
Wer will schon ein Auto wenn er einen Elch haben kann.
Bei meinem anderem Hobby (Modellfliegen) sehe ich immer die neidischen Blicke der Neuwagenfahrer wenn die versuchen ihre verschachtelten Kofferräume zu beladen. 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Wer will schon ein Auto wenn er einen Elch haben kann.Bei meinem anderem Hobby (Modellfliegen) sehe ich immer die neidischen Blicke der Neuwagenfahrer wenn die versuchen ihre verschachtelten Kofferräume zu beladen. 😉 🙂
🙂😁😁😁😛
Der Kofferraum.... einer der Gründe warum Ich mir einen V 70 gekauft habe!