ForumKuga Mk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Gertriebeproblem

Gertriebeproblem

Ford Kuga

Getriebeprobleme.

Hallo Gemeinde, an meinem Kuga tritt folgendes Problem auf. Wenn das Getriebe auf N steht macht es üble Geräusche.Das Geräuch tritt aber nur auf wenn der Verbrenner mit läuft.Es hört sich an wie ein nicht richtiges auskuppeln so das dann klappernde Geräusche entstehen.war auch schon beim FFH dort heißt es beobachten.Nures wird schlimmer,wie sollte man vorgehen?

62 Antworten

Da bleibt nur abwarten. FFH weiß bescheid

Ist ja Garantie und dann Ersatzwagen.

Der Service ist bei Allen Herstellern grottenschlecht geworden

Würg

Das "Gerassel" taucht bereits bei einigen Kuga-PHEV-Fahrern auf.

Ist, angeblich, ein harmloses Problem mit einem Dämpfer.

Ford hat dafür wohl noch keine Lösung.

Zum Glück ist es bei mir noch nicht aufgetreten.

Mir reicht schon Akku und Starterbatterietausch.

Das Problem hat meiner auch (Kuga PHEV).... Hab nur gehört bzw. gelesen, dass das ein Schönheitsfehler wäre und sobald es Abhilfe gäbe, würden die sich melden...

Danke für Eure Antworten,werde diese Woche noch einen weiteren Händler besuchen,Mal sehen was da raus kommt. Habe echt die Sch.....e gestrichen voll von Ford.

Tribut

Zitat:

Ford Service kennt ein massives Problem, aber bis heute gibt es keine Lösung.

@Sille schrieb am 20. Dezember 2021 um 10:45:46 Uhr:

Getriebeprobleme.

Hallo Gemeinde, an meinem Kuga tritt folgendes Problem auf. Wenn das Getriebe auf N steht macht es üble Geräusche.Das Geräuch tritt aber nur auf wenn der Verbrenner mit läuft.Es hört sich an wie ein nicht richtiges auskuppeln so das dann klappernde Geräusche entstehen.war auch schon beim FFH dort heißt es beobachten.Nures wird schlimmer,wie sollte man vorgehen?

Um welches Baujahr bzw Monat handelt es sich bei den Autos, wo es Auftritt?

Zitat:

@Bambam schrieb am 20. Dezember 2021 um 15:37:48 Uhr:

Um welches Baujahr bzw Monat handelt es sich bei den Autos, wo es Auftritt?

Kann Dir niemand genau sagen.

Bei einigen tritt es nach mehr als 5.000 km auf, bei anderen bei 2.000, wieder andere fahren 30.000 km ohne Probleme zu bemerken.

Berichte gibt es von 05/2020 bis 06/2021.

Das Problem ist auch mindestens seit 03/2021 bekannt und betrifft sowohl PHEV wie FHEV.

Ford hat da für die Händler auch schon mal eine Meldung gemacht.

Theoretisch müsste das Problem früher oder später eigentlich bei jedem Hybrid-Kuga auftreten...

Ganz ehrlich. Ich könnte nicht sagen ob das Problem bei mir Auftritt.

In welchem Moment sollte ich denn den N Modus brauchen, ausser in der Waschanlage?

Jedenfalls ist mir bei 12tkm kein Moment bewusst wo der Motor lief und ich den Leerlauf brauchte.

Tritt es auch im P-Modus auf?

Bei mir z.B. tritt es nur in N auf, und auch nicht jedesmal.

Tritt bei mir auch nur in N auf, hätte ich es nicht im Forum gelesen wäre es mir gar nicht aufgefallen. Hab 19kkm drauf und N noch nie gebraucht.

Zum Glück habe ich eine 7 Jahres Garantie zusätzlich abgeschlossen.

Bis jetzt nach 9000km noch nichts gehört.

Nach 2 Jahren Betriebsphase müssten doch solche Probleme gelöst sein!

Auf Grund der vielen Hinweise hier im Forum habe ich mich heute dazu hin reizen lassen, nach dem Start auf die Stellung N zu schalten. Und hätte ich nicht schon im Auto gesessen wäre ich bestimmt bei dieser Geräuskulisse auf den A...h gefallen. Hatte bis dato diese Stellung nie benötigt oder verwendet. Diese Geräusche können nicht gesund sein. Im Bereich Kupplung oder Getriebe liegt da einiges im Argen. Ich danke Gott erst mal für die Eingabe das ich die 300,00 Euro für die 7 Jahre Garantie gemacht habe. Damit kann ich erst mal schon einwenig besser schlafen. Mein Kuga ist jetzt 12 Monate alt und hat knapp 9000 Km runter . Ende Januar habe ich meine erst kleine Durchsicht. Werde das Problem natürlich ansprechen. Habe nur Angst das gleiche zu hören wie viele andere hier schon im Forum berichtet haben. Vertauentserwecken in dieses Auto sieht anders aus. gruß radlerhund

Sorry für meine Rechtschreibfehler. Habe sie eben erst gemerkt. Werde weiter an mir arbeiten. Das gleiche hoffe ich von den Entwicklern und Konstrukteuren bei Ford.

Deine Antwort