ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Gebrauchten s3 abgeholt ,stossdämpfer defekt+achsmanschette! Gewährleistung?

Gebrauchten s3 abgeholt ,stossdämpfer defekt+achsmanschette! Gewährleistung?

Audi S3 8P
Themenstarteram 13. September 2011 um 19:09

Hallo ,

war ewig nicht mehr aktiv hier!

Bin seid Samstag stolzer s3 Besitzer (11/06) . Der Wagen hat zwar schon 135tausend auf der Uhr ist aber Checkheft gepflegt aussen und innen wie geleckt,1 vorbesitzer und hat Vollausstattung!

Habe komplett neue Bremsen und Reifen mit ausgehandelt! Tüv selbstverständlich auch neu.

Nun zum problem:

Schon nach der Heimfahrt kontaktierte ich den Verkaüfer und merkte an das der Wagen in kurven schwimmt!(Habe das vor ner woche bei der Probefahrt nicht bemerkt da in dieser gegend fast nur geradeaus-strecken waren, bei uns hingegen kurvige berg und tal strassen!)

Dieser schob es auf die neuen Reifen und Bremsen! Nun gut ,fahr ich alles mal ein dachte ich.

Gestern führ ich jedoch in ne nahgelegene Audi-Werksattt und hab den Wagen von nem Meister fahren und begutachten lassen! ergebniss- Hintere Stossdämpfer platt, Achsmanschette vorne rechts gerissen und der Oberhammer, Bremssattel hinten links nicht richtig festgeschraubt!!!! Man konnte die oberste schraube mit 2 umdrehungen von hand lösen!!! 2tage und noch nicht eine minute spass an dem karren! :-(

Soll nun morgen mit dem wagen im autohaus wo ich ihn herhabe vorstellig werden .Der Verkaüfer gab sich sichtlich schockierd! bestehe natürlich darauf das die mängel in ordnung gebracht werden weiss aber nicht so recht was alles auf mich zukommt.... mein trumpf ist sicherlich die gerade noch rechtzeitig bemerkte pfuscherei an der bremse !

Was meint ihr ? Hab ich gute chancen auf gewährleistung neue teile zu bekommen? Bin mit dem wagen seid samstag ca. 300km gefahren.

mfg thx.

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 16. September 2011 um 13:55

so , die sache is erledigt. wie es ausgegangen is behalt ich für mich! ;-) interessiert ja eh keine sau der hohen herren hier......

am 16. September 2011 um 14:56

Hi,

dachte ich warte mal ab, aber mich würde es doch interessieren, vor allem die Angelegenheit in Bezug auf die Bremse

Ist der Wagen von Privat oder vom Händler?

Themenstarteram 16. September 2011 um 16:03

sorry , hab vllt. etwas überspizt reagiert.

Bekomme natürlich alles kostenlos ersetzt und eine achsvermessumg dazu! mein gebrauchtwagenverkäufer hat sich seit unserem letzten telefonat in dem ich ihm so einiges erzählte nicht mehr bei mir gemeldet! bin mal gespannt. habe den wagen in ner anderen werkstatt (ist en grösseres vw-audi-autohaus mit mehreren sitzen in west-südwest-deutschland) abgegeben da es für mich näher war! bekomme das Auto am Montag wieder! Stossdämpfer sind im Rückstand! Bin gespannt was ich noch zu hören bekomm wegen der losen schrauben. normalerweise muss da was bei rumkommen...

Naja, der Wagen hat 135t runter, da kann das schon vorkommen das die Stoßdämpfer platt sind. Das mit der Achsmanschette und dem Bremssattel hätte eigentlich bei der Inspektion auffallen müssen. Hast Du Dir den TÜV-Bericht nicht zeigen lassen? Eigentlich stehen da solche "Kleinigkeiten" drin.

Themenstarteram 16. September 2011 um 16:14

die bremsen wurden vor übergabe an mich komplett neu gemacht! also haben se einfach beim zusammenbau geschlampt! tüv hat er laut bericht ohne mängel bekommen! man muss dazu sagen das die manschette so blöd gerissen war das man es nur beim ganz genauen hinschauen sah und es auch nur afgefallen ist wegen dem ausgetretenem fett!

Ist der Wagen bis zuletzt bei Audi gewartet worden? Hört sich nämlich, wenn ich an meine Audi-Werkstatt denke, nicht so an. Das mit den Stoßdämpfern gehört nicht zur TÜV-Prüfung, hätte aber einer guten Werkstatt bei einer Probefahrt auffallen müssen. Der TÜV schaut nur ob die Dämpfer Öl verlieren, und wenn die da nichts sehen können gibt es die ersehnte Plakette.

Themenstarteram 16. September 2011 um 16:27

ja ist checkheft bei audi ! habe das unruhige fahrverhalten bei der probefahrt leider nicht bemerkt. mein fehler....

am 17. September 2011 um 15:14

Hi,

gibt es denn schon was neues? Was genau wird denn nun alles ersetzt?

Zitat:

Original geschrieben von christian16v

Bekomme natürlich alles kostenlos ersetzt und eine achsvermessumg dazu! mein gebrauchtwagenverkäufer hat sich seit unserem letzten telefonat in dem ich ihm so einiges erzählte nicht mehr bei mir gemeldet! bin mal gespannt. habe den wagen in ner anderen Werkstatt...

Schreibe mal wie die Sache ausgeht. Ich hoffe die Sache mit der fremden Werkstatt ist mit dem Verkäufer abgesprochen...

Also meiner war auf der Rüttelplatte und da wurden die Dämpfer somit nicht nur geprüft ob die ölen. Eine lose Schraube an der Bremsanlage das finde ich hingegen noch mehr als geschlampt. Zumal ohnehin die die Schrauben bei Bremswechsel ersetzt werden müssen wegen Schraubensicherungen. Echt komisch.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra

Ist der Wagen bis zuletzt bei Audi gewartet worden? Hört sich nämlich, wenn ich an meine Audi-Werkstatt denke, nicht so an. Das mit den Stoßdämpfern gehört nicht zur TÜV-Prüfung, hätte aber einer guten Werkstatt bei einer Probefahrt auffallen müssen. Der TÜV schaut nur ob die Dämpfer Öl verlieren, und wenn die da nichts sehen können gibt es die ersehnte Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Also meiner war auf der Rüttelplatte und da wurden die Dämpfer somit nicht nur geprüft ob die ölen. Eine lose Schraube an der Bremsanlage das finde ich hingegen noch mehr als geschlampt. Zumal ohnehin die die Schrauben bei Bremswechsel ersetzt werden müssen wegen Schraubensicherungen. Echt komisch.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Blue Ice Ultra

Ist der Wagen bis zuletzt bei Audi gewartet worden? Hört sich nämlich, wenn ich an meine Audi-Werkstatt denke, nicht so an. Das mit den Stoßdämpfern gehört nicht zur TÜV-Prüfung, hätte aber einer guten Werkstatt bei einer Probefahrt auffallen müssen. Der TÜV schaut nur ob die Dämpfer Öl verlieren, und wenn die da nichts sehen können gibt es die ersehnte Plakette.

Dann hat sich der Prüfer die entsprechende Arbeit gemacht. Offiziell beschränkt sich die Prüfung der Dämpfer auf eine reine Sichtprüfung.

Da wurden alle Autos durchrüttelt die Hebebühne hatte das Feature und da wurde alles geprüft, wirklich alles.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Also meiner war auf der Rüttelplatte und da wurden die Dämpfer somit nicht nur geprüft ob die ölen.

Damit wurde aber sehr wahrscheinlich keine Wirkungspruefung durchgefuehrt; viel mehr wird damit geprueft, ob diverse Fahrwerksteile "Spiel" haben. Das sehen die dann naemlich sofort. Wenn der Pruefer dabei unter dem Auto rumlief, dann kannst du dir sicher sein, dass ihm die Daempfer egal waren.

Die Wirkungsprüfung auf einem Stoßdämpferprüfstand ist derzeit naemlich noch nicht

gesetzlich vorgeschrieben.

Aber trotzdem:

Zitat:

Gemäß der Richtlinie für die Durchführung von Hauptuntersuchungen (HU)

und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel an Fahrzeugen nach

§29 Anlagen VIII und VIIIa StVZO ist ein schadhafter oder in der Wirkung

unzureichender Schwingungsdämpfer/Stoßdämpfer als erheblicher

Mangel einzustufen; eine Prüfplakette kann nicht zugeteilt werden.

Das bedeutet, dass, wenn ein Pruefer der Meinung ist, dass der Daempfer defekt ist, dann ist das ein erheblicher Mangel und die Plakette wird nicht zugeteilt. Da die Pruefung des Daempfers aber nicht vorgeschrieben ist, gibt es auch keine ordentlichen Pruefeinrichtungen, mit denen man das zuverlaessig testen kann. Die Ruettelplatte kann einen Hinweis geben, aber als genaues Pruefinstrument kann man das nicht bezeichnen. Ich wuerde immer noch mit 250tkm alten Daempfern fahren, wenn es nach der Pruefstelle geht; zum Glueck weiß mein Popo das besser als die Pruefstelle. Meine Kiste stand jedes Mal auf der Ruettelplatte und das nur, weil sie immer ausgeschlagene Querlenker etc... finden wollten.

Fazit:

Du solltest deine Stoßdaempfer also schnellstens tauschen lassen. Das ist ein oft unterschaetztes Bauteil, was aber hauptsaechlich dazu beitraegt, dass dein Auto gut bremst und ordentlichen Bodenkontakt hat. Mit schlechten Stoßdaempfern fliegt man ueber Bodenunebenheiten und in dieser Zeit kannst du nicht bremsen. Auch in Kurven sind defekte Daempfer sehr kritisch zu betrachten. Du hast ein S3 gekauft, also mach gefaelligst deinen Geldbeutel auf :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Gebrauchten s3 abgeholt ,stossdämpfer defekt+achsmanschette! Gewährleistung?