Garmin nüvi 3790T und ecoRoute HD
Hallo Freunde des Polo,
ich bin eigentlich erst nach dem Kauf des nüvi 3790T auf den ecoRoute HD-Adapter aufmerksam geworden, der an die OBD-Schnittstelle angeschlossen wird und Fahrzeugdaten per Bluetooth an das Navi überträgt; u. a. kann damit auch die Kühlmitteltemperatur angezeigt werden.
Hierzu habe ich zwei Fragen an diejenigen unter Euch, die eventuell diesen Adapter bereits besitzen:
1. Funktioniert die Anzeige der Kühlmitteltemperatur auch mit dem Polo V 1,6 TDI? Ich weiß, dass die Öltemperatur eigentlich wichtiger ist und sich das Öl langsamer erwärmt als das Kühlwasser, aber für eine solche Anzeige fehlt dem Polo ja leider der Sensor.
2. Kann das nüvi 3790T zwei Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig halten, so dass die Fahrzeugdaten angezeigt werden können und die Freisprechfunktion weiterhin möglich ist?
Für Eure kompetenten Antworten bedanke ich mich jetzt schon mal.
Viele Grüße
Verdinand.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Floki32
Verdinand wie siehts mit deinem Navi aus? Gehts schon wieder?
Das Navi wurde in rekordverdächtiger Zeit aller Beteiligten von Garmin getauscht, da nicht reparabel. In der Vorweihnachtswoche am Montag abend zur Post gebracht, am Donnerstag der gleichen Woche um 14:14 hat UPS mit dem Päckchen von Garmin bei mir vor der Tür gestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
1. Funktioniert die Anzeige der Kühlmitteltemperatur auch mit dem Polo V 1,6 TDI?2. Kann das nüvi 3790T zwei Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig halten, so dass die Fahrzeugdaten angezeigt werden können und die Freisprechfunktion weiterhin möglich ist?
Nachdem ich jetzt nach dem Navi-Fit-Einbau auch den ecoRoute-hd-Adapter angeschlossen habe, kann ich diese beiden Fragen mit einem eindeutigen
JAbeantworten.
Nach dem ersten Anschließen des Adapters meldete mir das Navi, dass er keine Verbindung zum Fahrzeug aufnehmen konnte. Nach Ausstellen des Motors und anschließendem Neustart funktionierte die Kommunikation dann aber.
Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem ecoRoute-hd-Adapter, kurz nach dem Starten des Motors steht die Verbindung zwischen Adapter und dem Navi; eine Bluetooth-Verbindung mit einem Handy ist dabei weiterhin möglich.
Die möglichen Funktionen und Anzeigen sind in den beigefügten Bildern dokumentiert:
Bild 1 zeigt den Hauptbildschirm des Navis mit einem über Bluetooth verbundenen Handy.
Über Extras gelangt man in das Menü in Bild 2, hier wird bereits durch das Symbol über ecoRoute der HD-Adapter angezeigt.
Mit angeschlossenem HD-Adapter wird das ecoRoute-Menü wie in Bild 3 angezeigt.
Bild 4 zeigt die Anzeige für den Kraftstoffverbrauch.
In Bild 5 sind die Messinstrumente ersichtlich.
Bild 6 zeigt den Rest des ecoRoute-Menüs mit dem Punkt Diagnostics, über den sich der Fehlerspeicher auslesen lässt.
Die Anzeige wie in Bild 7 wünsche ich mir für lange Zeit!
Viele Grüße
Verdinand.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Acies
Ist eine Ladedruck und Öltemperatur Anzeige auch möglich?
Oder Rundenzeitmessung? 😉
Angeblich laut Beschreibung schon!
Ich hab mir heute das "PLX Kiwi Wifi" bestellt, da ich keinen deutschen Anbieter gefunden habe, jetzt aus England. Bin ja mal gespannt, obs wirklich so toll funktioniert, wie es in den Beschreibungen und Videos ausschaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBD2 Buchse' überführt.]
Und? Noch nicht angekommen oder wo hängt's?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OBD2 Buchse' überführt.]
Hallo Verdinand!
Ich kann Dir leider nicht behilflich sein, möchte die Gelegenheit jedoch nutzen und Dich fragen ob das nüvi 3970T seinen Preis wert ist?
Optisch ist es für mich mit Abstand das ansprechendste. Doch wie sieht es mit der Technik aus?
-ist der Lautsprecher auch laut genug?
-ist das Kabel lang genug um es vernünftig zu verlegen?
-ist die Routenberechnung wirklich so langsam?
-ist die Telefonfunktion ein vollwertiger Ersatz eines Headset-Bluetooth Gerätes?
Für Deinen Bericht wäre ich sehr dankbar.
Gruss Prodogizer
Zitat:
Original geschrieben von Prodogizer
Für Deinen Bericht wäre ich sehr dankbar.
Hallo Prodogizer,
mit einem ausführlichen Bericht kann ich leider noch nicht dienen, da ich das 3790 auch erst seit vorgestern habe und es noch nicht im echten Einsatz gehabt habe.
Bisher hatte ich das 755TFM und kann daher nur kurz diese beiden Geräte miteinander vergleichen:
Das Display des 3790 ist wesentlich besser, heller, kontrastreicher und ist aus größeren Winkeln besser zu erkennen. Ob die glänzende Oberfläche stärker spiegelt, muss die Praxis erst zeigen.
Wenn man das Radio nicht gerade auf Discolautstärke eingestellt hat, ist die Lautstärke ausreichend, um die Ansagen gut verstehen zu können. Möglicherweise verschlechtert sich die Lautstärke bei Einbau mit NaviFit (werde ich dann berichten), da die Reflexionen von der Frontscheibe der nach hinten abstrahlenden Lautsprecher bei Einbau vor den Lüftungsschlitzen fehlen.
Das Kabel ist lang genug, man kann es sehr gut rechts am Radio vorbei zur Steckdose in der Mittelkonsole führen und den Rest hinter der Steckdose aufwickeln.
Langsame Routenberechnung? Sowohl das 755 als auch das 3790 haben mir soeben sofort nach dem Los! die zu fahrende Richtung für zwei Ziele in Hamburg und München angezeigt.
Die Telefonfunktion ist wohl kaum mit der eines Headsets zu vergleichen. Mangels bisheriger praktischer Erfahrung kann ich nur weitergeben, dass andere Anwender und mehrere Testberichte die Verständigung über das 3970 als gut bewerten. Vorteile gegenüber einem Headset sind vor allem auch die Sprachsteuerung (ebenfalls noch nicht selbst ausprobiert) sowie der Zugriff auf das Telefonbuch (abhängig vom Mobiltelefon).
Auch ohne ausführliche Praxiserfahrungen würde ich nach den bisherigen Trockenübungen das 3790 uneingeschränkt empfehlen - den Preis ist es wert.
Viele Grüße
Verdinand.
Das Gerät scheint meinen Bedürfnissen absolut gerecht zu werden.
Mal schauen ob ich entsprechendes unterm Weihnachtsbaum finden werde, ansonsten kauf ich es mir selbst.
Danke nochmal!
kann leider zu den Fragen nichts beitragen, aber ich möchte mich kurz bei dir bedanken Verdinand, sowas wie das ecoRoute HD ist genau das Tool, das ich schon ewig suche 🙂, sobald ich den Polo hab, wird das Zeug bestellt. Hoffe bis dahin ist es bei Amazon wieder verfügbar...
Wollte nämlich immer schon ein Ding das mir alle für mich relevanten Auto Daten wie Ladedruck, Temps, Spannung, etc. incl. Fehlerspeicher anzeigen kann und auch noch dazu gut aussieht ;-)
LG Floki
Zitat:
Original geschrieben von Floki32
kann leider zu den Fragen nichts beitragen, aber ich möchte mich kurz bei dir bedanken Verdinand, sowas wie das ecoRoute HD ist genau das Tool, das ich schon ewig suche 🙂, sobald ich den Polo hab, wird das Zeug bestellt. Hoffe bis dahin ist es bei Amazon wieder verfügbar...
Hallo Floki32,
danke für das Danke 😉
Ich habe soeben bestellt und hoffe, dass ich noch vor Deiner Bestellung hier darüber berichten kann.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo sich die OBD-Schnittstelle im Polo befindet, möchte deshalb aber nicht durch 10 cm Neuschnee waten, um das Handbuch aus dem Auto zu holen.
Noch ein Nachtrag zum 3790: Die Bluetooth-Verbindung zum Handy wird leider häufig bei Gesprächsannahme oder -beendigung abgebrochen, eine automatische Neuverbindung findet nicht statt - jetzt muss ich wohl herausfinden, ob es am Handy oder dem 3790 liegt. Die einfachste Möglichkeit, die Verbindung wieder herzustellen, besteht darin, das Navi kurz auszuschalten.
Nach diesen ersten Praxiserfahrungen kann ich das 3790 eigentlich nicht mehr uneingeschränkt empfehlen, wenn Wert auf die Freisprechfunktion gelegt wird.
Viele Grüße
Verdinand.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
....
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo sich die OBD-Schnittstelle im Polo befindet, möchte deshalb aber nicht durch 10 cm Neuschnee waten, um das Handbuch aus dem Auto zu holen.....
Direkt unter dem Lenkrad, hinter der Blende (Sicherungstablet) befindet sich die OBD-Schnittstelle
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
Noch ein Nachtrag zum 3790: Die Bluetooth-Verbindung zum Handy wird leider häufig bei Gesprächsannahme oder -beendigung abgebrochen, eine automatische Neuverbindung findet nicht statt - jetzt muss ich wohl herausfinden, ob es am Handy oder dem 3790 liegt.
Das herauszufinden, war recht einfach: Mein Handy funktionierte zwar mit anderen Bluetooth-Freisprecheinrichtungen einwandfrei, mit denen ich es bisher betrieben hatte, aber es hat sich wohl nicht so gut mit dem 3790 vertragen. Im hiesigen Handyshop habe ich heute ein paar andere Handys testen können, die alle einwandfrei funktionierten. Fazit: ein neues Handy hat das Problem beseitigt.
Gerade habe ich auch noch eine Mail von DHL gefunden und das Päckchen mit dem ecoroute-HD-Adapter abholen können; Einbau und Test erfolgt aber frühestens morgen (voraussichtlich erst Dienstag oder Mittwoch, nachdem mein Freundlicher meinem RCD 310 deutsch beigebracht hat).
Einen schönen vierten Advent wünscht
Verdinand.
Darf man fragen welches Handy da Problem gemacht hat?
Ich werd zwar die Freisprecheinrichtung eher selten bis gar nicht nutzen, aber mich würds trotzdem intressieren, hab das Samsung Galaxy S, hoffe das ist es nicht ;-)
Kannst du mal, wenn du dann alles eingebaut hast vielleicht ein Foto vom Adapter machen, und ev. vom Navi, da ich mit meinem derzeitigen Navi im BMW immer noch experimentiere ob es links oder rechts der Tachoeinheit am besten aussieht.
Zz tendiere ich ja nach links..., aber vermutlich hat da ja jeder seine Vorlieben.
Viel Spaß beim testen. Freu mich über deinen Bericht.
Gruß Floki
Zitat:
Original geschrieben von Floki32
Darf man fragen welches Handy da Problem gemacht hat?
Ja, darf man 😉 - es war ein Nokia 2600.
Beim Händler hatte ich ein gebrauchtes LG und ein Samsung (keine Ahnung, welche Modelle, aber Preisklasse neu ohne Vertrag ca. 500 und 700 €) ohne Probleme mit dem 3790 ausprobieren können und mich dann für ein Sony Ericsson Zylo, oder auch W20i genannt, entschieden - geniales Teil, das sich wertig anfühlt und auch sehr gut verarbeitet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Floki32
Kannst du mal, wenn du dann alles eingebaut hast vielleicht ein Foto vom Adapter machen, und ev. vom Navi, da ich mit meinem derzeitigen Navi im BMW immer noch experimentiere ob es links oder rechts der Tachoeinheit am besten aussieht.
Auch das werde ich gerne machen - allerdings hat gestern das Navi seinen Geist aufgegeben, gibt kein Lebenszeichen mehr von sich und ist jetzt auf dem Weg zum Garmin-Service; es wird also ein paar Tage länger dauern.
Viele Grüße
Verdinand.
Hallo ich habe mal ne kurze frage zum ecoRoute HD
habe das 3790t und ecoRout HD nur geht das Modul bei mir nicht direkt aus wenn ich den Schlüssel rauss zieh. Es scheint so als läge die ganze zeit Spannung am OBD Stecker an und das Gerät schaltet sich nach ein paar Minuten selber ab. Wenn ich dann die Zündung wieder ein schalte bleibt das Modul aus. Muss erst reseten oder den Stecker kurz raus ziehen damit es wieder an geht ist das bei noch jemandem so??????
Habe auch die Kombi 3790T mit EcoRoute HD in einem Polo 6R. Ich hab das EcoRoute HD dauerhaft im OBD2-Stecker drin, und meist auch das 3790T im Zigarettenanzünder. Wenn ich den Motor starte, schaltet sich das Navi an, und nach ein paar Sekunden hat es auch Verbindung zum EcoRoute HD. Muß dann nur noch das Parameter-Anzeige-Menü anwählen und los gehts.
Insofern (um auf deine Frage zurückzukommen) funktioniert es bei mir ohne resetten oder aus- und einstöpseln.