ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Ganzjahresreifen Empfehlung

Ganzjahresreifen Empfehlung

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 4. Januar 2021 um 13:16

Hallo zusammen,

 

da meine Reifen an den Aussenkanten nun schon ziemlich abgefahren sind jedoch auf der Fläche noch recht gut sind, muss ich mich leider nach einer neuen Bereifung umschauen.

Da ich keine Lust auf Sommer/Winter Konfiguration habe, wollte ich mir Ganzjahresreifen holen.

Gibt es hier Leute, die mir bestimmte Hersteller aus Erfahrung empfehlen können.

Es würde sich um 245/45 R18 handeln.

 

Vielen Dank

Norman

Ähnliche Themen
69 Antworten

Ich habe mich letztes Jahr für den Goodyear entschieden. Durch das nur innen liegende „WR-Profil“ sieht der Reifen eher wie ein Sommerreifen aus. Läuft sehr ruhig und ohne Probleme. Verschleiß nach 12Tkm kaum feststellbar.

272be4a0-0697-449c-ae5c-996d15c9401c

Kann ich nur bestätigen, habe mit dem Goodyear nach 23000km auf meiner „Alten“ V kaum Verschleiß gehabt und mit ca 80%Profil nach 2Seasons verkauft. Im Sommer bei heißen Temperaturen genauso gut wie im Winter. Perfekt bei nassen Bedingungen

Bin mit meinen Goodyear (mittlerweile 17000 km) auch sehr zufrieden, Sommer wie Winter sowie Verschleiß und Abrollgräusche alles Top

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 8. Dezember 2021 um 21:06:49 Uhr:

... heute habe ich Michelin CrossClimate+ 225/55 R17 101 W XL montieren lassen. Sie sind erwartungsgemäss deutlich komfortabler und sehr viel laufruhiger. Das EU-Label lautet B/B/69dB ...

Die Reifen habe ich 14 Monate bzw. 45.000 km gefahren, waren jetzt aber runter auf 2mm, also höchste Zeit für einen Wechsel. Die Reifen waren ohne zwischenzeitlichen Tausch von vorn nach hinten total gleichmäßig abgefahren, vermutlich dank moderatem Fahrstil.

Seit gestern sind 4x neue CrossClimate 2 in der selben Dimension drauf. Machen einen guten ersten Eindruck.

Zitat:

@yxcyxc schrieb am 18. Januar 2021 um 08:22:21 Uhr:

Hallo ich habe für unsere V-Klasse Ganzjahresreifen von KUMHO Solus HA32 XL 245/45 R18 100W bestellt mal schauen wie die sich verhalten im Bezug auf Abnutzung und Fahrverhalten.

 

Grüße

Fazit mach zwei Jahren fahrt.

Beide außenkanten komplett abgefahren. Dadurch auch kein tüv bekommen.

Jetzt Goodyear Verktor allwetter draufgezogen.

 

Mal kiekn

so sehen bei uns auf der V300 ohne Allrad die Michelin Cross Climate 2 in 245/45 R19 nach 38.000 km aus. Restprofil in der Lauffläche 5mm

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Zitat:

@v300d schrieb am 13. April 2023 um 12:58:41 Uhr:

so sehen bei uns auf der V300 ohne Allrad die Michelin Cross Climate 2 in 245/45 R19 nach 38.000 km aus. Restprofil in der Lauffläche 5mm

Sehen ganz gut aus. Mit welchem Luftdruck fährst Du sie?

2,9 vorn und 2,8 hinten kalt, das sind 3,1 bzw. 3,0 warm - darüber leidet der Komfort. Denke die werden mit etwa 50 TKM vor dem Winter gewechselt werden.

 

Die fahren sich wie der Vorhänger von Michelin gut, sind regensicher, der Vorgänger baute unter 4mm etwas ab und wurde lauter.

Auf den Vito Kastenwagen fahren wir bei bei uns Michelin Winterreifen ganzjährig.

Standzeit mehrere Jahre und vor Allem tauglich im Winter. Der Verschleiß ist zu vernachlässigen, da die eingesparten Wechselkosten inkl. Einlagerung und Fahrtzeit zum Händler das wieder relativieren.

GgFd ne. Y FC. X Fr cfrr

Deine Antwort
Ähnliche Themen