ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G63, BJ 2013, ständiges Problem, pfeifendes Schiebedach & quietschende Lenksäule

G63, BJ 2013, ständiges Problem, pfeifendes Schiebedach & quietschende Lenksäule

Mercedes G-Klasse W461
Themenstarteram 10. Februar 2016 um 22:11

Hallo zusammen,

habe einen G63 (Baujahr Juni 2013) seit mittlerweile knapp 1 1/2 Jahren in meinem Besitz und leider zwei immer wiederkehrende Probleme mit dem Wagen.

Zum einen pfeift das Schiebedach ab einer Geschwindigkeit von ca 180 km/h laut, zum anderen macht die Lenkung beim einparken, rangieren und engen kurzen laute quietschende Geräusche.

Ich war wegen beider Probleme schon mehrfach (5 oder 6x) in der Mercedes Niederlassung, die Probleme wurden jedesmal kurzzeitig behoben, sind aber i.d.R. nach ein bis zwei Tagen wieder aufgetaucht.

Gemacht wurde viel, wegen des Pfeifens am Schiebedach bspw einmal die Dachantenne eingebaut, mal sogar eine neue verstärke als die normale.

Beim Lenkrad wurde mit verschiedenen Spezialfetten alles ausprobiert, selbst eine neue Lenksäule hat mein G63 bekommen… nix hat geholfen.

Auch mehrfacher Kontakt der NL zum Werk hat nichts gebracht, die Fehler sind beim Werk (als auch bei der NL selbst) angeblich gänzlich unbekannt.

Ich kann`s einfach nicht glauben.

Gibt es hier G63 Fahrer oder Fahrer anderer G Modelle mit selbigen Problem(en)?

Freue mich auf den Austausch.

Beste Grüsse,

flip

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 10. Februar 2016 um 22:16

....

Hallo,

kommen die Geräusche der Lenkung eher von außen, oder von innen?

Normal ist es so, wenn es von außen quietscht sind es meist die Kugelgelenke der Lenkstreben.

Im Innenbereich würde ich mal auf das Kreuzgelenk tippen.

Das Schiebedach ist eine Welt für sich, allerdings wenn Du schon so oft dort warst würde ich mal mit einem Brief nach Stuttgart ein richtiges Fass aufmachen. Das kommt zwar zurück zu deiner Ndl., aber es werden der Ndl. damit andere Möglichkeiten (Kulanzregelungen) eröffnet.

Die Ndl´s. können nur noch nach Schema F arbeiten, sonst bekommen die ihre Kohle nicht.

Mein G war bereits 10 Wochen in der Ndl. wg. einem Knackgeräusch an der VA, welches bis dato nicht behoben wurde, aber Stuttgart und die Ndl. sind dran...na dann.

 

Gruß

Cross

Ein pfeifendes Schiebedach hatte ich bei meinem MJ 2011 350 BT auch, allerdings erst ab Tacho 180 (bei Windstille), was der ohnehin nur mit Mühe erreichte, wenn ordentlich Sturm herrschte, allerdings auch schon ab 150 km/h. Ab 140 ging beim Schliessen der Windabweiser nicht mehr rein, so dass ich zum Schliessen des Daches immer etwas langsamer fahren musste. Unternommen habe ich dagegen nichts, da die Werkstatt keine Idee hatte, was man sinnvoll ändern könnte. Mein aktueller G 500 (EURO 6) macht auch bei 210 keine Schiebedachgeräusche. Insoweit gehe ich davon aus, dass etwas konstruktiv geändert wurde. Vielleicht kannst Du über das Werk herausfinden, ob und was geändert wurde - ab MJ 2016 - und um Nachrüstung bitten?!

OpenAirFan

Ich fahre mit meinem 2014er G63 mit offenem Schiebedach nicht schneller als 120, das ist beim CW Wert von 5.0 auch nicht für hohe Geschwindigkeiten gemacht.

Was mich aber wirklich stört sind die massenhaft vorkommenden "Sondergeräusche" wie Fahrwerkszirpen, Lenksäulenknacken beim Rangieren, Knistergeräusche im Innenraum, Knackgeräusche beim Hochfahren der fahrerseitigen Fensterscheibe, etcpp.

Wurde alles angegangen, aber die Mängel wurden nie final beseitigt. Das hatte ich so bei meinem G55 nicht. Aber auch dort hing bereits nach 10000k, die Abdeckung des Schiebedachs herunter ??

Ich finde auch, dass die Qualität zu früheren G Modellen sehr gelitten hat! Mein alter G350 Turbodiesel war wesentlich ruhiger und völlig ohne Nebengeräusche. Hätten unseren schlauen Politiker nicht die idiotischen Umweltzonen eingeführt hätte ich ihn niemals abgegeben.

Soviel Qualität bekommt man bei MB leider nicht mehr.

Bei meinem G55, Bj 2002 entstehen auch immer wieder mal nervige Knack-, Quitsch- Knarzgeräusche im Innenraum. Kommt auf die Außentemperatur an. Mal ist ruhiger, mal schlimmer. Habe schon viel mit selbstklebenden dünnen Filz und reichlich Silikonöl wegbekommen, aber durch die Verwindungen ist es eine Aufgabe, an der man wohl scheitern muss. Teils wundert mich aber doch die Qualität der Materialien bei einem über 100.000 DM Auto. Mein W124 aus 1994 ist da aus einem anderen Hlz geschnitzt. Schade, dass sie bei Daimler einfach zu dolle sparen und den Käufern knacken und quitschen zumuten.

Christian

am 3. Mai 2016 um 15:12

Hast du mal die Türgummis (speziell Hecktür) nachgefettet?

Mit Talgstift, keinesfalls Spray, das löst den Gummi an, der verklebt an der Tür und irgendwann qietscht das endlos...., ansonsten richtig reinigen.

Auch den Zylinder in der Hecktür, der mit der Plastikeinsparung (Fett rein, kein Öl).

Reserverad Verschraubungen alle mit Drehmomentschlüssel angezogen (6 St.)?

Hat sich deine Lenkung so angehört?

https://youtu.be/_auqlJqn40w

Wen ja, was hast du gemacht?

Zitat:

@flipflopper schrieb am 10. Februar 2016 um 23:11:54 Uhr:

Hallo zusammen,

habe einen G63 (Baujahr Juni 2013) seit mittlerweile knapp 1 1/2 Jahren in meinem Besitz und leider zwei immer wiederkehrende Probleme mit dem Wagen.

Zum einen pfeift das Schiebedach ab einer Geschwindigkeit von ca 180 km/h laut, zum anderen macht die Lenkung beim einparken, rangieren und engen kurzen laute quietschende Geräusche.

Ich war wegen beider Probleme schon mehrfach (5 oder 6x) in der Mercedes Niederlassung, die Probleme wurden jedesmal kurzzeitig behoben, sind aber i.d.R. nach ein bis zwei Tagen wieder aufgetaucht.

Gemacht wurde viel, wegen des Pfeifens am Schiebedach bspw einmal die Dachantenne eingebaut, mal sogar eine neue verstärke als die normale.

Beim Lenkrad wurde mit verschiedenen Spezialfetten alles ausprobiert, selbst eine neue Lenksäule hat mein G63 bekommen… nix hat geholfen.

Auch mehrfacher Kontakt der NL zum Werk hat nichts gebracht, die Fehler sind beim Werk (als auch bei der NL selbst) angeblich gänzlich unbekannt.

Ich kann`s einfach nicht glauben.

Gibt es hier G63 Fahrer oder Fahrer anderer G Modelle mit selbigen Problem(en)?

Freue mich auf den Austausch.

Beste Grüsse,

flip

Hallo Flip,

schau mal ob die Gummimanschette der Lenkung (im Motorraum) Geräusche macht wenn du an der Lenkung drehst, bei meinem G gabs dort Knarzgeräusche besonders wenns kalt war.

Die Lenkstange muss sich im unteren Bereich frei drehen ohne das es die Manschette mitzieht bei mir hat Silikonspray geholfen seit dem ist Ruhe...

G'ruß Mike

Too, ich schau mal Morgen Abend nach und werde es mitteilen. Vielen Dank für den Tipp!

Gruss Dinzii

Zitat:

@Mike463 schrieb am 24. November 2020 um 21:24:53 Uhr:

Hallo Flip,

schau mal ob die Gummimanschette der Lenkung (im Motorraum) Geräusche macht wenn du an der Lenkung drehst, bei meinem G gabs dort Knarzgeräusche besonders wenns kalt war.

Die Lenkstange muss sich im unteren Bereich frei drehen ohne das es die Manschette mitzieht bei mir hat Silikonspray geholfen seit dem ist Ruhe...

G'ruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G63, BJ 2013, ständiges Problem, pfeifendes Schiebedach & quietschende Lenksäule