ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Fussraumbeleuchtung leuchtet ständig

Fussraumbeleuchtung leuchtet ständig

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 15. März 2013 um 11:28

Hallo,

meine nachgerüstete Fussraumbeleuchtung leuchtet weiter, obwohl die Innenraumbeleuchtung bei Zündung an aus geht. Sie leuchtet sowohl bei Licht an als auch bei Licht aus. Was kann das sein ? Habe mir Strom geholt vom schwarzen Stecker Pin 65 des Bordnetzsteuergerätes.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 15. März 2013 um 16:59

Hey

Kann das sein das du Dauer plus angeschlossen hast?

Lg beN

Themenstarteram 15. März 2013 um 17:29

Ich habe den Pin 65 vom schwarzen Stecker des Bordnetzsteuergerätes hergenommen und dort Strom für die FRB abgezapft. Der Pin 65 hat ja Dauerplus, das weiss ich. Aber wo hätte ich mir sonst den Strom hernehmen sollen ? Unlogisch ist es ja, in jeder Einbauanleitung steht, man soll Pin 65 nehmen, denn da ist die Innraumbeleuchtung dran mit Dauerplus. Ergebnis war dann, wie beschrieben, die FRB leuchtet ständig.

Da muss es doch sowas geben, wie Türkontakt, den man anzapft, um dort Strom zu ziehen. Dann geht die FRB mit Innenlicht aus.

Vielleicht hat Jemand eine Lösung

Danke

Wenn der PIN Dauerplus hat, braucht man ja net zu fragen warum die FRB ständig leuchtet. Die Innenleuchten haben ja auch einen Dauerplus Anschluß

Woher kommt denn die Info mit dem PIN 65? Wo ist sie denn Serienmäßig angeschlossen?

Themenstarteram 15. März 2013 um 17:57

Bei Kufatec gibts ein Einbauanleitung, da es dort Kabelsätze gibt, mit denen man die FRB nachrüsten kann. Dort wird erwähnt, Polo 6 R Stecker A Pin 65.

Wo kann man es denn sonst anschliessen ?

Viele GRüße

Da ist ja der Fehler.

Auf Infos von KUFATEC würde ich nichts geben. Die haben was so etwas angeht ziemlich wenig Ahnung.

Themenstarteram 15. März 2013 um 18:58

Ich glaube, ich habe die geschaltete masse vom Türkontakt vergessen anzuschliessen. Stattdessen habe ich das Massekabel nur an einem Massepunkt angeschlossen (Metallöse). Somit hat die FRB immer Dauerplus bekommen und war immer an. Die geschaltete Masse der Innenraumbeleuchtung ist an PIN 4 vom schwarzen Stecker des Bordnetzsteuergerätes ein braun/weisses Kabel. Diese Masse sollte dann wenn ich die Türen schliesse bzw. die Zündung anschalte die FRB ausschalten.

Grüße

am 17. März 2013 um 14:26

hatte das bei meinem golf 4 mit nachgerüsteten einstiegslichtern. waren am dauerleuchten.

lösung: nicht plus muss unterbrochen werden sondern minus. schau mal drauf.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105

Ich glaube, ich habe die geschaltete masse vom Türkontakt vergessen anzuschliessen. Stattdessen habe ich das Massekabel nur an einem Massepunkt angeschlossen (Metallöse). Somit hat die FRB immer Dauerplus bekommen und war immer an. Die geschaltete Masse der Innenraumbeleuchtung ist an PIN 4 vom schwarzen Stecker des Bordnetzsteuergerätes ein braun/weisses Kabel. Diese Masse sollte dann wenn ich die Türen schliesse bzw. die Zündung anschalte die FRB ausschalten.

Grüße

So ist es, die Innenraumleuchten beim Polo und auch allen anderen mir bekannten VW sind Massegesteuert. Plusseitig wird nur getrennt wenn das Bordnetzsteuergerät in den Schlafmodus geht.

Themenstarteram 18. März 2013 um 2:46

Habs jetzt hinbekommen. Danke nochmal .... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105

Habs jetzt hinbekommen. Danke nochmal .... :-)

Hallo! Hab das gleiche jetzt...dauerleuchten...hab es von der deckenleuchte (braunrot und braunschwarz ) abgezapft...was ist falsch???

Zitat:

Original geschrieben von schob51

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105

Habs jetzt hinbekommen. Danke nochmal .... :-)

Hallo! Hab das gleiche jetzt...dauerleuchten...hab es von der deckenleuchte (braunrot und braunschwarz ) abgezapft...was ist falsch???

Also Original liegen an denen über Bordnetz geschaltenen Innenlichtkontakte (Also Türkontakt, Schlüssel ziehen, Fahrzeug aufschließen) braun/schwarz und rot/schwarz

(Müsste Bordnetzsteuergerät Pin 4 und 65 sein)

Wenn es dann immer noch nicht geht, kontrolliere alles nochmal genau, als ob definitiv richtige Kabelfarben sind die du angezapft hast, ist sich nämlich schnell mal verschaut oder ein braunrot mit rotbraun verwechselt... und auch schnell mal was teures kaput gemacht wenn man einfach so drauf los macht.

Ich hab diese beiden Kabel angezapft!

 

Fotoquelle:www.motortalk.de

010-147036911758804764

Zitat:

Original geschrieben von schob51

Ich hab diese beiden Kabel angezapft!

 

Fotoquelle:www.motortalk.de

Das sind wohl hoffentkich nicht die falschen?

Wie gesagt, braun/schwarz und rot/schwarz.

Auf dem Bild sieht man jetzt leider nicht genau welches braun/schwarz ist, prüf das nochmal und/oder benutze testweise mal den anderen braunen.

Die Position am Stecker der Innenraumleuchte würde ich jetzt mal Nebenstellen und nur auf die Kabelfarben achten, da es lt. Stromlaufplan beim Polo je nach Ausstattung verschiedene Steckerbelegungen an der Deckenleuchte gibt!

Edit:

Und wo genau hast du die Kabel angezapft? direkt oben an der Leuchte, irgendwo im Kabelstrang der A-Säule oder unten beim Bordnetzsteurgerät?

Am Sichersten bist du direkt oben bei der Lampe, da es dort nur wie auf dem Bild zu sehen die 3 Kabel gibt. wenn du wo anders anzapfst sind mehrere Kabel und wie bereits erwähnt schnell mal was verschaut oder falsch genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Fussraumbeleuchtung leuchtet ständig