Fußmatten / Laderaumwanne bzw. Matte
Hallo MT'ler,
nachdem ich bisher nur Mitleser war und mir dadurch die Zeit bis zur Auslieferung meines Elchs durch Vorfreude überbrücken konnte hab ich meinen Inscription nun seit 3 Wochen endlich vor der Türe stehen *yay*. So jetzt kann ich also endlich mitreden und hätte auch gleich eine Frage:
Habt Ihr / könnt Ihr die Fußmatten bzw. die Laderaumwanne empfehlen? Jetzt wo es langsam Winter wird und der Elch so schön neu ist dachte ich das wäre noch eine ganz gute Option.
Inscription in schwarz, 7 Sitzer, braune Innenausstattung und eigentlich fast alles drin an Paketen ausser 360 Grad und Luftfahrwerk.
Will garnicht mehr aussteigen ;-)
P.s. Danke an alle für die vielen Beiträge und Diskussionen, die haben mir echt die Wartezeit verkürzt 🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moellerfm schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:34:17 Uhr:
@gseum & @spartakoLast das blos keinem von der "grünen Verbotspartei" hören. 🙄 Dann müßt ihr womöglich irgend wann einmal noch zur Nachschulung. 😉 Auf Staatskosten, natürlich 😎
Verbotspartei? Da denke ich eher an CDU und SPD. Bei denen dürfen ja nicht mal Schwule und Lesben heiraten. 😁 Diesbezüglich sind sogar die USA fortschrittlicher - und das soll was heißen. Nicht nur in Sachen Umweltschutz führen die uns vor.
55 Antworten
Zitat:
@Spartako schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:11:11 Uhr:
Habe ich das richtig verstanden, dass einige hier nicht das Originalzubehör nehmen, weil sie ein paar Euro sparen wollen? Kann ich bei einem Auto in dieser Preisklasse überhaupt nicht nachvollziehen. Aber das kenne ich bereits vom Audi-Forum: Da wird zum Teil auch das eigene Öl zum Ölwechsel mitgebracht.Habe die originalen Trenngitter, die originalen Hundetüren und die originalen Wannen und bin damit sehr zufrieden.
Beim Zubehör bin ich völlig Deiner Meinung.
Beim Öl muss ich allerdings auch zugeben, zu schwäbisch zu sein. Hätte die Werkstatt einen "normalen" Zuschlagssatz auf den Öl-EK, hätte ich damit wohl kein Problem. Allerdings verrechnet mir die VW/Audi-Werkstatt pro Liter knapp 33,- EUR.
Zuzüglich Mehrwertsteuer.
Ich kaufe das identische Öl (Castrol Edge 5W30 Longlife) im Baumarkt oder bei Amazon für 35,- EUR.
Inklusive Mehrwertsteuer.
Im 5-Liter Kanister.
Und da hört mein Verständnis für "die Werkstatt muss ja auch leben können" leider auf. Vermutlich verdiene ich zu schlecht. Oder meine Autos sind unabhängig davon zu teuer.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 7. Dezember 2015 um 12:50:14 Uhr:
Beim Zubehör bin ich völlig Deiner Meinung.
Beim Öl muss ich allerdings auch zugeben, zu schwäbisch zu sein. Hätte die Werkstatt einen "normalen" Zuschlagssatz auf den Öl-EK, hätte ich damit wohl kein Problem. Allerdings verrechnet mir die VW/Audi-Werkstatt pro Liter knapp 33,- EUR.
Zuzüglich Mehrwertsteuer.
Ich kaufe das identische Öl (Castrol Edge 5W30 Longlife) im Baumarkt oder bei Amazon für 35,- EUR.
Inklusive Mehrwertsteuer.
Im 5-Liter Kanister.
Und da hört mein Verständnis für "die Werkstatt muss ja auch leben können" leider auf. Vermutlich verdiene ich zu schlecht. Oder meine Autos sind unabhängig davon zu teuer.
Ja, das ist teuer. Aber bedenke bitte: der Baumarkt und erst recht nicht Amazon entsorgt dir das Altöl. Und wie früher "Loch buddeln und verklappen" ist ja wohl nicht.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:31:48 Uhr:
Ja, das ist teuer. Aber bedenke bitte: der Baumarkt und erst recht nicht Amazon entsorgt dir das Altöl. Und wie früher "Loch buddeln und verklappen" ist ja wohl nicht.
Keine Sorge: bei Amazon-Bestellungen ist ein Entsorgungs-Gutschein (bei ATU meiner Erinnerung nach) dabei. Auch der Baumarkt nimmt das Altöl wieder zurück, dazu ist der Verkäufer soweit ich weiß auch verpflichtet.
Unabhängig davon bezahle ich diese Position meiner ölwechselnden Werkstatt ohne zu murren.
Bei den oben genannten Preisen möchte ich noch zu bedenken geben, dass ich bestimmt keine 35,- für 5 Liter bezahlen müsste, wenn ich das Öl in werkstattüblichen Gebindegrößen kaufen würde...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:45:20 Uhr:
Keine Sorge: bei Amazon-Bestellungen ist ein Entsorgungs-Gutschein (bei ATU meiner Erinnerung nach) dabei. Auch der Baumarkt nimmt das Altöl wieder zurück, dazu ist der Verkäufer soweit ich weiß auch verpflichtet.Zitat:
@moellerfm schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:31:48 Uhr:
Ja, das ist teuer. Aber bedenke bitte: der Baumarkt und erst recht nicht Amazon entsorgt dir das Altöl. Und wie früher "Loch buddeln und verklappen" ist ja wohl nicht.
Unabhängig davon bezahle ich diese Position meiner ölwechselnden Werkstatt ohne zu murren.Bei den oben genannten Preisen möchte ich noch zu bedenken geben, dass ich bestimmt keine 35,- für 5 Liter bezahlen müsste, wenn ich das Öl in werkstattüblichen Gebindegrößen kaufen würde...
OK. Richtig! Das mit der Rücknahmne-Pflicht war mir nicht geläufig. Dann stimme ich dir zu. 35 € für einen Liter Öl "5W30" ist zu viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@moellerfm schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:31:48 Uhr:
Aber bedenke bitte: der Baumarkt und erst recht nicht Amazon entsorgt dir das Altöl.
Der Baumarkt muss Altöl in der verkauften Menge zurücknehmen, genauso wie Amazon!
Im übrigen kostet die Altölentsorgung die Werkstatt keinen Cent!
Altöl ist ein wertvoller und gesuchter Rohstoff, für den die Werkstatt sogar noch Geld vom Entsorger bekommt...
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Dezember 2015 um 10:14:29 Uhr:
Aldi, Tetrapack. 😁
Genetisch manipulierte Mich und
Hybrid- passt das zusammen?
Ja, OK. Dass mit der Altölrücknahme habe ich ja schon verstanden. Aber jetzt mal zurück zum Thema. Ich habe die Original-Kofferraum-Matte. Die ist zweigeteilt. Sie hat eine Art "Film-Schanier" in der Mitte, so das man den vorderen Teil hochklappen kann, um an das vordere Staufach zu kommen. Man kann das ganze "Schanier" auch aushängen. Besser geht's doch nicht, oder?
Die Original-Matte habe ich mir auch angeschaut, aber ich wollte eine, die auch die Staufächer rechts und links abdeckt (unser Berner Sennenhund verteilt seine langen Haare gerne im ganzen Kofferraum). Ich hab diese hier im Netz bestellt:
https://www.travall.de/.../travall-kofferraumwanne-tbm1052
Die Wanne passt gut (auch rechts und links in den Ecken) und stinkt nicht. Bin ganz zufrieden damit. Preislich lag die bei ca. 60 Euro, was ich okay finde, wenn ich dafür was gescheites kriege.
Zitat:
@horstundkunz schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:46:49 Uhr:
Die Original-Matte habe ich mir auch angeschaut, aber ich wollte eine, die auch die Staufächer rechts und links abdeckt (unser Berner Sennenhund verteilt seine langen Haare gerne im ganzen Kofferraum). Ich hab diese hier im Netz bestellt:https://www.travall.de/.../travall-kofferraumwanne-tbm1052
Die Wanne passt gut (auch rechts und links in den Ecken) und stinkt nicht. Bin ganz zufrieden damit. Preislich lag die bei ca. 60 Euro, was ich okay finde, wenn ich dafür was gescheites kriege.
Wenn ich das aber auf der Homepage richtig gelesen habe ist die Matte für den XC90 Version I, oder? Hier geht es aber um den XC90 Version II. Ich hatte auch erst versucht, die Matte aus meinem alten Elch zu benutzten. Passte aber nicht richtig an den Seiten.
Zitat:
@Spartako schrieb am 7. Dezember 2015 um 15:33:10 Uhr:
Genetisch manipulierte Mich und Hybrid - passt das zusammen?Zitat:
@gseum schrieb am 7. Dezember 2015 um 10:14:29 Uhr:
Aldi, Tetrapack. 😁
... musste erstmal überlegen, wie ich darauf reagiere. 😮
Aldi Milch kombiniere ich deshalb ab jetzt einfach mit dem 5l V8 - beides total völlig politisch unkorrekt. Beim nächsten Samstags-Einkauf fahre ich daher nur noch mit dem V8. Den gönne ich mir eh gerne zum Wochenende mal. 😁😁😁
Vorbildlich! ;-)
@gseum & @spartako
Last das blos keinem von der "grünen Verbotspartei" hören. 🙄 Dann müßt ihr womöglich irgend wann einmal noch zur Nachschulung. 😉 Auf Staatskosten, natürlich 😎
... die haben durchaus von mir schon mal (lokal) 'ne Stimme bekommen und deren Kommunalwahlwerbung haben wir auch schon gemacht (wie für die anderen beiden großen im gleichen Jahr auch). Trotz V8. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:58:10 Uhr:
... die haben durchaus von mir schon mal (lokal) 'ne Stimme bekommen. Trotz V8. 😁
Wahrscheinlich nur zur Verhinderung irgendwelchen Infrastruktur-Projekte vor der eigenen Haustür, gell? 🙂😁
🙂"Atomstrom? Bei uns gibts sowas nicht! Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!"🙂😎
Zitat:
@gseum schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:58:10 Uhr:
... die haben durchaus von mir schon mal (lokal) 'ne Stimme bekommen und deren Kommunalwahlwerbung haben wir auch schon gemacht (wie für die anderen beiden großen im gleichen Jahr auch). Trotz V8. 😁
😁 Wie die alten Landsknechte früher schon sagten: "Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing" 😉