ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Frust beim Gebrauchtkauf

Frust beim Gebrauchtkauf

Themenstarteram 3. März 2012 um 21:13

Hallo Leute,

ich wollte mich mal umhören, ob es nur mir so geht beim Gebrauchtkauf:

Erstmal sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich Führerscheinneuling bin (-> d.h. 34PS) und mir nun endlich ein Motorrad kaufen will (mit kleinem Budget bis 1500). Seit Januar beobachte ich nahezu jeden Tag, was bei eBay-Kleinanzeigen, mobile.de & Co so passiert. Dabei gibt es vor allem zwei Probleme

1. Da ich leider keinen Bekannten habe, der einen offenen Führerschein hat, kommen für mich im Prinzip nur Motorräder in Frage die bereits gedrosselt sind. Ansonsten könnte die Maschine ja nichtmal Probegefahren werden. Und an einen Ort, wo sie dann gedrosselt wird müsste sie ja auch noch kommen. Damit fallen schonmal 70%-80% aller interessanten Angebot weg.

2. Hat man dann mal ein interessantes Angebot, welches auch preislich stimmt gefunden, dann ist mir bisher in allen (bis auf einen Fall s.u.) eine der folgenden Sachen passiert:

- (im Februar und Januar) das Wetter ist so mies (Schnee, Matsch, Eis), dass mir als Anfänger eine Probefahrt zu heiß ist

- Verkäufer ist nicht erreichbar, weder per Mail, noch per Telefon (egal zu welcher Tages- oder Wochenzeit)

- die Maschine ist abgemeldet und kann nur auf dem Hinterhof probegefahren werden (das ist ja wohl keine Probefahrt)

- das Angebot ist plötzlich genau in dem Moment weg, in welchem man sich entscheidet den Verkäufer zu kontaktieren

Nun hatte ich letztens endlich ein Angebot gefunden, wo Preis, Motorrad, beschränkte Leistung und sogar Optik, Kilometerleistung usw. mehr als nur ok waren und ich mit dem Verkäufer einen Besichtigunstermin vereinbart hatte. Was passiert natürlich? Der Verkäufer verkauft die Maschine einen Tag vor unserem Besichtigungstermin an wen anders (nichts gegen den Verkäufer, hätte ich sicher nicht anders gemacht wenn die Gelegenheit da ist).

So langsam macht das keinen Spaß mehr. Kennt ihr das auch? Oder stelle ich mich einfach nur blöd an?

P.S.: Das Angebot hier im Postleitzahlgebiet 10000-19999 ist nun wirklich nicht klein. Auch dann nicht, wenn man die gnadenlos überteuerten Angebote herausrechnet.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bliner

1. Da ich leider keinen Bekannten habe, der einen offenen Führerschein hat, kommen für mich im Prinzip nur Motorräder in Frage die bereits gedrosselt sind. Ansonsten könnte die Maschine ja nichtmal Probegefahren werden. Und an einen Ort, wo sie dann gedrosselt wird müsste sie ja auch noch kommen. Damit fallen schonmal 70%-80% aller interessanten Angebot weg.

Wieso das? :confused:

Wenn eine Maschine offen maximal 34 PS leistet, muß sie auch für einen Fahranfänger nicht gedrosselt werden.

Themenstarteram 3. März 2012 um 21:20

Abgesehen von 125er-Maschinen (ein bisschen Größer sollte es dann doch sein) gibt es da aber nahezu nix. 250er Maschinen sind mehr als nur selten geworden und 500er leisten in der Regel schon deutlich mehr als 34PS.

Was soll es denn für ein Fahrzeugtyp werden?

- Enduro

- Supermoto

- Chopper

- Cruiser

- Tourer

- Sportler

Hallo Bliner

Manchmal gestaltet es sich schon wirklich schwierig was passendes zu finden.

Da bleibt einem wirklich nichts anderes übrig als viel Geduld aufzubringen.

Hatte im Januar auch so ein Schnäppchen vor Augen. 740 Km Hinweg mit Hänger und ohne Möp wieder zurück für Nix.

Bilder Toll aber Hobel Schrott. So kanns nunmal laufen.

Wenn du keinen neueren fahrbaren Untersatz suchst, nimm was gebrauchtes aus der Bucht E..y!

Die älteren Modell drosselt man durch Blenden im Vergaser einfach selbst.

Damit dann zum TÜV, eintragen und losfahren :D

Bei deinen Budget bleibt dann soger noch ne Tankfüllung übrig :)

Ich drück die Daumen dass du schnell was findet denn das Wetter soll ja besser werden.

Gruß Andy

Themenstarteram 3. März 2012 um 21:48

Mensch, das geht ja schnell hier.

Also ich suche einen Allrounder, am besten nackt - d.h. GS500, Er-5, CB-500, GPZ 500S, Bandit 600, XJ 600 (wobei ich mich mit der noch anfreunden müsste). Baujahr sollte aber schon nach 90 liegen (noch älter ist mir suspekt). Ich bin am überlegen, ob ich mich mit einer GPX 600 anfreunden könnte, aber Sportler gedrosselt und dann noch die Soziustauglichkeit... :/

@FCKAndy1: Mir ist schon klar, wie man die Dinger drosselt, ich hätte auch kein Problem damit das selbst zu machen. Womit ich aber ein Problem habe ist fahren ohne Führerschein. Und ich habe weder Hänger noch Auto um die Maschine abzuholen. Ich bin in meinem Freundeskreis der erste, der sich motorisiert. Aber danke fürs Daumen drücken :).

am 5. März 2012 um 7:05

hallo,

such dir 3-5 maschinen in deiner gegend oder im umkreis von ca. 250 km aus, besorge dir ein

kurzzeitkennzeichen (5-7 Tage, kostet so 60 €). fahre nun mit einem freund oder verwandten die kisten ab.

1. kannst du mit dem nummerschild selbst probefahren

2. könntest du gleich die karre mit nach hause fahren

dies ist zwar zeit- und geldaufwendig, geht in deinem fall aber nicht anders...

hier noch ein paar angebote:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ich würde aber eine offene maschine suchen und die dann drosseln, da ist die auswahl einfach grösser... leider bleibt das problem mit dem abholen/probefahrt.

kannst aber auch die karre mit eine spedition für ca. 180€ liefern lassen..

gruss cevico

Das Kurzzeitkennzeichen gilt doch aber für EIN Fahrzeug oder ist das bei Moppeds anders als bei PKW? Für 2-5 Probefahrten braucht er dann auch 2-5 Kennzeichen, teurer Spaß.

ich habe auch frust. keiner möchte meine haben.

am 5. März 2012 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Das Kurzzeitkennzeichen gilt doch aber für EIN Fahrzeug oder ist das bei Moppeds anders als bei PKW? Für 2-5 Probefahrten braucht er dann auch 2-5 Kennzeichen, teurer Spaß.

kurzzeitkennzeichen gelten nur für einen bestimmten zeitraum, sie sind für probe- überführungs- und prüfungsfahrten.

warum soll das bei einem motorrad anders sein??

cevico

Weil Kurzzeitkennzeichen beim PKW nur für EINEN PKW gelten, du kannst nicht mit einem Kurzzeitkennzeichen 3 verschiedene Autos probefahren.

am 5. März 2012 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Weil Kurzzeitkennzeichen beim PKW nur für EINEN PKW gelten, du kannst nicht mit einem Kurzzeitkennzeichen 3 verschiedene Autos probefahren.

hast recht, klick mal hier unter besonderheiten...

http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen

hatte mal ein mofa mit kurzzeitKZ überführt. man muss die bescheinigung mit den fahrzeugdaten ausfüllen. also ein kennzeichen pro fahrzeug.

Themenstarteram 5. März 2012 um 14:10

Und genau deshalb sind Kurzzeitkennzeichen leider auch nur eine Lösung, wenn man ein bestimmtes Rad unbedingt haben will.

Dass die Probefahrt sehr wichtig ist durfte ich heute herausfinden. Durch energisches Durchgreifen (kurz nach Erscheinen einer Anzeige anrufen und Termin vereinbaren) konnte ich heute tatsächlich eine Maschine anschauen und probefahren. Von außen sah die Maschine eigentlich ganz gut aus, sprang auch super an usw. Verschließteile i.O.

Aber bei der Probefahrt zeigte sich, dass der 4. Gang einfach nicht reingehen wollte. Da ich das technisch nicht einschätzen kann habe ich dann doch die Finger davon gelassen (eigentlich schade, aber was solls).

am 5. März 2012 um 17:30

ich bin auch n Motorrad neuling ^^ hab mir fürn Anfang ne Suzuki GS500E bj1999 für 850€ geholt. Das Motorrad ist schon ok nur isses für mich (1,90m) relativ klein.

Welche ich auch empfehlen kann ist die Kawasaki er5 die hat meine Schwester für 1600€ in top Zustand bekommen. Die wirkt insgesamt etwas hochwertiger als die susi dafür kostetse aber auch fasts doppelte.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Frust beim Gebrauchtkauf